![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 4.563
|
![]() hab folgendes "Problem" - hab ein nettes 2.1 System, da steckt entweder mein Notebook, ipod oder Standgerät dran, zumindest mein standgerät und notebook fast immer paralell (am einen läuft musik am andren wird gegamed)
ich stecke jetzt immer um, würde aber gerne zb notebook und standgerät gleichzeitig betreiben. es gibt Y 3.5 Klinken Adapter, nur sind die dafür gedacht zwei Lautsprecher anzuschließen und nicht 2 Quellen. Kann ich zwei Quellen über einen Y Adapter anschließen oder laufe ich da Gefahr mir den Lautsprecherausgang meiner Geräte zu zerstören? Eigentlich bräuchte ich ja einen Mischpult nur ist das etwas übertrieben für sowas, gibts das in Mini Ausführung?
____________________________________
extraterrestrial:WCM SETI group - mySetiStats_xml | Meldestelle Kinderpornografie | my DVDs >When life hands you lemons, ask for tequila and salt.< |für den optimisten ist das glas halb voll, für den pessimisten halb leer und für den techniker doppelt so groß wie es sein müsste| error 042# - please restart this matrix! [OK] |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Dein Standgerät (und vielleicht sogar das Notebook) verfügt über einen Line-Eingang. Da kannst du den Eipott anschließen (eventuell über ein ständig angeschlossenes Verlängerungskabel, wenn du schwer an den Anschluss herankommst; und ein Mischpult ist ja in Windows vorhanden!).
![]()
____________________________________
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 15.02.2007
Beiträge: 209
|
![]() Ein Mischpult könntest du dir mit 2 Potis selber zusammenlöten, wenn's denn unbedingt nötig ist.
Grundsätzlich stimme ich aber FranzK zu: Endweder den ipod durch das Notebook "durchschleifen" (falls dein Notebook einen Line-Eingang hat: meins hat nur einen Mic-Eingang), oder die Musik vom Ipod auf das Notebook kopieren und direkt von dort abspielen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|