WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2002, 11:22   #1
ju52
Master
 
Registriert seit: 24.04.2002
Beiträge: 503


Standard An Weste w/ AFCAD

Morgen,

nochmals danke für den Tip von gestern. Habe mir jetzt auch die aktuelle (2.) Version von AFCAD runtergeladen. Da war jetzt auch eine Gebrauchsanleitung mit dabei. War bei der ersten leider nicht, deswegen meine Fragen. Funktionieren tut das alles fantastisch (auch beiden GAP´s).Kompliment an die Macher.
Trotzdem wieder eine Frage.Bei der dynamischen Szenerie, sprich Flugverkehr sind bei den "Großen" ja nur vier Typen (737,747,777,MD80) vorgesehen. Kann ich denn andere Typen auch mit einbinden ??? Also so ein A330 oder ´ne MD-11 auf dem Taxiway vor mir würde sich schon toll machen.
Und nochmals vielen Dank für die Antwort gestern abend. Es wurde wieder ein FlusiFan um einiges glücklicher gemacht.

Grüße

ju52
ju52 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 09:54   #2
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo Ju,
prinzipiell geht das, aber bei einigen Fliegern nur mit Einschränkungen. So haben Flieger, die nicht mit Gmax erstellt worden sind, keine Räder. Sie schweben also nur über den taxyway. MD 11 kenne ich keine, die mit gmax erstellt worden ist. Bei der A330 gibt e die von posky. Die soll aber unmögliche Flugeigenschaften (Abstürze etc.)haben. Dazu gibt es aber Abhilfe hier im Forum.

Gehe bitte so vor.
Öffne die aircraft.cfg deines Wunschfliegers. Merke dir genau was bei "title=" steht( z.B. "MD11 swissair") . Öffne die aircraft.txt von afcad und füge den Flieger hinzu (zB AC#36,480,"MD11 swissair").
Jetzt kannst du Flugpläne mit deinem Flieger erstellen. Compilieren nicht vergessen. Alternativ kannst du z.B. eine B777 durch deinen Wunschflieger ersetzen. Suche die entsprechende Maschine in der aircraft.txt und merke dir die Nummer (zB AC#12) .Dann öffnest du die flihtplans.txt mit wordpad oder Word und ersetzt mit der "suchen- erstzen" Funtion die B777, in diesem BeispielAC#12, durch AC#36. Danach compilieren nicht vergessen. Hoffe ich habs einigermaßen erklärt. Ansonsten melde dich noch einmal
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 10:01   #3
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Nachtrag:
Ich meine natürlich die "aircraft.txt" von TTools und nicht von Afcad
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2002, 10:25   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Schaut einfach mal bei Project AI rein (www.projectai.com ). Dort findet Ihr neben fertigen Installationspaketen für einzelnen Fluggesellschaften auch diverse Flieger zum separaten Download, die für den Einsatz als AI-Flieger durch einfache Gestaltung optimiert sind (auch wenn nicht alles 100% perfekt ist, aber bei dem Preis).

Weitere Infos zum Project AI findet Ihr in deren Forum und natürlich auch hier in dieversen Themen.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag