WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2004, 20:31   #21
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Lieber Talas,
du hast Recht, hier soll mal ausnahmsweise nur rumgelabert werden, inklusive meiner Wenigkeit. Ich habe nach dem Sinn von NeroRecode gefragt unter der Voraussetzung, dass es am Markt ausnahmslos kopiergeschützte DVDs gibt. Ich wollte keinen Tipp, wie ich DVDs legal, illegal, halblegal oder sch***egal rippe.

"Man, ich steh auf Typen, die einfach so rumfragen, ohne sich scheints VORHER informiert zu haben."
Du scheinst die postings nicht wirklich gelesen zu haben.

Trotzdem, danke für deinen Tipp.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 21:22   #22
Talas
Senior Member
 
Registriert seit: 08.03.2001
Beiträge: 170


Standard

Zusammenfassend...

du kennst dich also aus.

weisst was das Programm tut.

weisst wie mans umgeht, wenn mans will.

weisst vermutlich dass die Film/Musikindustrie alles tut um Kopien zuverhindern/erschweren.

weisst dass die Gesetzgeber diesen Wunsch verstehen/"wir" die schlechtere Lobby(was auch immer) haben -> es auf jeden Fall entsprechende Gesetze gibt.


wenn du anscheinend eh die ganze Sachlage überblickst(ist ja gut so) warum kennzeichnest du deinen Beitrag nicht auch eindeutig, dass man deinen Wunsch über allgemeine Belustigung der Sachlage nicht auch erkennen(den Beitrag demnach ignorieren...)kann?

Wie auch immer - Schönen Abend noch und viel Vergnügen bei der Sinnsuche
____________________________________
Talas
Talas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 21:35   #23
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

also der sinn des programmes ist.....
Es gibt aber auch legale Alternativen, die nur das Kopieren von nicht urheberrechtlich geschützten DVD-Filmen erlauben, wie beispielsweise Elbys CloneDVD und Aheads Recode, pinnacle instant copy8 und sicher noch ne menge mehr.
somit ist deine frage beantwortet, und auf dieser welt gibt es sicher viele andere sachen wo man sich fragt, welchen sinn das haben soll . zum beispiel deine frage?

==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 21:48   #24
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

"warum kennzeichnest du deinen Beitrag nicht auch eindeutig, dass man deinen Wunsch über allgemeine Belustigung der Sachlage nicht auch erkennen(den Beitrag demnach ignorieren...)kann?"
Lustig war das alles nicht gemeint, ehrer frustig, daher auch der leicht gereizte Ton in meinem ersten posting.
Der Sinn des Programmes ist also das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten DVDs. Das ist die Grundannahme aus meinem ersten posting, allerdings mit dem Zusatz, das davon keine auf dem Markt ist.
Danke, es war sehr aufschlussreich.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2004, 22:14   #25
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm ,schon mal was von selbstgedrehten videos gehört?
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 00:48   #26
powerman
gesperrt
 
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263


Standard

hi ->reemrev-> zuerst informieren, dann vorlaut werden....
nero hat für den deutschen markt den "europäischen" kopierschutz einbauen müssen! wurde ja schon erwähnt...in der brd darf dieses programm sonst nicht verkauft werden.
powerman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 13:33   #27
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

@ powerman
Findest wirklich, ich sei vorlaut? Wo bitte.
Und was mein Unwissen angeht, wo wenn nicht hier soll man nachfragen, das ist doch der Sinn eines Forums.
ps: Dass Nero den Kopierschutz hat einbauen müssen stand ja nie zur Debatte.

@==C6==
Wozu soll ich ein selbstgedrehtes Video (oder TVFilm) in eine DVD umwandeln (sonst kann es nicht eingelesen werden), um es anschließend zu recoden, um (mit "" gekennzeichnete Stellen wurden von der Nero Homepage übernommen)"
1. "eine Sicherheitskopie von nicht kopiergeschützten DVDs ohne sichtbare Qualitätsverluste!" zu erstellen? Dazu brenn ich mein Material auf eben zwei Kopien.
2. "Mittels Nero Recode 2 können Sie überflüssige Inhalte der Original DVD (typischerweise eine DVD-9, die so nie auf einen DVD-Rohling passen würde), wie zum Beispiel anderssprachige Tonspuren oder Bonusmaterial, entfernen." Kommt bei selbstgedrehten Videos (TVFilmen) wohl kaum vor.
Ich kanns in divx5 wandeln, gut das ist doch schon eine Antwort , wobei für mich diese Möglichkeit zur Zeit (aus verschiedenen Gründen) unbrauchbar ist und somit gar nicht Erwägung gezogen wurde. Mein Fehler, Asche auf mein Haupt.

[Übrigens wäre es genauso verboten, vom Kopierschutz befreite, auf die Festplatte übertragene DVDs mit Recode weiter zu bearbeiten, die Weiter(!)gabe von gestohlener Ware legalisiert i.A. dieselbe auch nicht. Letztendlich wurde für die Kopie der Kopierschutz ja doch umgangen.]

Bestehen eigentlich diese Einschränkungen, kopiergeschützte DVDs zu recoden auf dem amerikanischen Markt ebenfalls?
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 16:13   #28
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Mir sind schon komerzielle Filme untergekommen, die nicht CSS gesichert waren. Du darfst von gekauften Filmen genauso eine Privatkopie für den Freundeskreis erstellen wie von gekauften Audio-CDs. Nur darfst du dabei eben keinen Kopierschutz umgehen. Das ist ja die Sache, dass das formell weiterbestehende Recht zur Privatkopie so ausgehöhlt wird.

Hier hat Recode also eine Daseinsberechtigung.

Die Industrie will die Meinung verbreiten, dass jede Kopie eine „Raub“-Kopie sei. Übrigens: Juristisch betrachtet erfordert der Raub Gewalt als Mittel der Wegnahme. Weder nehme ich etwas weg (eine unrechtmäßige Kopie ist immer noch etwas anderes als die der Oma fehlende Handtasche), geschweige denn wende ich Gewalt an. Der Begriff „Raubkopie“ ist also ein polemischer und juristisch falscher Begriff der Industrie.
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2004, 16:54   #29
reemrev
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Beiträge: 1.706

Mein Computer

Standard

Vielleicht zur Erklärung, warum und wieso:
Ich versuche zur Zeit für eine umfassende Einführung in die Filmanalyse verschiedene Szenen von verschiedenen Filmen auf DVDs zu brennen. Da hätte sich NeroRecode angeboten [wie schon erörtert und aus bekannten Gründen geht es bei allen meinen Kauf-DVDs nicht].
Da war dann doch die Frage (für mich) naheliegend, wozu braucht man's dann.
(Ich versuche eben mit einem Minimum an Programminstallationen aus zu kommen. Jetzt, nach stiller Information , verwende ich DVDShrink.)

Das Zitat, gleich ob Film, Musik oder Schrift scheint nach meinen Informationen zu Unterrichts- und Vortragszwecken erlaubt zu sein. Wahrscheinlich steht ich da aber mit einem Fuss im Gefängnis.
reemrev ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2004, 00:40   #30
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

hmm ja die frage ist aber die selbe wenn du von A nach B willst mit nem auto
warum jezt BMW oder MERCEDES? oder doch nen fiat??? sinnlos die frage, nimm einfach shrink und die sache hat sich erledigt, wenns ned gewerblcih ist und du deine kopien nicht weiterverkaufst wird dir auch nixxx passieren.
FU** gesetze.
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag