WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.07.2003, 22:09   #1
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard Wer hat eine Fuji Finepix S 602 ?

Ich überlege mir den Kauf dieser Kamera, habe aber noch ein paar Fragen:

Wie ist die Lichtstärke des Objektivs ?

Wie schauts aus mit dem Autofokus bei, vorsichtig gesagt, nicht allzu guter Beleuchtung ?

Hat die Kamera einen Bildstabilisator ?

An und für sich sind die Meinungen und Tests hervorragend. Welche negativen Punkte gibt es zu bemängeln ?
Als Alternative ist auch noch die neue Olympus C 750 Ultrazoom interessant. Vom Preis nur etwas darüber aber laut div. Tests der
Vorgängermodelle nicht uneingeschränkt zu empfehlen, oder (zB. Bildrauschen)?
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2003, 23:10   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Re: Wer hat eine Fuji Finepix S 602 ?

Ich habe diese Cam seit September des Vorjahres und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry

Wie ist die Lichtstärke des Objektivs ?
Meines Erachtens sehr gut

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry

Wie schauts aus mit dem Autofokus bei, vorsichtig gesagt, nicht allzu guter Beleuchtung ?
Nicht so gut - ist eine der Schwachstellen der cam - man kann aber damit Leben, notfalls immer taschenlampe mitführen!

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry

Hat die Kamera einen Bildstabilisator ?
Nein - Wofür brauchst Du den - für die Videofunktion?

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry
An und für sich sind die Meinungen und Tests hervorragend. Welche negativen Punkte gibt es zu bemängeln ?
Als Alternative ist auch noch die neue Olympus C 750 Ultrazoom interessant. Vom Preis nur etwas darüber aber laut div. Tests der
Vorgängermodelle nicht uneingeschränkt zu empfehlen, oder (zB. Bildrauschen)?
Zur S602Z findest Du übrigens auch hier im Forum einiges:

http://www.wcm.at/vb2/search.php?act...der=descending

und ganz besonders ans Herz legen möchte ich Dir das Fuji Forum:
http://www.finepix.de//forum/

... da findest auch einige interessante Threads (auch von mir: z.B: diesen:

habe nun ein kleines DIVX File (ca 2,3 MB) geuppt auf:

http://members.a1.net/kurtmann/Loewenzahn2.avi

Original ca. 16MB - mit Virtualdub (Filter Sharpen sowie Brightness/Contrast) und dem DivX 3.11 Codec Lowmotion komprimiert!

Bitte um Eure Meinung und nicht vergessen, das stammt von einem 20 Jahre alten 8mm Film, der auf einem eben so alten Projektor wiedergegeben wurde!




Meine persönliche Meinung zur Cam:

Folgende PLuspunkte
  • liegt sehr gut in der Hand
  • mit den entsprechenden Akkus unglaubliche Ausdauer (ich habe mal 360 Bilder am Stück teilweise mit Bltz geschafft)
  • verarbeitet CF-Cards (empfohlen sind Microdrives) und SM Cards
  • unglaubliche Videofunktion (Dauer wird nur durch Speicher begrenzt - 640x480)
  • gutes TFT-LCD (Einblenden von Hilfsgitter möglich) und guter EVF Sucher
  • sehr schnelle Aufnahmezeiten (Stichwort: Ringmodus - 5 Bilder sek!!!!), die gerade bei Sport- oder Naturaufnahmen tolle Fotos gelingen lassen!
  • Spitzenmakro
  • SuperCCD Chip - obwohl die Cam nur 3,1 MP Auflösung hat, entspricht dies qualitätsmäßig in etwa einer 4 MP Cam
  • umfangreiche Funktionen, die schon fast SLR Gefühl aufkommen lassen


Folgende Minuspunkte
  • bei Schwachem Licht kaum Autofoucusssierung möglich
  • trotz bestechender Videoqualität eher magerer Ton
  • während Videoaufzeichnung kein Zoomen möglich
  • keine automatische Bildwiedergabe im Wiedergabemous
  • kein TTL (=Bitzsteuerung) im Bltzschuh

meine Tipps
  • auf keinen Fall die Fujitasche kaufen - da kriegst nix ausser die Cam rein - ich empfehle TAMRAC Taschen!
  • gleich ein oder besser zwei Pack ordentliche AA NimH Akkus (min 1600 mAH) und ein gutes ladegerät - damit bist Du auf der sicheren Seite
  • mit der beigelegten 16 MB SM Card bist sofort am Ende - gleich ein 1GB MicroDrive dazu und Du kannst wirklich voll loslegen
  • wennst ein Netzgerät optional brauchst, dann eines mit min. 1,5 VA - alle anderen sind zu schwach - idR solltes ohne netzgerät auskommen!

utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 12:22   #3
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Hallo utakurt

Zuerst einmal vielen Dank für Deine mehr als ausführliche Antwort.

Das Finepixforum hab ich mir angeschaut und abwechselnd von Blau- bzw. Grünstich bei der 602er gelesen. Kannst Du das bestätigen ?

Der Bildstabilisator soll bei Kameras mit starkem Zoom dem Verwackeln entgegenwirken. Das hab ich immer wieder im ZUsammenhang mit der Olympus mit 10fach Zoom gelesen. Bei der Gelegenheit: was hältst Du von der neuen Olympus C 750 mit 10x Z ?

Was bedeutet TTL Messung, bzw. das Nichtvorhandensein derselben ?

Der Tipp mit der Taschenlampe ist im Übrigen gut.


Grüsse, Huck
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 13:12   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Kein Problem - man hilft sich

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry
Hallo utakurt

Zuerst einmal vielen Dank für Deine mehr als ausführliche Antwort.

Das Finepixforum hab ich mir angeschaut und abwechselnd von Blau- bzw. Grünstich bei der 602er gelesen. Kannst Du das bestätigen ?
Nein - absolut nicht - ich nehme mal an, dass das durch falschen oder gar keinen Weißabgleich erfolgt

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry

Der Bildstabilisator soll bei Kameras mit starkem Zoom dem Verwackeln entgegenwirken. Das hab ich immer wieder im ZUsammenhang mit der Olympus mit 10fach Zoom gelesen. Bei der Gelegenheit: was hältst Du von der neuen Olympus C 750 mit 10x Z ?
Ah - wieder was dazugelernt . wie gesagt, sowas gibts bei der S602Z nicht! Leider kenn ich die neue Oly zu wenig, ich muß allerdings sagen, dass man mit 6fach Zoom auch ganz gut lebt!

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry

Was bedeutet TTL Messung, bzw. das Nichtvorhandensein derselben ?
Der Tipp mit der Taschenlampe ist im Übrigen gut.

Grüsse, Huck
TTL ist einfach eine Blitzsteuerung, welche die Blitzstärke in Bezug auf das vorhandene Umgebungslicht steuert. TTL-Blitzen
Im Gegensatz zum Automatikblitz wird beim TTL Blitzen das Licht das Blitzes nicht mit einem externen Sensor, sondern in der Kamera (deshalb TTL: Through The Lens) gemessen. Dadurch wird zwar, was sehr praktisch ist, z.B.:der Verlängerungsfaktor in der Makrofotografie direkt berücksichtigt, der Nachteil ist jedoch, daß eine Feineinstellung des Blitzes für das Aufhellblitzen (wird später noch erklärt) auf evtl. nötige Über- oder Unterbelichtungen unabhängig vom verwendeten Film nicht möglich ist.

Vielleicht ein leicht abgewandeltes Beispiel aus einer I-Net Seite:



Mit konventionellen Blitzlichtmessmethoden erhält man häufig überbelichtete Hauptmotive.

Die TTL-Messmethode ermöglicht die Messung exakt auf das Gesicht. Das Ergebnis ist ein korrekt belichtetes Blitzfoto.

Tja - und dann gibts dann noch die innovative E-TTL Meß-Blitzmethode von Canon:



E-TTL ergibt zusammen mit Blendenautomatik und einer langen Verschlusszeit nicht nur eine korrekte Blitzbelichtung. Auch die atmosphärische Lichtstimmung bleibt erhalten.

Aber es geht auch sehr gut mit dem integrierten Blitz der Fuji!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 13:21   #5
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

ich hab die Cam auch seit November letzten Jahres und bin auch absolut begeistert davon.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind total umfangreich und man kann so viel herumprobieren, dass man im Endeffekt dann das gewünschte Foto erhält.

Und das genialste is die Geschwindigkeit. Du kannst beim normalen Fotografieren (ohne Blitz) praktisch ohne Unterbrechung einfach weiter machen.
Man fotografiert, und fotografiert und ....
Es gibt auch kaum eine Auslöseverzögerung - da kommt ein wenig SLR Gefühl auf. *g*

Wie Utakurt schon erwähnt hat, is die Serienbildfunktion auch total leiwand für Sportaufnahmen. Hab ich schon beim Schifahren und auch am Pool in der Türkei (2 Freunde hupfen ins Wasser) total genial gefunden.

Und wenn das Licht auch halbwegs ok is, is finde ich der AF auch noch recht schnell.

Kurzum: eine geniale Kamera die eigentlich für alles gewappnet ist.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2003, 23:20   #6
huckleberry
Master
 
Registriert seit: 11.02.2000
Beiträge: 634


Standard

Habe noch eine Frage zum Speicher: In der Beschreibung steht, daß die Fuji CF Typ II verwendet. Ich finde aber nur Typ I. Was hat das zu bedeuten ?

Und gibt es Preferenzen für eine Marke (SanDisc, Kingston, Lexar...)?

Weiters gibt es noch schnelleren Speicher, sgn. CF Ultra (allerdings auch Typ I) - notwendig oder nicht ?

Danke im Voraus.
huckleberry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 08:11   #7
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Der Unterschied zwischen CF I und CF II beschränkt sich nur auf die Breite der Speicherkarten/Microdrives --> CF II ist breiter.

Man kann aber ohne Probleme auch eine CF I darin betreiben - die schnittstelle ist die gleiche.

Fuji gibt für einen reibungslosen Betrieb (vor allem im Videomodus --> viele Daten) eigentlich nur an, dass Microdrives unterstützt werden. Weil die Microdrives haben eigentlich einen sehr hohen Datendurchsatz.

Ich selber hab eine Sandisk Ultra 512MB in CF I Bauform - funktioniert 1A. Hab auch noch keine Probleme beim "Filmen" gehabt.
Wir haben die Ultra deshalb, weil wir sie damals sehr günstig bekommen haben. (gebraucht von einem Bekannten)

Wie der Unterschied zu normalen CF-Karten is, kann ich dir leider nicht sagen, da ich sonst zwar eine hab, diese 32MB Karte allerdings noch nicht wirklich ausprobiert habe.

Dort findest du einen Artikel über den Vergleich von CF-Karten.
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2003, 09:03   #8
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Zitat:
Original geschrieben von huckleberry
Habe noch eine Frage zum Speicher: In der Beschreibung steht, daß die Fuji CF Typ II verwendet. Ich finde aber nur Typ I. Was hat das zu bedeuten ?

Und gibt es Preferenzen für eine Marke (SanDisc, Kingston, Lexar...)?

Weiters gibt es noch schnelleren Speicher, sgn. CF Ultra (allerdings auch Typ I) - notwendig oder nicht ?

Danke im Voraus.
Wie LLR schon schrieb, sind CFII Karten ca. doppelt so dick wie CFI Cards - ansonsten idente Schnittstelle, daher können diese auch CFI auch in der S602Z betreiben werden.

Im Fotomodus gibt es an sich eh' keine Probleme mit CF Cards, nur im Videomode brechen einige CF Cards nach wenigen Sekunden (ca. 30 Sek) ab - das dürfte am langsameren datendurchsatz liegen - wennst eine Karte hast, die schnell genug ist, kannst Du diese (zB CF Card mit 1GB) mit 15minuten Video vollmachen!!!

Du solltest die Karte aber vor dem endgültigen Kauf testen - mit Microdreives funzt dies auf alle Fälle!

Und auf keinen Fall die Akku-Sets samt gutem Ladegerät vergessen!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 11:23   #9
Dr. Acula
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.05.2003
Beiträge: 1.492


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LLR
ich hab die Cam auch seit November letzten Jahres und bin auch absolut begeistert davon.

Die Einstellungsmöglichkeiten sind total umfangreich und man kann so viel herumprobieren, dass man im Endeffekt dann das gewünschte Foto erhält.

Und das genialste is die Geschwindigkeit. Du kannst beim normalen Fotografieren (ohne Blitz) praktisch ohne Unterbrechung einfach weiter machen.
Man fotografiert, und fotografiert und ....
Es gibt auch kaum eine Auslöseverzögerung - da kommt ein wenig SLR Gefühl auf. *g*

Wie Utakurt schon erwähnt hat, is die Serienbildfunktion auch total leiwand für Sportaufnahmen. Hab ich schon beim Schifahren und auch am Pool in der Türkei (2 Freunde hupfen ins Wasser) total genial gefunden.

Und wenn das Licht auch halbwegs ok is, is finde ich der AF auch noch recht schnell.

Kurzum: eine geniale Kamera die eigentlich für alles gewappnet ist.
voll zustimm!
ich kann jeden nur raten,der wirklich "fotographieren" tut,sich diese cam anzusehen.

allein die verschiedenen modis sind mit einer guten SLR-cam nicht zu überbieten.
Dr. Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2003, 22:30   #10
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard

Ebenfalls volle Zustimmung meinerseits - diese Digicam bietet bei dem Leistungsspektrum ein Preis/Leistungsverhältnis, das für den User wirklich sehr gut ist!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag