WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.08.2009, 19:47   #1
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Falls ich keine Firma finde die mir helfen kann, werde ich mich um die Elkos kümmern.
Was anderes als alle auf einmal tauschen werde ich eh nicht machen können. Ich hoffe nur die haben alle deutliche Bezeichnungen drauf und es lassen sich die genau Gleichen schnell irgendwo beschaffen.

Außerdem werde ich in diversen Kühlungsforen mal fragen, ob es irgendwas zwischen Lüfter und Heatpipe gibt sodass ich ins Gehäuse nur ein kleines Loch bohren muss.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 00:11   #2
Telcontar
Da BoJo
 
Benutzerbild von Telcontar
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: Wenia / Ostarrîchi
Alter: 53
Beiträge: 731

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von dannym Beitrag anzeigen
... Ich hoffe nur die haben alle deutliche Bezeichnungen drauf und es lassen sich die genau Gleichen schnell irgendwo beschaffen.
Ja Conrad / GM Elektrik / ....
Zitat:
Zitat von dannym Beitrag anzeigen
...Außerdem werde ich in diversen Kühlungsforen mal fragen, ob es irgendwas zwischen Lüfter und Heatpipe gibt sodass ich ins Gehäuse nur ein kleines Loch bohren muss.
Wie gesagt da würde ich auf das Vortex system zurückgreifen
das ist sehr efektiv und kosten günstig
und es benötigt auch nur ein kleines loch im gehäuse
____________________________________
Homines sumus non dei
Telcontar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 14:33   #3
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Frage

Anscheinend habe ich wirklich den blödesten Zeitpunkt im Jahr erwischt wo praktisch alle auf Urlaub sind. Weder hier noch in nem anderen großen Forum gab es viele Antworten zu meiner eigenlichen Frage nach jemanden der sich mit PC-Reparatur gut auskennt.
Denn wenn nicht hier, wo soll man sonst jemanden finden der eine gute solche Firma kennt?
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 16:59   #4
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Da bitte ich um Dein Verständnis, hier sind eben einige, die sich zwar auskennen, d.h. ihre Empfehlung gerne abgeben, aber wahrscheinlich nur wenige, die dies auf diesem Weg hier auch tatsächlich anbieten.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 20:00   #5
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


Standard

also probleme hast doch mit diesem pc mindestens seit april 2009
da solltest doch schon eine lösung gefunden haben

siehe thread in dem anderen grossen forum
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 21:12   #6
dannym
Senior Member
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 108


Standard

Was schreibste hier für einen Quatsch. Die Lösung wäre eine große und t gute Auflistung von Firmen oder Leuten mit Motherboard Reaparaturkenntnissen.
dannym ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2009, 21:21   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Standard

http://www.google.at/search?hl=de&sa...nG=Suche&meta=
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:34   #8
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Bei Einem Industrie Gerät würde ich niemals Teile von Conrad & Co verbauen. Da gibt es Farnell, RS Components & Co. Die haben Elkos die garantiert 105°C aushalten. Normalerwese gibt es nur die Consumer Typen mit 85°C. Der Knackpunkt ist die Lebensdauer bei 45°C. Da haben die 105°C Typen um ein vielfaches die Nase vorn.
Wie aer schon gesagt, sollte man sich den gesamten PC mit Netzteil anschauen. Manchmal ist der Fehler nicht dort, wo er sich zeigt.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:40   #9
Mobiletester
Inventar
 
Benutzerbild von Mobiletester
 
Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498


Standard

Ich weiss nicht ob es die noch gibt, die haben sich auf Reparaturen von alten Steuerungen, Monitoren, usw spezialisiert:

Digitek Aredstraße 11 Top 1, 2544 Leobersdorf, Niederösterreich
T: +43/(0)2256/626 40-0 F: +43/(0)2256/626 40-40
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen,
der Mensch hat Gott erschaffen.
Mobiletester ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2009, 19:44   #10
opa12
Hero
 
Registriert seit: 07.10.2002
Beiträge: 872


Standard

Bei der TAB http://www.tab.at/es/de/DesktopDefault.aspx sollte man dir auch helfen können.
Lg Franz
opa12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag