WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2001, 19:34   #1
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Frage WideFS-Hilfe

Kann mir jemand eine Anleitung zum Installieren von WideFS schicken oder sie hier posten. Ich komme nicht klar. Mein Netzwerk ist installiert aber WideFS läuft nicht. Ich habe den FS2000 und Win98SE.
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 19:55   #2
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Totti!

Wie weit bist Du denn gekommen? Vielleicht wissen wir dann woran es lag...

Hier noch ne kleine Checkliste...

1. Hast Du generell verbindung zwischen beiden Computern?
2. IPX Protokoll installieren! Ohne dem geht es nicht!
3. FSUIPC.DLL installiert?
4. Widerserver.dll in den FS2000 Modules Ordner
5. Wideclient auf dem 2. Rechner ausführen...
6. Externe Anwendung starten...

MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 20:02   #3
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Ja alles, so wie Du schreibst. Nachdem ich WideClient auf dem zweiten Rechner gestartet habe, steht da nur "waiting for a connection" und nichts paasiert. Allerding steht dort "WideClient FS98 Eliminator, obwohl ich doch den FS2000 habe. Hat das was zu bedeuten?
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 21:08   #4
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Totti!

Gut dann probier mal folgendes:

1. Nimm einen Editor und lade die WIDESERVER.LOG

2. Such den Eintrag "ServerNode=" und kopier diesen mit der Zahl die dahinter steht also "ServerNode=0.0.20480.58810.35072" <- das ist der Eintrag bei mir. Bei Dir kann die Zahl anders lauten!

3. Öffne die WideClient.ini im Editor

4. Füge den Eintrag "Servernode..." in die Section [Config] ein.

Sollte dann ungfähr so aussehen:

[Config]
Port=8002
Window=4,4,1032,748
Visible=Yes
Timeout=20
ServerNode=0.0.20480.58810.35072


So mal gucken ob das funktioniert. Wenn nicht. öfters mal den WideClient starten und schließen...

Übrigens hat dieses FS98 nix mit zu tun... Ist wohl ein Relikt was der Autor vergessen hat... ;-)

MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 21:12   #5
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Tja, auch das habe ich probiert, geht auch nicht.
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 22:49   #6
Sven Lange
Elite
 
Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217


Standard

Hi Totti!

Hmm jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende... Sorry! (Hast Du wirklich auf beiden Rechnern das IPX Protokoll installiert???)

MfG Sven
____________________________________
MfG Sven (EWG685)
http://www.montagsflieger.de
Münchner Flusi-Stammtisch
Sven Lange ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2001, 22:51   #7
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

ja, ich weiß auch nicht weiter
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 00:15   #8
Drosenau
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.08.2001
Beiträge: 38


Standard



Hm, Totti,

hast Du wirklich auch sowohl im Server als auch im Client die
gleiche Node eingetragen - muß man von Hand machen ...

Falls ja, klingt das alles sehr werkwürdig.

Kannst Du Deinen Rechner unter Windows erreichen?
Hast Du mal in die Einträge des LOG-Files geschaut -
vielleicht findet sich da noch ein Hinweis ?

Ansonsten mail mich mal an, ich würde Dir meine
INI-Files zusenden - dann kannste mal verglichen.

CU
____________________________________
Mfg aus EDDH
Dieter
Drosenau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 09:32   #9
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard Welche Vorteile...

Moin moin,

ich kann leider zu dem Problem nichts beitragen. Da ich aber in Kürze einen Laptop zu meinem PC bekomme, habe ich über WideFS auch schon nachgedacht. Dabei habe ich folgende Fragen an Euch:

1) Ist WideFS Free- oder Payware und kann man es über Download bekommen?

2) Welche Vorteile hat es eigentlich. Z.B. FS-Navigator kann man doch schnell über eine Taste aufrufen und wieder wegdrücken. Wenn SB und RW auf dem Client laufen, wird dadurch der Server entlastet?

3) Müssen auf beiden PC das gleiche Betriebssystem laufen. Ich habe ferzeit WIN98 und auf dem Laptop wird XP sein. Klar das dann auf diesem der FS2K" installiert wird.

Danke schon mal für Eure Antworten.
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2001, 10:21   #10
Richard Kimble
Master
 
Registriert seit: 18.06.2001
Beiträge: 516


Standard

zu 1) hat sich erledigt. Ist lt. dem Forum bei Peter Dowson und wohl auch in Flightsim.com zu finden.

Bleiben noch Fragen 2 und 3 wobei die letzte die wichtigste für mich ist.
____________________________________
Jörn
EWG1031
Richard Kimble ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag