![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() |
![]() Hallo zusammen,
Wer kann mir Tips geben, das ich mit Wideview vernünftige Ansichten über einen Zweiten Rechner darstellen kann. Ich möchte das Beobachterflugzeug auf den zweiten Rechner laufen lassen. Aber leider "zittert" der Flieger so stark, das man es nicht mit ansehen kann. Ich habe nun schon ein 100mbit Netzwerk laufen. Gebt mir bitte Hinweise über die Einstellungen des Progis WideviewLT. Vielen Dank Kitti |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.05.2000
Beiträge: 295
|
![]() Hi >Du
Also erst mal : Welche Version von Wideview benutzt Du.? Dann Fs 98 Oder 2000.? Welches Protokoll vom Netzwerk? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.09.2000
Alter: 61
Beiträge: 5
|
![]() Hallo
Aber leider "zittert" der Flieger so stark, das man es nicht mit ansehen kann. Ich habe nun schon ein 100mbit Netzwerk laufen. Das Zittern der Außenansicht läßt sich auf dem Client nicht lösen :-( Du mußt die Außenansicht auf den Server legen und das Cockpit auf den Client UND danndie Monitore umstellen. viele Grüße aus Hamburg |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() |
![]() Oh sorry, hatte natürlich vergessen einige Angaben über mein System zu machen.
Ich benutze FS2000 mit dem IPX Netzwerkprotokoll. Das Netzwerk ist ein 100mbit. Die Version von Wideview ist Wideview 2000 Lite. Ich habe nun probiert das Cockpit auf den anderen Rechner zu packen und das Beobachterflugzeug auf dem Server. Das klappt ganz gut, nur das in zwei Anzeigen im Cockpit ebenfalls diese Zitterer auftauchen, es muß doch möglich sein etwas auf dem Clienten sauber zum laufen zu bringen. Muß man etwas mit den Buffern oder ähnliches einstellen?????? Bitte helft mir!!!!!!!!!!!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|