WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2002, 20:56   #21
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Moin Jobia,
wünsche wohl geruht zu haben!
Also Bei den Test in Meigs hatte ich das Germ.Kit nicht deaktiveirt.
Sollte ich das vieleicht mal machen?
Was meinst Du genau mit Einstellungen(FS intern bezogen)?
Habe momentan den 23.11 Nvidia Treiber drauf.Wie schon erwähnt,im DirectX Test ist alles i.o.
Wo sollte ich mal geziehlt nach schauen bei den Einstellugen und Treibern die Du meinst?
Habe nochmals einen Screen gemacht Südöstliches Stadtgebiet von Hannover.
Worum es mir da geht ist:
Die grün beleuchtete Bodentextur gefällt mir einfach nicht.
Ich kann mich auch an keinen realen Nachtflug erinnern,wo Parkanlagen oder eben Dörfer/Städte so extrem grün leuchteteten.
Aber das ist jetzt eher secundär zu behandeln.
Vielmehr krieg ich noch 'nen Hammer,solange ich nicht weiss,was bei mir da los ist.
Vieleicht kann jemand von unseren spezialisten der FXP etwas dazu sagen(Marc,Guido etc.)denn es scheint so als hätten die MEISTEN anderen user,genau wie ich,was die Dunkelblauen Rechtecke oder sonstwas für Geometrische Formen auch nicht den richtigen durchblick.
Soll aber keine Kritik sein.

So Jobia hier noch der angekündigte Screen:
Bis später und einen angenehmen Tag wünscht Dir:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 05:03   #22
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Den Germany Country Kit würde ich zum testen in Meighs ruhig mal deaktivieren. Verspreche mir allerdings nichts davon. Zu den Treibereinstellungen, hier meinte ich in den Anzeigeoptionen unter Direct 3D und Open GL Settings mal verschiedene Einstellungen zu testen. Habe jetzt nicht im Kopf ob der FS2002 Direct 3D oder Open GL nutzt. Der FS2000 nutzte Direct 3D. Ev. auch mal einen anderen Treiber installieren. Bitte vor Treiberwechsel unter Windows auf Standard VGA Treiber wechseln und PC neu starten. Nach Treiberwechsel auch DirectX neu installieren. Schön ist es immer wenn man die Möglichkeit hat vorher eine Datensicherung
oder ein Festplattenimage zu erstellen, falls mal etwas schief geht.

Zum Thema Parkanlagen. Wie ich deinem Schreiben entnehme stören dich diese am Tage nicht sondern nur in der Nacht. Dann würden wir so vorgehen wie mit den anderen Texturen auch. Ich schau mal nach welche das sind.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 05:53   #23
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Also erst habe ich gestutzt, bei mir sah alles anders aus. Dann habe ich aber gemerkt, das du momentan die Originaltexturen nutzt. Sehen eigentlich gar nicht so schlecht aus gegenüber Whight Niht Tex. Was mir jetzt aber auffällt ist, daß bei mir generell alles dunkler ist.
Bei dir ist alles vermutlich viel zu hell. Da sich aber am Tag unsere
Bilder gleichen muß der FS bei dir aus irgend einem Grund die Nachttexturen heller darstellen. Es waren doch die Originaltexturen?

Als Vergleich noch mal ein Screenshot von mir. Ist leider nicht ganz so gut, da ich Bild noch konvertieren mußte, da aus versehen mit 1280x1024 aufgenommen.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 16:36   #24
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hallo Jobia,habe eben mir die Finger bald wundgeschrieben und bei klick auf senden war mein Screen zu groß,darauf hin klickte ich auf die Zurück Taste...und jetzt schreib ich wieder.
Da ich leider nicht viel Zeit habe mach ich es kurz.
Reflextionen heißt das Zauberwort.
Wassereffeckte hab ich also von Detail&refl.zwei Schritte auf Details zurück geschraubt,damit ist es mir möglich Multitex aktiviert zu lassen.
Desweiteren las ich die MSFS readme und da stand (nur die überschrift zählt):Wasser zählt als Terrain
Wenn die Wassereffekte aktiviert sind, jedoch kein reflektierendes Wasser angezeigt wird, haben Sie die Geländedetailstrukturen nicht aktiviert. Um die Geländedetailstrukturen zu aktivieren, wählen Sie im Menü Optionen den Befehl Einstellungen und klicken dann auf Anzeige. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geländedetailstrukturen, und klicken Sie dann auf OK.
Hier nochmals Screen der erste Wieder Hannover mit White Night ZIP201&202ZIP für die Gebäude.Hab's nochmals sicherheitshalber drüberkopiert nachdem Du sagtest,ich habe die Org.drauf welcches nicht so war und ist.
Vieleicht stören Lennarts Ordner im Sceneb World Tex. Ordner,obwohl diese nicht im Arbeitsverzeichniss ist?
Wer weiss es,wer weis es.
So es folgen 2 weitere Screen sSteinhuder mehr,einmal mit reflx.&details,einmal nur Details( also besser)
Bis bald
Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 16:37   #25
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Mit reflex.man muß wieder ganz gut hinsehen!(Dunkelbaue Rechtecke.
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2002, 16:41   #26
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

So und nun das bis jetzt beste.
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.03.2002, 21:54   #27
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hallo Jobia und alle anderen user hier!
Langsam aber sicher kann ich meine probs eingrenzen:
Treiber komplett deinst.und wieder neu draufgespielt.läuft alles bestens.
Wie ich weiter oben erwähnt hatte,gibt es keine probs mit den rechteckigen dunkelblauen erscheinungen,wenn ich nur Details unter den Wassereffeckten eingestellt habe(also alles i.o..
Sobald ich Details&Refexionen einstelle,kommt es wieder zu den beschriebenen(siehe auch weiter oben die Screens)probs.
Desweiteren habe ich jetzt endlich die German Country Kit BGL rausgeworfen und siehe da:
Keine probleme mit Details&Reflexionen in der Default Scenery.
Nun inst. ich das Germ.Country Kit erneut und,daß problem ist wieder da
Ich verweifele bald es muß doch dafür irgendeine erklärung geben!
In der Simulatorhilfe steht nur,wenn sie probleme mit den Multitexturing haben,versuchen sie dieses Kästchen zu deaktivieren!!
Na super!
Gruß:
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 06:19   #28
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard FS2002 Bitmaps anschauen überarbeiten

Hast du in Meighs ohne Gemany Country Kit getestet. Ist dann das Problem immer noch da, wäre dies der Beweis das dieses nichts mit dem Kit zu tun hat, sondern ein FS oder Grafikkarten/Treiberproblem mit gewissen Texturen ist.

Als was mir aufgefallen ist, du hast gesagt du hast nicht die Originalnachtexturen installiert. Da bin ich anderer Meinung es sei denn es gibt noch ein anderes update Kit. Meins heißt FSGNight.zip und
ist über die Seite von Chris Willis zu bekommen.

Als Beweis Bilddatei von Bitmaps die mit dem Imagetool des FS2002 in Standard Bitmaps konvertiert wurden.

Als Info für dich und andere User die vielleicht mal Bitmaps des FS2002 anschauen und ev. bearbeiten wollen:

Die Bitmaps des FS2002 sind fast alle im DXT1 Format angelegt.
Diese lassen sich mit keinem Fotoprogramm anschauen (zumindest mir nicht bekannt).

Beim FS2002 Prof. ist aber auf der 2CD das Tool "Imagetool.EXE" beigelegt. Man findet es in dem File GMAX.CAB. Dieses File läßt sich mit WinZip entpacken. Mit dem Imagetool kann man sich jetzt z.B Scenery Textur Bitmaps mit denen du ja offensichtlich Probleme hast anschauen. Man sieht auch wenn man die Bilddatei in Vollansicht anzeigt dei 7 MipMap Level (die unterschiedlichen Qualitäts-darstellungen der Textur wie sie im FS bei Performanceinbußen oder in großen Höhen dargestellt wird. Mit diesem Programm ist es auch möglich die datei unter Punkt Format auf 24 Bit Standard Format zu setzen und sie dann als Standard BMP Datei zu speichern. Jetzt kann diese Bitmap in jedem Fotoprogramm bearbeitet werden.
Als Empfehlung kann man noch das Programm BMP2000.EXE empfehlen. Wurde für FS2000 erstellt, hier kann man noch Sonderfunktionen wie Transparenz einzelner Farben setzen (für getöntes Glas z.B). Gibt es auf FlightSimCom.

Nach dem verändern der Bitmap wird diese wieder mittels Imagetool geladen. Jetzt muß man wieder die 7Mipmap Level erzeugen und die Datei wieder im DXT1 Format speichern und schon ist diese ím FS verwendbar. Gilt für fast alle Scenerytexturen.

Ich schreibe dieses weil es vielleicht jemanden interessiert und du dir mit dem Imagetool mal deine Texturen der Serie 041b2lmx.bmp und 045b2lmx.bmp anschauen solltest, speziell 041b2lm3.bmp ob sie von der Helligkeit so aussehen wie meine. Die Texturen der Serie 041 und 045 sind eigentlich identisch.

Hattest du auch schon mal einen anderen Grafikkartentreiber ausprobiert. Ansonsten denke ich kommt man auf keinen grünen Zweig.

Am besten wäre natürlich wenn man eine Datensicherung des FS und von Windows anlegen würde, um dann eine Neuinstallation des FS vorzunehmen.
Ich glaube das du sonst den Fehler nie eingrenzen kannst. Oder du lebst mit den Einstellungen bei denen das Problem nicht auftritt.

Es sei denn jemand hat das gleiche Problem wie du und kennt sich sehr gut aus oder hat eine Lösung dafür. Ich glaube ich kann dir jetzt leider auch nicht weiterhelfen da ich das Problem nicht habe. Wo nichts ist kann man auch nicht suchen, sondern nur vermuten.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 12:25   #29
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Schubi,

du hast mich ja per Mail um Hilfe gebeten, und ich habe das alles hier erstmal mehrfach gelesen um zu verstehen, was genau jetzt eigentlich (noch) das Problem ist.

„Lennarts Tex waren drauf,habe aber wieder seit dem FSLC Germ.Kit die standard Tex Orginalen Bmp's drauf. Desweiteren hatte ich FSW Night Tex im einsatz waren mir zu dunkel,hab dann die White Night Tex inst.,daß alles bevor ich das Germ.Kit installierte. (…) Vieleicht stören Lennarts Ordner im Sceneb World Tex. Ordner,obwohl diese nicht im Arbeitsverzeichniss ist?“

Was für ein Chaos! Hierbei ist ja wirklich kaum zu überblicken, was noch da ist, und was nicht. ;o)

Zunächst etwas Allgemeines: Mit FSLandClass hat dein gesamtes Problem direkt nichts zu tun. FSLC verändert keine Texturen, sondern ändert nur die Informationen hinsichtlich der Platzierung. Wenn du also in dem Gebiet eines CountryKits plötzlich Fehler in einer Textur feststellst, dann liegt das Problem nicht bei FSLC, sondern bei der Textur selbst. Die Textur selbst ist dann „defekt“, und FSLC platziert lediglich diese defekte Textur dort. Sprich: Das CountryKit zu entfernen, wäre keine wirkliche Lösung des Problems, da die defekten Texturen ja prinzipiell im FS weiter vorhanden sind und nur eben dann nicht mehr an der Stelle erscheinen, wo du gerade nachschaust. Auch glaube ich, dass du evtl. die Funktionsweise von FSLC insgesamt etwas missverstehst: FSLC „überschreibt“ oder „löscht“ keine Texturen von Lennart oder sonst wem. FSLC ändert lediglich die Platzierung. Wenn du also schreibst, dass die Textur XY da war, „bis du FSLC installiert hast“, dann ist mir nicht ganz klar, ob du in dem Zusammenhang die Texturen wieder durch die Originale ausgetauscht hast, oder ob du lediglich irrig glaubst, FSLC hätte die Texturen „irgendwie überschrieben“.
Auch schreibst du ja, dass evtl. das Germany Country Kit bei dir „mit Multitexturing nichts anfangen“ kann. Diese Aussage kann so gar nicht richtig sein, da FSLC - wie gesagt - nur Dinge anders platziert!! Das ist wichtig zu verstehen.
Aus „Feld-Wiese-Wiese-Wald“ mach FSLC „Feld-Wald-Feld-Wiese“. Die einzelnen Texturen „Feld“, „Wiese“ oder „Wald“ sind dabei natürlich immer die gleichen! Natürlich kann es sein, dass nun eine Textur mit FSLC dort ist, die du ansonsten dort gar nicht kanntest. Es bleiben aber trotzdem immer die technisch genau gleichen Texturen. Ein technischer Bezug in der Art „Multitexturing geht mit FSLC nicht“ ist also nicht möglich.

