![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Aussteiger
![]() |
![]() hab mir vor einem halben jahr ein be-quiet netzteil gekauft ...
meine erfahrung: mann hört es nur, wenn man direkt mit dem ohr daneben ist ... http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=120701 nimm auf alle fälle eines mit 2 lüftern - die 400W- und 520W-versionen sind beim di-tech lagernd ... http://www.geizhals.at/a69774.html http://www.geizhals.at/a55554.html
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
![]() Zitat:
Ich hab ein 420er Enermax bei 4 Platten, 2 optischen LWs, Ti4200 graka, 6 Gehäuselüfter, 22" Monitor. Der ganze Rechner (incl. Montior, der ja nicht am NT hängt) verbraucht im Normalbetrieb (NICHT beim Hochfahren, oder wenn ich gleichzeitig brenne, einen Film laufen hab und was weis ich noch ![]() Also Regeln die NTs den Verbrauch sehr wohl, das Problem ist aber das die NTs erst bei starker Auslastung einen höheren Wirkungsgrad haben. Sprich mit einem groß dimensionierten NT bist du zwar Zukunftssicher (so es denn dabei bleibt das Rechner immer grössere Stomvernichter werden), hast aber eine etwas höhere Verlustleistung. V.V. Chesus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() |
![]() auch ein Enermax 465 mit FMA-Regler bin voll zufrieden damit.
Der Preis war etwas hoch, nur Qualität hat seinen Preis, war damals eines der ersten mit FMA-Regler. Ich würde wieder eines kaufen, läuft ........
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|