![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697
|
Zitat:
MOMENT MAL!!! Ich habe extra nochmal in der Beschreibung nachgesehen! Wo steht, dass das Panel für 1152x864 designed ist? Ich nutze ein TFT-Display, welches nur bis 1024x768 mitmacht. Zwar glaube ich dir, bei anderen Addons ist das ähnlich, aber das sollte dann auch gekennzeichnet werden. 2. Meine Steuerung ist o.k., funktioniert jedenfalls bei allen anderen Fliegern tadellos - auch bei anderen Addons. Natürlich ist es kein Problem, die Trimmungsempfindlichkeit in der Aircraft.CFG zu bearbeiten, aber bei Pay-Addons hasse ich es, die Entwicklerfehler nachzubessern! Ein Klick mehr Trimmung in eine Richtung macht einfach viel zu große Unterschiede in der Fluglage. Dazu kommt, dass die Steuerung zu wenig Spiel lässt. Vielleicht ist es realistisch, dass die Turboprops ständig getrimmt werden müssen (deshalb der Vergleich mit der Mig 29), glaubwürdig ist die Umsetzung jedoch nicht.
____________________________________
Happy Landings! Sebastian |
|
|
|
|
|
|
#12 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Soso. Entwicklerfehler... hinsichtlich der Trimmung kannst Du Dich gerne an: tell_fs@microsoft.com wenden. Da bist Du mit der Angelegenheit an der richtigen Adresse.
Und wenn Du da keine Antwort bekommst (was ich Dir zu 1000% garantieren kann), dann solltest Du über den Erwerb der registrierten FSUIPC.DLL nachdenken. Dort klickst Du einmal auf "Fix Acceleration Controls" und schon hast Du für immer und bei jedem Flieger Deine Ruhe. |
|
|
|
|
|
#13 | |
|
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
Zitat:
Ich bin da anderer Meinung. Ich meine, man sollte ein Panel so programmieren, dass es keine vorgegebene Auflösung erfordert. Natürlich, je höher die Auflösung desto besser die Darstellung. Aber warum sollten die Designer nicht an Menschen denken, die eben einen TFT-Monitor haben? oder keine so gute Grafikkarte? Die sind schließlich auch potentielle Kunden. Meine Anmerkung hat übrigens nicht mit EW Pro zu tun, sondern mit der generellen Tendenz im Panel-Design. |
|
|
|
|
|
|
#14 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 80
Beiträge: 193
|
Hallo Sebastian,
Deine Kritik kann ich leider nicht nachvollziehen. mfg
____________________________________
Manfred |
|
|
|
|
|
#15 | |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
Zitat:
kein Entwickler, kein Designer und kein Marketing-Mann kann die Grenzen der Physik überlisten. Wenn ich eine Grafik, die aus horizontal 1152 Pixeln besteht, auf einem Display darstellen muß, welches 1280 Pixel hat, dann muß interpoliert werden. Da beißt die Maus keinen Faden dran ab. Und Interpolation bedeutet immer einen Verlust an Qualität. Der einzige Ausweg wäre, für jede mögliche Auflösung ein eigenes Bitmap zu liefern. Das würde aber den Umfang der Pakete erhöhen und die panel.cfg´s massiv komplexer machen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
|
|
|
|
|
|
#16 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
Man kann auch eine hohe Aulösung (z.B. 1600 x 1200) verwenden und dann "nach unten" interpolieren lassen, damit sind die Qualitätsverlust weit geringer.........
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 12.02.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.908
|
Ja, das ist im Prinzip der einzige Weg. 1600x1200 mit ausreichend großer Schrift, dass sie bei 1024x768 noch lesbar ist.
|
|
|
|
|
|
#18 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
Einen Tod muß man sterben, schon klar.
Persönlich denke ich, es sollten eher höhere Auflösungen bei der Panel-Erstellung bevorzugt werden, da die meisten FS-Fans größere Monitore nutzen, und prof. Produkte auch eher diese Fans ansprechen und weniger den "Spieler".
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Zu Sergio
"Dann gäbe es keinen Jammer über miese FPS oder CTD mehr. ;-)" Dazu muß man aber sagen hätte Microsoft den FS2004 zu der winterlichen Jahreszeit veröffentlicht und irgendwelche Demoflüge an der entsprechenden Stelle vollführt dann hätten einige mächtige Lacher zu bieten gehabt. Einige CTDs sind nicht vermeidbar, wenn die Konstellationen passen ist es egal welches System genutzt wird. Zum Thema Microsoft gibt es ein geniales Video als Bill Gates eine neue Windows Version veröffentlicht. Mal sehen ob ich einen Link finde. So ähnlich hätte das dann beim FS auch ausgesehen. |
|
|
|
|
|
#20 |
|
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
Hallo JOBIA,
ich kenne die Aufnahmen. Ich glaube, du meinst wahrscheinlich die Vorführung, wie problemos das Anbinden von USB-Geräte ist. Als Gates gerade das tat - bzw. sein Assitent es tat - , stürzte das System ab. Natürlich war meine Bemerkung eine offensichtliche Überspitzung. Tatsache ist, dass es Mittel und Wege gibt, Flugzeuge, Panels und Szenerien zu gestalten, die sich einigermanßen flexibel an die Systeme der Anwendern anpassen können. Das war alles. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|