![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#21 | |
|
Inventar
![]() |
Hi Klaus!
Deine Erklärungen klingen für mich immer noch so, als würde mir jemand erklären, dass man auf einem Röntgenbild keine Knochen sehen kann, sondern nur die Gewebe mit hohen Kalziumkonzentrationen, die die Röntgenstrahlen besser absorbieren als anderes Gewebe. Vielleicht bin ich ja auch einfach zu doof, es zu begreifen. Der Ton, in dem Du hier mit mir redest, lässt dies sowieso vermuten. Zitat:
Außerdem frage ich mich nach Deinen Erklärungen, wie ein WX-Radar im FS Feuchtigkeit erkennen will.
____________________________________
Viele Grüße Thomas Bei Tian hui |
|
|
|
|
|
|
#22 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
@thp Sorry ich wußte ja nicht das es nur um die die Darstellung im FS geht.
Ich dachte man interessiert sich hier wie es in der Wirklichkeit ist.Ich habe es jedenfalls vermutet. Ich wollte halt nur helfen bevor man sich was falsches einprägt. Also der FS doch nur ein Spiel für Kinder, die von der Realität nichts halten. Kann nur sagen Pisa läst grüßen. Werde mich in Zukunft auf Wusch zurück halten. Bitte aber dann auch schreiben, das man nur wissen möchte wie ein Spiel funktioniert. mfG Claus ![]() |
|
|
|
|
|
#23 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 992
|
@MarcusV
Übersetze doch mal deinen Satz aus dem 747-400 Manual. Da steht ganz klar tiefrot (magenta) Turbulenzen und wie macht das wohl das Wetterradar des Fliegers? Jetzt sag nicht noch mehr Wasser in der Wolke gebunden. mfG Claus |
|
|
|
|
|
#24 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264
|
> Übersetze doch mal deinen Satz aus dem
> 747-400 Manual. Da steht ganz klar > tiefrot (magenta) Turbulenzen und wie > macht das wohl das Wetterradar des > Fliegers? Das habe ich bereits und ich habe nichts gegenteiliges behauptet. Allerdings steht dort nicht zu lesen, daß Turbulenzen oder gar die intensivsten Turbulenzen in Rot dargestellt werden; da steht etwas von Magenta. Ob sich jetzt mit "tiefrot" oder "violett" übersetzen läßt, ist eine überflüssige Diskussion, aber in unserem Zusammenhang sind Magenta und Rot zwei verschiedene Farben, die zwei verschiedene Sachverhalte anzeigen. Das sind zum einen Turbulenzen, die das WXR feststellt, zum anderen eine hohe Intensität an Radarrückstreuung. Markus
____________________________________
WinPS1 - Aerowinx PS1.3 als echte Windows-Applikation |
|
|
|
|
|
#25 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
@thb
warum gibt es diese kleinen lustigen gesichter ? damit man zum ausdruck bringt, da wir ja schreiben und nicht reden, dass man manche sachen nicht persönlich nehmen soll und als spass gemeint sind, also....nix für ungut gruss klaus |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
Hi!
Unter SA_WXR und Users Manual gibt es eine detailierte technische sowie interpretative anleitung zu Avionik Wetterradaren. mfg AOG weather radar User Manual Das sollte alle fragen und diskussionen klären mfg Florian
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
|
|
|
|
#27 | |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
Zitat:
mfg
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
|
|
|
|
|
#28 |
|
Inventar
![]() |
@Airbus3103: Es war der andere Klaus gemeint. Du schreibst dich ja mit Charlie und nicht mit Kilo
![]() Deine Erklärungen waren wieder mal sehr gut, auch die von Markus. @1O bei der LTU: Du stellst deinen "Schüler" echt dumm dar(so kann man keinem was erklären), allerdings hast du dich eh schon entschuldigt... Grüße, Harri |
|
|
|
|
|
#29 | |
|
Hero
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Alter: 50
Beiträge: 848
|
Zitat:
ja servas.... 1. stelle ich ihn nicht dumm dar ... leg ich wert drauf ... 2. ist er nicht mein schüler, er titulierte sich selbst als sonderschüler 3. war das keine entschuldigung sondern eine erklärung des forums und deren besonderheiten der smiley-welt...4. bin ich kein pädagoge .. ( puhhhh zum glück )...obwohl ich wäre glaub i schon ein guter geworden 5. geh i glei zum heurigen.... 6. es ist jetzt 20.43 7. man sollte das leben nicht so ernst nehmen 8. ein bisserl selbstständiges denken ist auch nicht verkehert, denn sonst geht die welt dumm zu grunde .... 9. grüsst euch klaus |
|
|
|
|
|
|
#30 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 02.11.1999
Beiträge: 243
|
mit wetterradar in flugzeugen weis ich zwar nicht so 100 prozentig Bescheid aber da ich tagtäglich mit wetterradar arbeite(Wetterdienst)
kann ich dir hierzu folgendes sagen wetteradar reflektiert wasserteilchen in jeglicher form je nach Dichte wird diese farblich abgestuft dargestellt je dunkler die Farbe umso dichter ist die Bewölkung das hies auf deinem Bild grau ganz wenig dicht dann blau dann grün usw.rot ist sehr dicht und schwarz da fliegst besser dann nicht durch happy landings bernie |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|