![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Naja, wenn dir ORF und ATV bzw. alle österreichischen Sender, die du jetzt auch schon ohne den Dyon Kabel-Recevier empfangen kannst, von der Anzahl und Qualität ausreichen, dann brauchst du die ORF-Karte nicht!
Denn diese Sender werden auch weiterhin über den Hauskabelanschluß (direkt über den Fernseher) empfangbar sein! Erklärung: Alle österreichischen Sender gibt es schon seit Jahren nur in digitaler Form, d. h wenn du sie über die Hauskabelanlage per analogen Fernsehtuner empfangen kannst, wird das auch weiterhin so bleiben, denn da gibt es keine Analogabschaltung. Die österreichischen Sender werden der Hauskabelanlage wahrscheinlich per DVB-T (=digitales Antennenfernsehen; siehe auch http://www.dvb-t.at) oder sogar per DVB-S (digitales Satellitenfernsehen mit Entschlüsselungsmodul und ORF-Karte, wobei das aber eher unwahrscheinlich ist) zugeführt und von dieser analogisiert eingespeist. Von der Analogabschaltung am 30. April sind "nur" die deutschen Sender betroffen! Die 80€ für das Entschlüsselungsmodul incl. ORF-Karte kannst du dir also sparen, wenns dir nicht ausmacht ORF und ATV auch weiterhin direkt über den Fernseher zu schauen. Du mußt dazu nur ein kurzes Antennenkabel mit einem Ende in den Antennenausgang des Kabel-Receivers und mit dem anderen Ende in den Antenneneingang des Fernsehers stecken. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|