![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
Umfrageergebnis anzeigen: Verwendet ihr einen IPCop | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
4 | 14,81% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
14 | 51,85% |
...was is das??? |
![]() ![]() ![]() ![]() |
9 | 33,33% |
Teilnehmer: 27. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() wieso nicht du fragst ob ich einen verwende, die antwort nein. Zudem gibts einen grund und eine bessere alternative mit der du vermutlich keine probleme hast.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
11110110001
![]() |
![]() @enjoy2: Genau das Modem isses
![]() Danke nochmal für die beiden Links - kannt ich noch nicht - ich werde das mal durcharbeiten. Da meine Cops bis dato alle auf Kabelanschlüssen hängen, bin ich in Punkto DSL leider etwas "unwissend", aber das wird sich bald ändern ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Hab ihn mal vor langer Zeit verwendet, allerdings schon damals nicht die orig. IpCop Installation, da sie einfach viel zu wenig Funktionalität hat.
Wenn ich schon einen PC als Router/Firewall betreib, sollte der dann auch gleich für mehr verantwortlich sein. Ipfrog Wie gesagt aber schon lange nicht mehr in Verwendung, gibt mittlerweile einfach vieeeel bessere Distributionen für sowas. Verwende persönlich seit +2 Jahren ClarkConnect. http://www.clarkconnect.com/
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
11110110001
![]() |
![]() Zu ClarkConnect: Meiner Meinung nach haben auf einer Firewall/Router-Combi Dienste wie Mail/Fileserver/DatabaseServer nichts verloren - das kompromitiert die ganze Security
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Kommt auf die Unternehmensgröße an, nicht für jeden ist es wirtschaftlich, für jeden Serverdienst einen Cluster zu unterhalten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.07.2008
Beiträge: 958
|
![]() > Kommt auf die Unternehmensgröße an
na, wirklich ned eine firewall als speicher/server/wwi zu verwenden is irre, wurscht wie groß die firma is... > nicht für jeden ist es wirtschaftlich, für jeden Serverdienst einen Cluster zu unterhalten stimmt, muss auch nicht jeder... so ein netter klenier sohorouter kostet... an schaaaaaß und schon hast gewonnen, und dein "server" is von der angriffsfläche verschwunden... (erstmal)
____________________________________
Wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluß vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, fressen wir die Vegetarier... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977
|
![]() Ja, jeder hat halt so seine Philosophie. Aber es gibt ja immer noch genug Firmen, die so etwas - und im wesentlichen problemfrei - auf einem einzigen Windows-Server realisieren. Bestimmt nicht mein Revier, ich ziehe natürlich Linux-Lösungen vor. Aber ich sehe das Risiko destruktiver Angriffe schon auch in Relation zum Gewinn. Wo nichts für einen Hacker zu holen ist, wird der Aufwand sich einfach nicht lohnen.
Einer der Hauptgründe, warum Apple so "sicher" ist: nicht wegen der guten Software, der Marktanteil machts. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
11110110001
![]() |
![]() Ok, Problem gelöst, IPCop funkt nun auch mit dem alten Speed Touch Home von der Telekom
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Supportschani
![]() Registriert seit: 30.07.2000
Beiträge: 3.466
|
![]() Zitat:
![]() Das is im privaten Bereich, für einen Homeserver, auch total relevant.... Na sicher werd ich auf dem Kastl internetseitig keinen Web/Datenbankserver betreiben(was aber dennoch problemlos möglich wär, auch ohne Sicherheitsrisiko, setzt halt ein bissl Hirn beim Admin vorraus) Es is einfach viel sinnvoller, wenn ich schon aus zb. Performance-Gründen oder der besseren Konfigurierbarkeit & größeren Sicherheit einen Linux-Rechner als Router/Firewall verwend, warum sollte ich noch mehr Strom & Ressourcen für einen zweiten Fileserver/Proxy/LAN-streaming server/etc verschwenden. Das ganze läuft auf einem Epia Kistl mit 60W Netzteil, 24/7/52.
____________________________________
»I just looked in the mirror Things aren't looking so good I'm looking California And feeling Minnesota« |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
-------------
![]() |
![]() das wie wäre auch interessant ...
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|