![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo Leute!
Habe in VBA ein kleines Progrämmchen geschrieben und komme jetzt nicht weiter! Dachte ich könnte mit der Wait-Methode die in einer For-Schleife gezählten Zahlen mit einer Pause von einer Sekunde ausgeben! Geht das, bei mir nicht! Hilfe! Grüsse Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 22.04.2004
Alter: 51
Beiträge: 216
|
![]() Am Besten ist es, wenn du dir eine eigene Routine schreibst.
Wie z.B.: Code:
Public Sub Pause(Zeit As Variant) Zeit = CDec(Zeit) Start = Timer Anfang = 0 Do While Anfang < Zeit Anfang = Timer - Start DoEvents Loop End Sub Code:
For i= 1 to 324234 ........ Pause 1 'Für 1 Sekunden Pause Next i Testi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Einfacher gehts mit wait (siehe VBA-Hilfe).
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Ganz besonders möchte ich testi danken!
Kanst ma noch erklären, was in der Sub da gemacht wird? Grüße Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Code:
Public Sub Pause(Zeit As Variant) 'Variable Zeit wird als variablentyp variant übergeben Zeit = CDec(Zeit) 'variable zeit wird in eine dezimalzal umgewandelt Start = Timer 'Variable Start wird der wert von Timer zugewisen Anfang = 0 'Variable Anfang wird 0 gesetzt Do While Anfang < Zeit 'während variable anfang kleiner variable zeit ist soll er folgendes tun: Anfang = Timer - Start 'Variable anfang ist variable timer weniger timer von anfang DoEvents ' ka was das soll Loop ' ende der do while schleife End Sub 'ende des subs |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Finds halt seltsam das man sich eine eigene Untermethode bastelt wenn das ganze mit:
Application.Wait(Now + TimeValue("0:00:01")) erledigt ist... ![]() Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.04.2001
Beiträge: 3.101
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Ja, der Nachteil ist, das wait Excel unterbricht. Die Schleife ist aber auch nicht sonderlich schön (verhindert IMHO das der Prozessor in wait oder sleep Modi geht). Man könnte es auch mit OnTime machen (dann hat man in der Schleife einen Aufruf eines Unterprogramms).
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Hero
![]() |
![]() Hallo nochmal!
Kann ich nun mit dieser Pause Sub auch nur um ein 10el oder ein 100el einer Sekunde verzögern, wenn nein, bräuchte ich da auch eine Möglichkeit. Grüße Coolbininet
____________________________________
Wenn du eine helfende Hand brauchst, tust du gut wenn, du sie an den eigenen Armen suchst! Website RI Nur der Kleingeist hält Ordnung das Genie überblick das Chaos! Genie und Wahnsinn liegen dicht nebeneinander, sie können und sollen nicht getrennt werden. |Marktorientierter Sozialist|Menschenfreund|Teamfähig|Analytiker|Logi ker| If you want to see the Sky, fuck a Duck and learn to fly! Mein Glück ist nicht von dieser Welt, insbesondere im Umgang mit Microsoft Produkten! Möge die MACHT mit uns sein! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Das ist ein wirklicher Vorteil von timer, das er unter Windows auch Bruchteile von Sekunden angibt (soweit ich das gesehen habe bis zu 100stel). An sich ist timer+0.01 also erlaubt. Probier einfach mal aus was passiert wenn du "Pause 0.1" eingibst.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|