![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Ist das Mesh von AustriaPro Add-Pack 1 oder das von Lago für Österreich besser?
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 25.10.2001
Beiträge: 111
|
![]() Hallo Simeon,
AustriaPro bietet neben dem sehr detailierten Mesh (kostenloses AddPack1) auch sämtliche Flugplätze, diverse Landmarks sowie eine bessere Zuordnung der Texturen, wenns um VFR-Flüge geht, sicher die bessere Entscheidung. sh. www.flugwerk.at Im Forum sind mehrere Threats vorhanden - achte wegen dem AddPack auf das jeweilige Datum. Beste Grüße! Harald |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Also das Lago Mesh hat eine doppelt so hohe Auflösung wie das des Add Pack 1 von Austria Prof. Theoretisch ist es dadurch feiner aufgelöst und müßte damit optisch besser sein.
Aber lese bitte meinen Beitrag aus diesem Forum. Hier eigentlich nur die Sachen wo es um die Auflösung des Mesh geht. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=93035 Es sieht nämlich in der Tat so aus als wenn der FS selbst ohne Manipulation nicht in der Lage ist diese Auflösung z.B des Lago Mesh zur Anzeige zu bringen. Damit besteht optisch eigentlich kein Anlass ein Mesh mit höherer Auflösung als das von Austria Prof. im FS zu nutzen. Ich habe diverse Mesh Files verglichen. Das geht hier sehr schön, da der süddeutsche Bereich durch sehr viele Addon Mesh Files abgedeckt ist und hier teilweise deckungsgleiche Bereiche existieren. z.B Real Germany, Germany VFR1, Lago Mesh, Austria Prof Mesh. und VFR Airfields Vol2. Fakt ist, keines ist 100% identisch hinsichtlich der Höhendaten. Dieses bedeutet ganz klar die Qualität bestimmt nicht nur die Auflösung in der horizontalen sondern in erster Hinsicht auch die Qualität der Rohdaten und die Meshprogrammierung selbst. Wer jetzt hier die bessere Arbeit abgeliefert hat kann ich nicht beurteilen, da ich die Höhenangaben selbst noch nicht anhand der realen Topografie geprüft habe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Das LAGO Mesh ist aber auf jeden Fall kompatibler mit div.Flugplätzen.
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Wie meinst Du kompatibler, das interessiert mich.
Die Flughäfen selbst haben schließlich eigene Höhenangaben die vom Mesh komplett unabhängig sind, insofern Flatten bei den Airports programmiert wurde, was eigentlich jeder Designer macht. Es sei denn man wünscht eine Naturlandebahn die holprig ist oder sogar eine Steigung aufweisen soll. Entstehen an den Kanten der programmierten Flattenbereiche eines Airports ev. häßliche Höhensprünge die ev. sogar das Landclassytem des FS dazu veranlassen das hier automatisch Gebirge gesetzt wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679
|
![]() Ich habe folgendes installiert: Austria Prof + Add-Pack1, anschließend Lago Mäsch für Süddeutschland und wiederum anschließend die Allgäu Szenerie. Will ich nun z.B. in Durach (Kempten) oder Füssen starten, wird nach einigem Landen direkt wieder abgebrochen, weil es Probleme mit dem Geländemodell gibt. Anschließend bin ich in Memmingen gestartet und über Kempten (Flugplatz schon in Sicht) mit einem Berg zusammengestoßen, den es aber zumindest sichtbar nicht gab. Strange...
Gruß Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Alter: 59
Beiträge: 1.270
|
![]() Ich meine das Zusammenspiel zwischen Austria Prof.und Austrian Airports.(z.B.verschwindende Taxiways,..etc.)Diese Probleme gibt´s mit dem LAGO Mesh nicht.
Gruß Jens ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
![]() Registriert seit: 31.01.2002
Alter: 38
Beiträge: 994
|
![]() @Jens:
Wo gibts bei Austria Prof in Verbindung mit den Austrian Airports verschwindende Taxiways? Mir wäre diesbezüglich nichts aufgefallen. Wenn du die beiden Add-ons und das Add-Pack für die AP hast, bist du auf jeden Fall ganz vorne dabei bei der Umsetzung von Österreich im FS. Das LAGO Mesh kenne ich leider nicht. mfg Thomas ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Doch verschwindende Taxiways gibt es z.B bei LOWS Salzburg von Austria Airports wenn dieses zusammen mit Austria Prof. betrieben wird. Da hat Jens definitiv recht, an dem Problem arbeite ich nämlich gerade. (hat aber nichts mit dem gleichen Effekt wie bei den Defaultairports zu tun)
Jens wenn Du das gleiche meinst in LOWS, dann kann ich definitiv sagen, das dieses aber nichts mit dem Mesh File von Austria Prof zu tun hat. Das Problem verschwindet natürlich wenn man Austria Prof. komplett deaktiviert, nur dann verschwindet natürlich nicht nur das Mesh welches in der Scenery integriert ist sondern auch die anderen 3D Objekte inkl. der Kleinstflughäfen die es in Austria Prof. gibt. Fällt natürlich nicht auf beim abschalten wenn diese durch Austrian Airports abgedeckt sind. Das Landclassfile wurde ja beim ADD Pack1 als Einzelscenery realisiert. Ein deaktivieren von Austria Prof. fällt daher dem einen oder anderen optisch zunächst einmal gar nicht auf, da auch das Straßensystem z.T wo anders abgelegt wurde. Siehe meine Beiträge zu Real Germany 1 als sich User gewundert haben wo diese Austria Prof. Straßen her kommen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() Achso was wichtiges vergessen, da ich mich gerade mit diesem Problem beschäftige Jens, kennst Du denn noch andere Stellen wo dieses Problem bei Austrian Airports zutrifft. Das wäre vermutlich ein Abwasch.
Ansonsten zu Thomas, das LOWS Problem und wie es auftritt. Hier die Beiträge wo man was zu dem Thema findet. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...stria+flackern http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...stria+flackern http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...stria+flackern Es gibt noch mehr aber das sollte reichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|