![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Gesperrt
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 158
|
wenn du dvb-s aufdrehst,schaltet dein TV auf Scart um.
wenn du aber manuel am tv,auf deinen dvb-t kanal umzappst siehst du es wieder. dein dvb-t receiver ist nichts andees als dein neuer tv-tuner! |
|
|
|
|
|
#12 | ||
|
Inventar
![]() |
Zitat:
Zitat:
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
||
|
|
|
|
|
#13 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 16.08.1999
Beiträge: 894
|
Also hat dein TV-Gerät "nur eine"/"nur eine freie" Scart-Buchse, hm?
Wie wäre es mit einem SCART-VERTEILER 2 FACH - www.conrad.at Artikel-Nr.: 351261 - 62 Damit könntest Pioneer + DVB-T-Box gleichzeitig an den Fernseher anschließen.
____________________________________
[signatur]Wir brauchen genauere Produktbezeichnungen und Details um dir helfen zu können![/signatur] |
|
|
|
|
|
#14 | |
|
Stammgast
![]() |
Zitat:
Mein Vermutung geht dahin, dass der Satreceiver beim Aufdrehen 12/15Volt aufs Coax schickt, während DVB-T, max 5 Volt verträgt. So wie du es schilderst, spielt es sich ab, wenn man mit zwei getrennten Coax Kabel arbeitet. Und so habe ich das Problem auch gelöst.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|