![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Ich soll auf einem Notebook mit einer englischen Version Windows 7 Home die deutsche Version installieren - und die englische Version löschen. Die Frage ist nur: WIE? Ich bin schon kurz vorm Selbstmord.
![]() Oder ist einfach nur das DVD-Laufwerk kaputt? Wie stelle ich das fest? Es wird aber angezeigt? ![]() Hab schon im Netz gesucht und verschiedene Methoden ausprobiert, hat aber alles nichts genutzt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Es stellen sich vor möglichen Antworten mehrere Fragen, woran Du denn jetzt nun scheiterst?
Startest Du das setup aus dem installierten Windows heraus auf der DVD oder startest Du den Rechner neu mit der Windows-DVD? Auf welche Methoden, die Du versucht hast, beziehst Du Dich? Willst Du überhaupt wirklich komplett neu installieren oder nur die Sprache wechseln? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Aussteiger
![]() |
![]() es steht eh oben ... englisch löschen, deutsch installieren
![]() möglichkeit 1: mit einer live-cd booten und die festplatte bzw. die partition auf der windows installiert werden soll formatieren/löschen möglichkeit 2: von der windows-DVD booten ... im laufe der benutzerdefinierten installation wird abgefragt auf welchem laufwerk windows installiert werden soll. hier kannst du dann die betreffende partition formatieren oder die partition(en) löschen und neu einrichten ... http://extreme.pcgameshardware.de/wi...-schritte.html achja: vor der neuinstallation eines nackten windows 7 solltest dir noch die passenden treiber für das notebook beschaffen ... diese sind ja bei einer recovery-installation vom notebook-hersteller üblicherweise integriert ... ev. bietet dir das recovery aber auch eine sprachauswahl an und installiert dann die passende sprachversion ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. Geändert von pc.net (20.01.2015 um 13:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Ich wollte mit einer Linux-Live booten - ging nicht. Mittlerweile bin ich der Meinung, daß das DVD-Laufwerk hinüber ist. Es wird zwar angezeigt, aber ich kann nicht darauf zugreifen um an die Setup-Datei zu kommen. Es läuft und läuft und läuft.........das Licht am Laufwerk leuchtet - aber das ist auch schon alles. Jetzt meldet mir das System, daß keine CD eingelegt ist.
![]() Liegt es vielleicht daran, daß die DVD eine OEM-Version ist? Hatte aber diesbezüglich noch nie Probleme beim Installieren... Da auch die Programme in englischer Sprache sind, will ich alles löschen und neu installieren. Wie erstelle ich einen USB-Stick mit einer Liveversion? Ich glaub ich werd alt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() @ netti: Tja, Deine Glaskugel ist halt immer noch die schärfste
![]() @Wolf: mehrere Möglichkeiten sind mal auszuschließen: DVD-Laufwerk defekt DVD defekt Dann kann man ans setup schreiten. Ansonsten: Microsoft-Tool: Windows 7 vom USB-Stick installieren Geändert von Don Manuel (20.01.2015 um 13:21 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() Also ned böse sein - Warum sollst "DU" Windows installieren, wenn Du garnicht weißt, wie das geht???
.) Win 7 DVD/USB-Stick rein .) booten .) C: löschen .) Win 7 neu installieren Wo ist das Problem? Und bitte "vorher" Wichtiges sichern ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Zitat:
Hätte es so funktioniert, gäbe es kein Posting hier. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Alter: 52
Beiträge: 901
|
![]() Prüfe doch mal im BIOS ob das DVD-Laufwerk in der Bootreihenfolge auch ganz an erster Stelle gelistet ist.
Ansonsten kannst Du einlegen was Du willst, der Rechner bootet immer von der HDD.
____________________________________
Minds are like parachutes, they only function when open. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
11110110001
![]() |
![]() ??? Das funktioniert "immer". Es sei denn, der TO hat eine "selbstgebrannte" was-auch-immer Win 7 DVD benutzt >> DVD/USB-Installations-Datenträger sollten tunlichst von "Original"-Datenträger angefertigt werden. Wenn der ned zur Hand ist, kann der auch "gratis" heruntergeladen werden - also bitte!
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien
Alter: 75
Beiträge: 199
|
![]() Ich glaube aber, daß das DVD-Laufwerk was hat. Vor ein paar Tagen konnte ich einmal darauf zugreifen und hab die 2 Partitionen gelöscht - mehr ging aber nicht. Nach etwas Suchen im Netz fand ich den Hinweis auf OEM und hab mir darauf eine Vollversion besorgt, welche ich heute installieren wollte. Leider auch nichts. Ich bekomme nur die Meldung, daß kein OS gefunden wurde und ich neu starten soll (Ctrl+Alt+Del). Das kommt immer wieder.
Läßt sich ein DVD-Laufwerk so einfach ersetzen? Ich meine einmal gelesen zu haben, daß das nicht so einfach ist PS: Bootreihung und solche Hinweise sind nicht hilfreich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|