WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.01.2003, 11:01   #1
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard Wie bringt man....

Moin,
Wie bringt man einen Taster (ob knopf drehknopf etc..., egal) vor einen Bildschirm?
Weil wenn man analoge Instrumente hat und keine Ahnung vom Servobau hat ()muss man die Instrumente ja leider Gottes als Bildschirm projizieren.
Aber wie bring man jetzt, sagen wir den Altimeter Knob, davor? Weil irgednwie will man ja auch noch das QNH einstellen...

Ich hoffe ihr seid auch so g**l das ihr mir helfen könnte.

Danke

Hansi
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 11:57   #2
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Vielleicht so

Gruss Dirk ?
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 12:47   #3
A319
Veteran
 
Registriert seit: 27.02.2002
Alter: 47
Beiträge: 266


Standard


Wie meinst du das jetzt? In den Bildschirm bohren? Geht das?
Da muss man aber Mutig sein.

Hat jemand einen anderen Vorschlag?

Gruß Hannes
____________________________________
Besucht unseren Segelflugverein in Celle
A319 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 14:37   #4
Nino
Master
 
Registriert seit: 28.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 505


Nino eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ohja das funktioniert, hab mein ganzes MCP auf den Monitor, mit den Dremel geht das bohren in den Bildschirm wirklich gut, muss nur aufpassen das du die Bildröhre nicht dawischt, dann einfach hinten wieder ein paar Löcher bohren um die Kabeln hinein zu legen ;-))

ABER BITTE NICHT NACHMACHEN

mfg, Nino
____________________________________
747-400 Project
Main-Panel-Release: Summer 2003

Nino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 17:55   #5
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Hallo Hannes,


Es gibt ganz kleine Rotary Encoder von Panasonic. Die klebe ich (Epoxy) einfach in den Rahmen vom Instrument nachdem ich sie verkabelt habe.
Nachdem man den Knopf auf den Rotary gebracht verdeckt sich die kleine Bastlerei.
Geht gut.Habe leider keine Aufnahme davon.

Gruss

Roger
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 18:08   #6
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi Roger,

erzähl mal bitte näheres zu den Rotaries - wo bekommst Du sie denn her, Bestellnummer etc

Danke

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 18:19   #7
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

http://www.digikey.com/scripts/us/dk...303&Row=176130
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2003, 21:48   #8
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo,

ich hoffe der kleine Scherz von heute morgen wurde auch als solcher aufgefasst.
Nun etwas real Konstruktives: Die Knitter-Rotaries sind sicherlich auch klein genug, um sie in einem Sperrholz oder Kunststoffrahmen um ein Display zu versenken.

Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 08:58   #9
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil @ dirkan

ist doch ganz logisch, Deine Konstruktion, schließlich heißt es doch LOCHmaske.

Rico
  Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2003, 14:47   #10
Roger.Wielgus
Master
 
Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560


Standard

Der link geht scheinbar nicht.

Man findet diese kleine Drehimpulsgeber bei www.digi-key.com

unter der Ref/
Digi-Key Part Number P80685-ND Quantity
Manufacturer Part Number EVQ-VEMF0124B
Description ENCODER 14MM ROTARY SQ VERT

Gruss

Roger

Und so sehen die aus
Roger.Wielgus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag