![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() @Manfred
wenn sie bei 1/1 Teiler noch funktioniert kauf ich mir auch eine. ![]() [Dieser Beitrag wurde von davinci am 08. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Master
![]() Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541
|
![]() Wenn das System mit AGP x 4 läuft und du vielleicht auch noch fastwrite für AGP aktiviert hast, dann kann ich mir schon vorstellen, dass es zu Problemen bei höherem FSB Takt (= höherer AGP Takt) führt. Viele Grafikkarten stossen da an ihre Grenzen (ich frage mich nur wie Intel das bei AGPx8 in den Griff bekommen will).
Du kannst entwerder versuchen, ob du mit höherem FSB arbeiten kannst wenn du auf AGPx2 heruntergehst (dabei ist kaum ein Geschwindigkeitsverlust messbar aber das System sollte bei erhöhtem FSB stabiler laufen) oder vielleicht lässt sich bei deinem Board der AGP-Bus asynchron zum FSB betreiben d.h. mit fester Taktfrequenz oder über Frequenzteiler mit niedrigerer Frequenz. Bei meinem System KX133 mit Geforce2 musste ich den AGP auf 2x einstellen damit alles stabil läuft (fastwrites aktiv). [Dieser Beitrag wurde von Shadow am 08. Dezember 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|