Bei den vielen Änderungen am Flusi ist es jetzt praktisch unmöglich festzustellen, was da jetzt genau defekt ist. Installiere den Flusi ein zweites Mal in einem anderen Verz. und schaue, ob du die von dir als Fehler empfundenen Erscheinungen dort auch hast. Wenn du noch einen klaren Tipp möchtest: Die Lennart-Texturen sind unrealistisch für Länder außerhalb Norwegens! Lass für Mitteleuropa einfach die Finger davon. Weiter ist es ein Irrglaube, dass Lichter in der Nacht Weiß und nicht Gelb sind. Die „white night lights“ sind also auch nicht realistisch. Dann bleibt also nur FSLC übrig. Schaue nach, ob du damit in der zweiten Installation ebenfalls diese Probleme hast.

Wenn du die blauen Rechtecke im Spiel überhaupt als störend wahrnimmst, dann ist dein Monitor ohnehin recht falsch eingestellt. Hier auf einem korrekt kalibrierten Monitor sind diese Erscheinungen bei korrekten Einstellungen gar nicht zu sehen. Und dabei ist es ein besonders kontraststarker Trinitron Monitor! Folgender Link erklärt die korrekte Einstellung deines Monitors: http://www.aim-dtp.net/aim/calibrati...d_contrast.htm
Ich würde nichtmals ausschließen, dass einige Mips-Maps bei bestimmten Einstellungen wirklich im FLusi ganz normal so aussehen, und nur bei ganz falsch eingestellten Monitoren dann ein leichter Blaustich erkennbar ist.

In glaube, in deinem Fall hilft nur der gesamte Austausch der scenerydb/world/texture Dateien. Du könntest zwar noch einen neuen 4in1 Treiber testen, aber daran liegt es sicher nicht. Mit den Microsoft Standardtexturen (die für mich bis heute auch die besten sind) solltest du die hellen Parks nicht mehr haben. Mit einem richtig eingestellten Monitor solltest du auch die „blauen Felder“ gar nicht sehen können. Damit wären dann eigentlich alle Probleme gelöst. Ich denke aber auch, dass die blauen Felder nach dem Zurückkopieren der Originaltexturen eh nicht mehr vorhanden sind.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2002, 14:50   #30
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Hallo Schubi warte noch mit dem Plattmachen vom FS, ich kann jetzt endlich das Problem nachvollziehen. Wie du ja jetzt von Marc gelesen hast, bestätigt er im Prinzip den Sachverhalt wie ich ihn Dir schon geschildert habe. Auch er ist der Meinung das FS Landclass nicht die Ursache ist. Und das mit der Helligkeit hatte ich schon mal erwähnt.
Ich habe bei mir den Kontrast mal runtergedreht, es verbessert die Ansicht tatsächlich etwas und bei mir waren die Texturen wie man auf den Nachtscreenshots die ich angehängt hatte eh dunkler als bei dir. Bei dir könnte daher die Kontrast oder Helligkeitsrücknahme mehr bringen. Wenn ich bei mir allerdings den Monitor so einstelle das die Problemstellen nicht mehr sichtbar sind ist das Bild zu dunkel. Mein Monitor der qualitativ zu den sehr guten zählt habe ich mit dem Monitotestprogramm von Nokia abgeglichen. Das Problem konnte ich übrigens mit den Original Texturen nachvollziehen.

Ich werde mir noch mal die Texturen anschauen ob sich hier eine Verbesserungsmöglichkeit ergibt.
Check doch bitte trotzdem nochmal deine Versionen der Textur 041b2lm3.bmp mit dem Imagetool ( Org.,WhiteNite Tex usw.) ob diese mit meinen Vergleichbar sind.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag