WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2003, 11:47   #1
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard Wetter im FS 2004

Hallo allerseits,

habe seit kurzem auch den FS2004.
Macht es eurer Meinung nach noch Sinn,ein extra Wettertool (Active Sky oder Get Weather) einzusetzen ?
Der "Neue" hat ja die Option reales Wetter downloaden und alle 15 Minuten aktualisieren schon eingebaut ?

Gruss kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 11:51   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Ah, konnte man nicht schon mit dem "Alten" das aktuelle Wetter von MS/Jeppesen runterladen?

Ja, aber eben nur das aktuelle!
____________________________________
Tschüß

Carsten
_____________________________________
[url=www.charliebravo.de]Charliebravo.de - Flugzeugbilder und mehr[/url
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 13:19   #3
kustra
Master
 
Registriert seit: 15.01.2003
Beiträge: 627


Standard

Konnte man schon, aber halt nicht alle 15 Minuten aktualisieren lassen. Deshalb hatte ich Active Sky.
Meine Frage war, ob so ein Wettertool im FS2004 überhaupt noch Sinn macht. Was meinen die Profis ?

kustra
kustra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 14:01   #4
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

Meine Meinung zur gestellten Frage ist die:

Solange das Wetter, egal ob mit dem Flusi geladen oder mit einem Drittprogramm, so eine Krücke ist, wie es jetzt ist, sollte man sich zusätzliche Ausgaben sparen.
Links, rechts und hinten schöne Wattebäusche und unter einem eine Dunstglocke, das ist das "Wetter" im 2k4. Es jammert den Hund mit samt der Hütte. Prima Shots kann man machen von phantastischen Sonnenuntergängen, riesige Gewitterwolken usw. usw. Nur wenn man das reale Wetter lädt, ist von all dem nichts übrig. Fliegt man über den Nordatlantik, dann schweben da ein paar Quellwölkchen, die man eher in den Tropen erwartet aber niemals über dem Atlantik in der Gegend Island. Eine geschlossene Wolkendecke, wie sie da üblich ist, kann man vergessen... Die habe ich weder dort noch sonstwo gesehen.
Als unlängst ein Hurrican über Florida sein Unwesen trieb, habe ich das Wetter geladen und mich dort hingebeamt. Ergebnis: Genau so ein Wetter war zu sehen wie anderswo auch. Keine geschlossene Wolkendecke mit Regen und starkem Bodenwind.
Aber wie gesagt, um super Bilder zu machen, kann man sich prima Wetter selber zaubern. Nur mit dem aktuellen Wetter hapert es sehr.
Ähnlich ist meine Meinung zur Sichtweite im Flusi. Vielleicht hilft da die kommende Version von FSUIPC.

P.S. Habe gerade FSUIPC 3.05 geladen
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 21:04   #5
nautic
Hero
 
Registriert seit: 01.03.2001
Beiträge: 821


Idee wetter noch nicht überzeugend

...bin gleicher Meinung. Zwar habe ich Active Sky wxre - und da Wetter scheint ganz OK damit, aber mich überzeuget FSmeteo im FS2002 doch eher. Habe öfter mal das aktuelle Wetter hier in Bremen mit dem FSMeteo Wetter vergleichen und es kam einigermassen hin...

(wenn auch nicht 100%)

Nervig finde ich diese neuen Schäfchen Wolken im FS2004 - sehen doch nicht real aus , oder?

Gut fand ich für den FS2002 (FS98 / 2000 auch) das Programm "Wetter".


Vielleicht gibts ja da ein Update für den FS2004?

Henning
____________________________________
Gruss,

Henning
nautic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2003, 22:12   #6
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo,

mit der Genauigkeit der Wetterdarstellung, was die interne Wetter-Download-Funktion des Flight Simulator betrifft, gab es schon beim FS2002 Probleme. Ein Test im Vergleich zu den Programmen ActiveSky und FS Meteo stellte die Unterschiede heraus. Und so wird es wohl im FS2004 auch sein.
Kann man nur hoffen, daß z.B. die neue ActiveSky Version einige Fortschritte in der RealWeather-Darstellung innerhalb des FS2004 beinhaltet.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 09:03   #7
Wolf-Dieter Wahl
Inventar
 
Registriert seit: 11.12.2001
Beiträge: 1.736


Standard

@Patric
@Henning

Ihr könnt mich ja korrigieren, aber ich meine, dass das Prpblem nicht von den Addon´s herrührt, sondern Flusi-intern bedingt ist.
Ich sehe das so, dass alle Programme dem Flusi doch letztlich die Infos einer METAR-Datei übergeben. Vielleicht werden die falschen Wolken geladen?
Ich konnte beim 2k2 auch das örtliche Wetter im Flusi wiederfinden. Und zwar manchmal sehr realistisch, was mir sehr gefiel. Im 2k4 ist damit Sense.
____________________________________
Gruß
Dieter
Wolf-Dieter Wahl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2003, 09:42   #8
Maverick2002
Elite
 
Registriert seit: 25.03.2002
Alter: 53
Beiträge: 1.407


Standard

Hallo,

Schaut Euch doch nochmal diesen Testbericht an: Klick

Vielleicht können ja doch etwaige Parallelen zum FS2004 gezogen werden, so daß doch noch Hoffnung für "Wetterbesserung" besteht.
____________________________________
Gruß
Patric
Maverick2002 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag