![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() Hi
mir fällt ned ein wie ichs besser formulieren soll als titel ![]() also ich hab einen WHS, in dem hängt ne kleine Sysplatte sowie 2 datanplatten 1x300GB 1x1TB. durch das datenträger verwaltungs managment von WHS, hab ich ja beim besten willen keine ahnung auf welcher platte welche daten liegen, und solang der WHS läuft is mir das ja auch ziehmlich egal. Aber jetzt kommt das problem das ich den WHS neu aufsetzen muss, da ich die gesammte HW tausche (ausgenommen von den daten platten) Wie kann ich jetzt WHS klar machen das er alle daten die im share sind so auf diese platten ablegen soll, sodas er sie nachher auch wieder verlustfrei wiederherstellen kann? Irgendwie finde ich dazu nix, haben die bei M$ beim entwickeln dieser sonst sehr genialen datenverwaltung, an diese use case nicht gedacht? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Abgesehen davon, dass ich so einen Server für alles andere als "genial" halte, aber wo ist das Problem? Wenn Du die zwei Datenplatten einfach abhängst, neu installierst, und sie wieder anhängst, sollte er die Daten ja wieder haben. Wenn nicht, ist dies das Gegenteil von "genial".
Ich würde es auch nicht so machen, sondern habe immer alle Daten auf weitere HDDs gespiegelt, weil ich Sicherung für wesentlich halte. Dann kann's für die Zeit der Neuinstallation ruhig Probleme am Server geben, Wiederherstellung ist eben gesichert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master of Disaster
![]() |
![]() Nenn mich paranoid aber ich bevorzuge sogar die doppelte Sicherung.
____________________________________
alterego Ich finde solche, die von ihrem Geld erzählen und solche, die mit ihrem Geiste protzen und solche, die erst beten und dann stehlen; ich finde solche, sie verzeihn, zum Kotzen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Nein, nenne ich Dich nicht. Habe ebenfalls alles noch einmal extra außer Haus, dabei hapert es aber mit der täglichen Synchronization.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() wozu sollte ich meine MP3s und videos bitte doppelt sichern?
ich mein hallo das sind jetzt nicht wirklich daten ohne die ich nicht existieren kann ![]() wichtige daten kann der WHS so ablegen das sie auf jeder platte die im system ist einmal vorhanden ist, + ich hab sie noch lokal bei mir, das is mir sicher genug aber das sind keine 100MB ![]() ![]() und für den privaten gebrauch ist das system genial, zuerst fügst du all deine platten zum speicherpool, der dir dann als einziger grosser block für deine shares zur verfügung steht. danach legst deine shares an, sagst ihm noch welche er auf allen platten sicher soll und welche nicht, und gut is. Ich vermute ja das er es nach einem neu aufsetzen eh wiederherstellen kann, war mir nicht sicher ob ich dem WHS vieleicht nicht vorher noch sagen muss das er die datenträger darauf vorbereiten muss oder so. btw find ich ihn für privaten gebrauch wirklich gut, die 0815 dinge funktionieren sehr gut, selbst meine freundin is in der lage mit ihm umzugehen .... das er für wichtige daten und firmen ungeeignet ist interessiert mich bei mir zuhause für meine daten genau 0 ![]() finds wirklich genial, kenn keine "bessere" lösung ohne einen 400€+ Raidkontroller kaufen zu müssen, denn mir is auch schon mehrmals das raid "eingegangen" da onboard raid controller X natürlich das alte raidsystem seines vorgängers nichtmehr wiederherstellen konnte, und nach einem mobo tausch waren damit alle daten weg, selbst die gespiegelten .... und 1000€+ für an brauchbaren raid5 controller inkl. 5 brauchbaren platten, das geld will ich nun wirklich ned ausgeben um meine mp3 und video sammlung zu sichern. Geändert von Erny (31.07.2008 um 09:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Wenn der Server bereits eine Sicherung z.B. Deiner mobilen Datenträger ist, dann ist es ja erst recht egal, ob beim Neuaufsetzen eventuell erneut gesichert werden muss.
So ein "Speicherpool" ist ein Softwareraid, das ist seit NT4 (ca 15 Jahre) nichts besonderes. Wozu sollen außerdem alle Anwender leicht mit dem Server umgehen können? Wenn er richtig installiert ist und läuft, hat der Anwender Null Kontakt dazu. edit: Ich bin jedenfalls beeindruckt, was Werbung aus so etwas machen kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() nein ich glaub du kennst dieses feature nicht wirklich
![]() das is viel mehr als ein SW raid, ich kenne keinen raidcontroller der mir diese möglichkeiten bieten könnte. und nochmal ich glaub du verstehst nicht ganz was das einsatzgebiet meines WHS ist ![]() WHS = windows HOME SERVER d.h. es gibt keinen admin sondern nur anwender, denn nicht jeder hat einen sysadmin zuhause rumsitzen in einem kleinen kämmerchen, den er immer rauslässt wenn irgendwas im netzwerk ned 100%ig läuft ![]() WHS server 100€ + HW 150€ + 1TB platte 100€ ~ 350€ windows server 2008 800€ + echte Server HW 500€ + 5 platten für raid 5 500€ + raid controller 500€ 2300€ .... und die sysadmin stunden zum warten des 2008 sind da noch nicht eingerechnet ich kauf mir auch keinen panzer nur weil ich mal ab und an mit meinem auto auf dem schotterweg unterwegs bin. hm und ich will garned wissen wie lang ich brauche um auf einem server 2008 oder 2003 einen TV-Server aufzusetzen der klaglos mit meinen beiden tv-karten funktioniert. ich hoffe du verstehst jetzt den vorteil des WHS? aber ich halte mal fest du hast keine ahnung vom WHS. du hast mit dem WHS speicherpool system noch nie gearbeitet. du kannst mir nicht weiterhelfen bei meiner frage. Geändert von Erny (31.07.2008 um 10:05 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2006
Beiträge: 249
|
![]() und wieso ?
SW raid bildet mir einen raid controller nach, ich kenn kein SW raid das mit diese features bietet, und ich kenn auch keinen raid controller der diese features bietet. wo da der wiederspruch sein soll is mir ned ganz klar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Grad gefunden, vielleicht auch für Dich interessant dazu, auf Wikipedia
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|