WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.05.2004, 11:59   #1
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard wie formatiere ich 100GB als FAT32 ???

Hallo miteinander!

Ich möchte auf meiner externen USB-Festplatte eine Partition von ca. 100 GB in FAT32 formatieren.

In WIN 2000 geht das aber nur bis - glaube ich - max. ca. 32 GB.
WIN 2000 gibt mir auch eine diesnbezügl. Warnmeldung.

Gibt es eine andere Möglichkeit???

Danke!!!
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 12:11   #2
porli
minderwertiges individuum
 
Registriert seit: 09.09.2002
Beiträge: 1.888


porli eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

und was spricht gegen ntfs?

schon mal mit partition magic versucht?
____________________________________

http://www.againsttcpa.com
Don\'t let them take your rights!
porli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 12:26   #3
alpi
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2000
Beiträge: 220


Standard

gegen NTFS spricht, dass ich auf dieses LW meine Image-Dateien speichere.

Diese lege ich mit Acronis True Image an, aber nicht aus Windows heraus sondern über die Boot-CD (ist mir so lieber, da ich dem Erstellen von Images aus dem laufenden Betriebssystem heraus nicht wirklich traue). Und dieses System arbeitet auf einer DOS-Ebene, die ein Image aus einer NTFS-Partition zwar lesen, aber keines in ein solches schreiben kann.
alpi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 13:23   #4
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hm, ich nehme mal an du verwendest trueimage 6, den mit der 7er kanst du auch auf ntfs speichern und könntest die festplatte partitionieren.
habe ich dir nich mal ne PN gschickt wegen TI7?
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 15:57   #5
zaratoni
Jr. Member
 
Registriert seit: 03.10.2000
Beiträge: 35


Standard mehr als die 32GB gehen einfach nicht

Wie Du vermutest ist bei FAT 32 einfach bei 32 GB Schluss. Mußt leider auf Deiner Festplatte mehrere Partitionen anlegen.
zaratoni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 19:32   #6
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

Microsoft hat bei Win2k (XP weiß ich nicht auswendig) eine künstliche Begrenzung von 32 GB eingebaut, theoretisch kann Fat32 2 TB verwalten

@alpi: Ranish Partitions Manager oder XFdisk kann ich empfehlen, ob bei USB Platten einsetzbar kann ich nicht sagen, Dostreiber brauchst du auf jeden Fall
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2004, 21:35   #7
josieone
Newbie
 
Registriert seit: 31.07.2001
Beiträge: 12


Idee H2Format V 1.6, formatiert Partition mit FAT32-Dateisystem (getestet bis 200GB)

Von c't gibts ein kleines Tool:
h2format

(oder unter: c't-Systeminfo)

Habe damit bereits eine FAT32 Partition grösser 32 GB partitioniert und es ist ohne Probleme gegangen.

HTH
mfg Jürgen
josieone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 09:00   #8
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard

Servus,

es geht auch ganz normal mit beispielsweise Win98-Bootdisketten. Beim FDISK zeigt er Dir dann zwar falsche Werte an, d.h. Du musst bei der Angabe der Partitionierungsgröße dann mit % arbeiten.

Nicht irritieren lassen - nach dem Formatieren stimmt die Größe wieder .

MfG, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2004, 23:38   #9
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
Microsoft hat bei Win2k (XP weiß ich nicht auswendig) eine künstliche Begrenzung von 32 GB eingebaut, theoretisch kann Fat32 2 TB verwalten

genau.

tweakui behebt das ganze
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag