WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2006, 21:50   #21
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 43
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
ist ja eigentlich auch gar nicht nötig, daß man schimpft
ich weiß wie das ist, wenn man sich engagiert und emotional wird.
aber wenn man sowas vermeiden kann, tut man sich letztendlich leichter.
Ok Papa, Du hast trotzdem unrecht.

____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2006, 22:38   #22
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Moose
Ok Papa, Du hast trotzdem unrecht.

das macht nix
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2006, 11:59   #23
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
sicher, der preis ist ok. aber zu einem guten preis/leistungsverhältnis gehört auch eine gute leistung.
Heutzutage muss man immer noch einschätzen können, ob man von DualCore profitiert und in dem Sinne ist die Leistung deutlich besser als mit jeder SingleCore CPU. Ich würde davon extrem profitieren. Ich mache Videobearbeitung. Gothic 3 wird auch von DualCore profitieren.
Zitat:
ja, das ist genau das problem. wenigstens bin ich nicht der einzige, der auch die nachteile der derzeitigen dual-core-cpus sieht.
Sofern man aber Nutzen davon ziehen kann, rentiert sich der Preis. Der große Vorteil von 64bit ist doch, dass man es quasi umsonst mit auf den Weg bekommt. Würde es nur darauf ankommen, welchen Nutzen man zieht, wäre 64bit viel weiter zurück, da man es derzeit nun mal schlichtweg nur unzureichend nutzen kann. Ich sag nur Vista.
Zitat:
sicher, aber das kann man sich realistischerweise erst ansehen, wenn diese konkurrenz verfügbar ist.
weil in kürze gibts auch wunderbare amd 64-bit und x2 cpus, die nur 35 watt verbrauchen. ein wirklich sehr guter wert für eine vollwertige desktop-cpu. auch der immer wieder genannte nachteil des nicht verfügbaren dd2-support ist dann nicht mehr existent.
Desktop CPUs mit 35 W haben nur dort Sinn, wo man nur schwer kühlen. HTPC, flache Gehäuse etc. In einem normalen Mini/Midi/Big-Tower wird man zumindest mit allen Athlon CPUs bis 67 W nicht das geringste Problem mit der Kühlung haben, also nicht überbewerten.
Wieviel DDR2 dann wirklich bringt, wird sich zeigen. Ich hoffe immer noch, dass zumindest DDR2-667 einen kleinen Vorteil zieht, oder wenigsten gleich mit DDR400 ist.
Zitat:
die lebensdauer eines sinnvoll ausgelegten systems ist aber mindestens 5, eher 10 jahre. wenns nicht unbedingt um irgendwelche besonderen anforderungen geht. jemand der weiterdenkt als nur von 12 uhr bis mittags sollte das nie vergessen.
Für wen? 10 Jahre? Hot's di? Nicht mal Konsolen leben so lange!!!
Selbst bei Budget-PCs sollte man mit dieser Aussage vorsichtig sein. Welche Hardware gabs noch vor 10 Jahren? Pentium? Höchsten Pentium MMX!! Wer will heutzutage noch mit einem Pentium MMX schuften????!!!!
Wer heut ein System kaufen will, das in 10 Jahren noch für einigermaßen aktuelle Software gut sein soll, muss heute für diese Hardware deutlich mehr zahlen, als nötig. Da muss man mit der Software auch rückständig bleiben, damit man angenehm arbeiten kann. 5 Jahre ja, 10... nein bis nur sehr bedingt.
Es stimmt zwar, dass es möglich ist, aber sei ehrlich. Sofern man nicht irgendwie gezwungen ist, arbeitet man mit einigermaßen aktueller Software und die braucht mehr Leistung. Oder würdest du auf einem Pentium MMX WinXP laufen lassen? Von Vista auf einem PII will ich noch nicht mal denken.
Zitat:
darum gehts nicht. weil wenn ich nur alte dinge laufen lassen will, brauch ich keinen neuen pc. da kauf ich mir gleich irgendein billiges altes 32-bit-system. das kostet fast gar nix mehr und fertig.
Alte Dinge? Selbst aktuelles würde gehen. Nur bei Spiele würde ich mich zurückhalten.
Zitat:
das glaube ich nicht. ein pc um 350 euro kann maximal eine sempron oder celeron cpu haben. sinnlos sowas. für einen geringen aufpreis gibts eine vollwertige 64-cpu die eine wesentlich längere lebensdauer hat. sowas ist absolut nicht wirtschaftlich. wennst geld sparen willst würde ich nicht zu billig kaufen, weil wer billig kauft, kauft teuer. nix neues, aber man muss es immer wieder wiederholen, weil es nicht in die köpfe reingeht.
Burli... es gibt doch auch schon den Sempron 64 und genau von dem red ich. Hier kannst du meine Budget-PC Konfiguration lesen. Billig und völlig ausreichend. Sobald der AM2 draußen ist, sogar zukunftsfähig, dank längerer AM2-Lebensdauer.
Zitat:
was soll man bei spielern sagen ?
auch da kann man die vorteile der athlon64-cpu sofort nutzen und muss nicht für ein einziges x2-optimiertes spiel einen ganzen pc kaufen
Ich zweifle stark an deiner Zurechnungsfähigkeit. oO
Wo kann man 64bit nutzen? Far Cry nutzt nur Dinge, die man theoretisch auch mit 32bit haben kann. Was gibts sonst noch? UT2004?
Was kann man mit DualCore nutzen? Quake4 skaliert hervorragend mit DualCore. Besonders für User mit eher schwächeren Grakas können das ausnutzen. Dazu zählen besonders die Videobearbeiter, die ne starke CPU brauchen, eine starke Graka aber nicht zwingend ist.
Hab ich in Zusammenhang mit DualCore schon Gothic 3 erwähnt?
Wenn du jetzt sagst, dass das fast nix ist... wie schauts bei 64bit aus? Besser? Nein! Zumindest können selbst mehrere andere Spiele überhaupt einen Nutzen von DualCore ziehen, wobei bei 64bit immernoch ein eigenes OS notwendig ist.
Zitat:
also immerhin siehst du die wesentlich höheren preise der x2-cpus.
Wie gesagt, das muss jeder selber wissen, ob der das ausnutzen kann.
Zitat:
wie hoch sind die taktraten und cache-größen der einzelnen genannten cpus ?
hast du das auch verglichen ?
Wozu? Die Leistung der Core Duo Prozessoren ist für multithreaded Software eh super genug. Bei AMD ists 2x512k und bei Intel 2 MB. Taktraten bei AMD 1,8 GHz (mehr gibts derzeit net) und bei Intel 1,66 GHz, was wohl ungefähr der Leistung des AMD entspricht. Aber nehmen wir halt mal den teuersten Core Duo:

Core Duo T2600 vs. P-M 770: 613,33 € vs. 409,91 €

Noch Fragen?
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag