WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2005, 18:30   #1
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Frage Wetterprogramm für Flight Environment

Hallo,

nachdem wir schon etwas über dieses Thema diskutiert hatten, möchte ich dennoch einen neuen Thread aufmachen, da hier die Fragestellung nun etwas anders ist.

FE habe ich eben erhalten, werde es demnächst testen.

Ihr hattet mich ja inzwischen auch von ASV als Zusatz überzeugt, wenn ich dann überhaupt einen Zusatz brauche (morgen nach der FE-Installation werde ich es wohl wissen )

Zu den sinnvollen Ergänzungen zu FE habe ich aber noch einige Fragen:

- lohnt es sich ggf. auf ein Update von ASV zu warten, denn ich habe gehört, dass dort eine Schnittstelle für FE eingebaut werden soll.
Gleiches wird auch im Manual meiner Boxed-Version FE erwähnt, jedoch wird hier das betreffende Programm nicht verraten.

- wenn man bei ASV die Wolkensets nicht nutzen möchte (hab ja dann die von FE), müssen diese dann dennoch installiert werden oder kann ich das bei der Installation ausklammern? Wenn nicht, wie verhindere ich, dass mir FE-Texturen überschrieben werden?

- im Manual von FE wird ganz klar das AddOn "Weather Maker" empfohlen. Zitat:
"Weather Maker Pro versucht dabei in Zusammenarbeit mit FE eine intelligente und damit zum Wetter passende Auswahl an Wolken- und Wassertexturen zu finden. Z.B. sind bei starken Winden die Wolken zerfledderter und das Wasser hat ausgeprägtere Schaumkronen und größere Wellen. Weather Maker Pro wird deshalb zur Verwendung mit FE empfohlen."

Was haltet ihr von dieser Aussage bzw. dem Weather Maker. Hab dazu nur überwiegend alte Beiträge gefunden. Es soll gemäß http://www.weather-maker.com fünf Wolkenschichten darstellen können.

Würde mich über eure Aufkärung zu ASV und WM sehr freuen,

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 18:59   #2
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du machst es Dir aber auch schwer.
ASV gekauft und Du hättest Dir keine Sorgen mehr um andere Programme machen müßen.
AlInklusive und das vom Feinsten.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:12   #3
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Richtig!

Aber ich brauche für mein System die DXT-Wolkensets, womöglich diese noch auf 256x256 verkleinert - und die gibt es bei FE.

Bei ASV hätte ich als Alternative (ohne DXT) nur die 64x64 Sets (als Frame steigerndes Instrumentarium), ansonsten ist jedoch in verschiedenen Reviews und Threads von zumindest leichten Frameeinbußen die Rede - und die kann ich mir leider nicht leisten

Ich hoffe aber zumindest, dass ich mir meine o.g. Fragen "leisten" kann, auch wenn zzt. noch die Antworten fehlen

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 20:26   #4
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von rolandus
Aber ich brauche für mein System die DXT-Wolkensets, womöglich diese noch auf 256x256 verkleinert - und die gibt es bei FE.

Bei ASV hätte ich als Alternative (ohne DXT) nur die 64x64 Sets (als Frame steigerndes Instrumentarium), ansonsten ist jedoch in verschiedenen Reviews und Threads von zumindest leichten Frameeinbußen die Rede - und die kann ich mir leider nicht leisten
Na dann schau Dir mal das an.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 22:44   #5
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

Sieht sich gut an

Habe aber nun FE neben mir zu liegen *trotz*,

will mir ja dennoch vieleicht ASV zulegen *schmeichel*,

aber kann mir trozdem noch jemand meine Fragen beantworten, wäre für mich sehr wichtig, weil ich morgen ggf. dann ein weiteres AddOn bestellen werde

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 22:54   #6
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, zu Weather Maker kann ich nichts sagen, aber mit dieser "intelligenten" Zusammenstellung wäre ich vorsichtig. Das Ergebnis ist nämlich auch sehr stark hardwareabhängig (Grafikkarte, Monitor). Was bei dem einen aussieht wie in der Realität, macht bei dem nächsten wieder den Eindruck, als wäre z. B. das Wasser eher eine Plastikfolie oder was weiß ich. Ich habe mit FE einige Kombinationen für gewisse Gegenden/Jahreszeiten geschaffen, die ich dann situationsbezogen lieber selbst vorgebe. Damit fahre (bzw. fliege) ich ganz gut in Verbindung mit ASV.
____________________________________
Viele Grüße

Thomas

Bei Tian hui
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 23:20   #7
rolandus
Hero
 
Registriert seit: 25.05.2003
Alter: 65
Beiträge: 811


Standard

@Jens
Nachtrag:
Schau dir mal dieses ASV-Review an: http://www.flusiforum.de/reviews/includer.php?site=asv
Da fehlt ansonsten bei ähnlichen Auswahlmöglichkeiten schlicht das DXT-Fenster. Deshalb dachte ich, es gäbe gar keine keine DXT-Konvertierung. Hast du ein Update von ASV?

@Thomas
Glaube auch nicht so sehr an die Empfehlung von Weather Make...

Werden die ASV- und FE-Texturen bei Installation beider AddOns sauber voneinander getrennt?
Wird es ein ASV-Update zur speziellen Implementierung von FE geben?

Vielleicht weiß dies noch jemand hier unter den Spezialisten...

Gruß Roland
rolandus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 23:36   #8
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nun, wie ist das Prinzip der Wolkendarstellung?
Aus dem "Vorrat" der jeweiligen Programme werden je nach METAR die passenden Wolken gesucht. Also es wird nur immer EINE Textur in den Flusi kopiert. Daher kann es keine Vermischung geben.
Zum Verwenden von BEIDEN Texturen mit ASV (und FE) muß man nur die richtigen Häkchen setzen.
Für die ASV-Texturen: All random oder ICS+random sky
Für FE-Texturen (vor ASV starten): ICS+last sky oder all manual
Die Option ICS soll bessere Auswahl der Wolkentypen bringen, die zum METAR passen.
Für die Umwandlung in DXT-Texturen muß man IMAGETOOL auf Platte haben, das findet ASV dann automatisch.
Nachtrag: Im Gegensatz zum FS2002 kann der Flusi keine Texturen der Wolken während des Fluges wechseln, das geht NUR noch für Cirruswolken! (tut ASV natürlich)
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag