![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
jetzt wird es Ernst. Ich werde mir aus verschiedenen Gründen ein Notebook anschaffen müssen. Nur es ist schwer die richtige Entscheidung zu treffen, außerdem ist es für mich eine große Investition und da möchte ich mich vorher eingehend informieren. Bitte bei der Beantwortung die Nummer angeben, da tue ich mich dann leichter. Das Anwendungsgebiet ist hauptsächlich für Weiterbildung und SW-Entwicklung. Es sollte auch mit Linux (SuSE) funktionieren. Das Notebook wird an verschiedenen Orten eingesetzt und wird herumgetragen. Ich möchte dafür ca. 1.400,- Euro ausgeben. Folgende Features sollte es haben: Das Notebook sollte eine 100GB Festplatte und 1024MB RAM haben. Mehrere USB 2.0 Schnittstellen, VGA-Ausgang oder Anschlußmöglichkeit an Beamer, Lan-Anschluß, WLAN, eventuell Firewire, DVD-Brenner (DVD+/-R(W)), Sound. Wenn möglich sollte Windows XP Professional beiliegen. Folgende Fragen habe ich: 1) Sollte man auf den Centrino Dual Core warten, oder zahlt es sich nicht wirklich aus. 2) Um wieviel wird der Centrino Dual Core teurer sein, als ein derzeitiges Centrino-Notebook? 3) Was soll man nehmen Centrino oder den AMD Prozessor (Turon?)? 4) Welche Modell sind robust gebaut und gut verarbeitet? Esollte stabil sein. 5) Welcher Hersteller kommt in Frage: Fujitsu-Siemens, HP, Asus, Toshiba oder Acer 6) Was empfiehlt ihr eher ein kleineres leichtes Gerät oder ein schwereres größeres Gerät (Schirm)? 7) Was ist besser Schirmverhältnis 4:3 oder 16:10? 8) Gibt es eine Website, wo es Testberichte gibt, außer Tom'S Hardware Guide. 9) Worauf sollte man achten? 10) Welche Grajfikkarte bzw Chipssätze sind zu empfehlen? Nvidia oder ATI? 11) Ich hätte gerne eine verlängerte Garantie oder eine Reperaturversicherung für 3 Jahre, sodass im Falle des Falles (defekt, Diebstahl, sonstige Schäden, etc.) Die Reperatur bzw der Wiederbeschaffungswert abgedeckt ist. Gibt es überhaupt sowas? 12) Wo sollte man kaufen beim großen Elektro-Händler oder beim PC-Händler? 13) Was haltet ihr konkret vom TOSHIBA SATELLITE M70-217 0106CZ MEK um 1300,- beim Saturn derzeit im Angebot? Nun hätte ich gerne gewußt, welchen Hersteller bzw welches Modell ihr empfehlen könnt. Vielen Dank für eure Mithilfe!
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() Nachtrag:
14) Auf welche Chipsätze sollte man achten? Was kann der Sonana-Chipsatz oder so ähnlich.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() |
![]() Von der Robustheit und Verarbeitung ist sicher HP oder Lenovo top.
Testberichte findest du auf http://www.notebookjournal.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Danke für den Link. Was ist mit Notebooks von Toshiba oder Fujitsu?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 28.11.2002
Ort: Wien
Alter: 46
Beiträge: 162
|
![]() Centrino Duo bringt nix, ausser kurze Akkulaufzeit...
Wennst was gscheites suchst, ev. das T43: www.nofost.de
____________________________________
Gruss Atropa ----------------- T43p 2668-PEG ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() @AtropaBelladonna:
Ich weiß, dass die IBM Notebooks sehr gut verarbeitet sind, aber meine Anforderungen werden damit nicht erfüllt! Bitte genau lesen! Ich habe in die Anforderungen geschrieben, dass das Notebook eine 100GB Festplatte und 1GB RAM haben soll, sowie maximal 1.400,- Euro kosten soll! Um 1.400,- Euro bekomme ich ein IBM Notebook mit 512MB RAM und einer 40GB Festplatte oder ich bezahle 2.600,- damit ich eine 100GB Festplatte und 1GB RAM habe.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() Registriert seit: 02.07.2005
Beiträge: 1.121
|
![]() entweder 100GB Platte um 1400 (Acer)
oder Qualität mit 2-4 J. Garantie und Service (DELL,Lenovo,HP in der Reihenfolge) Manche Toshiba M70 haben Probleme mit WLAN, Die M60 nicht |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() @arctic
Danke für deinen Beitrag. Im Moment war das von mir angeführte Toshiba Satillite M70-217 mein Favorit. Nach deinem Hinweis bezüglich WLAN bin ich mir nicht mehr sicher. Ich brauche WLAN unbedingt. Welche Probeleme hat die M70-Serie mmit dem WLAN? Bei DELL schrecken mich die hohen Versandkosten ab und man kann es sich nirgends ansehen. Wie sind die DELL verarbeitet? Das Notebook sollte stabil verarbeitet sein, weil es eben überall mit ist. Lenovo (IBM) scheidet aus Kostengründen aus, leider. Welche HP-SErie ist zu empfehlen. Wie ist die Consumer-Serie von HP?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
![]() |
![]() Habe leider keine Zeit lange zu forschen, aber ich würde UNBEDINGT ein Notebook mit Turion verwenden. Verbraucht noch weniger Strom als der Centrino, hat bereits 64-Bit und kostet trotzdem weniger.
Oder willst dir in 1 Jahr wieder ein neues Notebook kaufen, wenn Intel dann endlich bereit ist, auch in Notebooks seine 64-Bit Technologie einzusetzen ? Der Hintergrund ist klar: Heute noch schnell den alten Ramsch verscherbeln, und morgen nochmals abkassieren für die Technologie, die es bereit seit Jahren gibt. Nur mit dem Turion hast du die Wahl, sowohl 32-bit als auch 64-Bit Windows und Linux einzusetzen. Noch mehr gilt das für die folgenden Windows-Versionen die sehr bald erscheinen werden und ebenso bereits DRINGEND eine 64-bit Cpu empfehlen. Bei dem genannten Preis müssten sich deine Anfoderungen locker erfüllen lassen. Wennst suchen willst -> http://www.geizhals.at/?o=53 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Gesperrt
![]() |
![]() Wenn ich mir eines kaufen würde, dann würde mich mir derzeit das nehmen:
http://www.geizhals.at/a175594.html 200 !!! Gb Diskspace Diskspace kanns nie genug geben, speziell bei einem Notebook ist das noch wichtiger. Ganz besonders wichtig ist mir bei einem Notebook ein großer Bildschirm (17" WXGA+ TFT (1440x900) Preislich ist er aber um 100 Euro über dem Ziel. Also wenns gar nicht anders geht, dann vielleicht den: http://www.geizhals.at/a175587.html Aber ich würds nicht tun, die 200 GB Diskspace sind schon sehr nützlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|