WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.04.2012, 13:20   #1
Patman
Newbie
 
Registriert seit: 06.04.2012
Alter: 33
Beiträge: 5


Standard Welches Modul - Dyon Raptor?

Hallo Leute,

habe mir, da ja überall das Fernsehn auf digital umgestellt wird, folgenden Receiver bestellt. http://www.dyon.eu/web/page_mp_3_ag_84_an_D840010.html

Nun benötige ich noch ein passendes Modul für Orf und eine ORF-Karte. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus und da es sich um einen neueren Receiver Anbieter zu handeln scheint, habe ich auch nichts im Internet gefunden.

Nun hoffe ich, dass ihr könnt mir weiterhelfen und mir verraten wo ich ein passendes Modul her bekomme.

Vielen Dank im Vorraus.

Lg Patman
Patman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2012, 10:26   #2
registrierter anwender
Senior Member
 
Registriert seit: 19.12.2010
Beiträge: 113


Standard

http://www.electronic4you.at/technis...63-130999.html
registrierter anwender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 00:14   #3
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Zitat:
Welches Modul - Dyon Raptor?
Zuerst mal, wie empfängst du denn überhaupt Fernsehen?

Per Satellit?
Per Kabelnetz?
Oder per Antenne?

Wenn per Kabelnetz, bei welchem Betreiber bist du denn?

Zitat:
da ja überall das Fernsehn auf digital umgestellt wird,
Das spielt aber nur eine Rolle, wenn du Fernsehen per Satellit empfängst!
Wenn du bis jetzt schon ORF empfangen hast, dann ändert sich das auch nach dem 30.April nicht, denn ORF sendet sein Programm schon länger nur digital!

Geändert von maxxmaxx (08.04.2012 um 00:19 Uhr).
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 08:37   #4
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Also der Raptor ist mal definitiv lt. Datenblatt ein DVB-C-Receiver!

Bitte um Info, welcher Kabelbetreiber.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 13:40   #5
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

@Lowrider20

Das ist mir schon klar, das der Raptor ein Kabel-Receiver ist!

Die Frage ist, wieso glaubt Patman, daß er als Kabelkunde von der Sat-Analogabschaltung betroffen sei?

Wenn er bisher analoges Kabel incl. ORF empfangen hat, dann wird sich da auch nach dem 30.April nichts ändern und der Kauf eines DVB-C Receivers war nicht notwendig!

Auch hängt es davon ab, bei welchem Kabelanbieter er ist, ob überhaupt und wenn ja, welches Modul er für den ORF-Empfang braucht.

Geändert von maxxmaxx (08.04.2012 um 13:47 Uhr).
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 13:43   #6
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Fehlinformation ev.?

Jedenfalls soll mein Hinweis der Allgemeinheit dienen, da in vielen Fällen Receiver + ORF-Karte für DVB-S steht.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 13:51   #7
fredf
Inventar
 
Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023


Standard

Zitat:
Zitat von maxxmaxx Beitrag anzeigen
@Lowrider20

Das ist mir schon klar, das der Raptor ein Kabel-Receiver ist!

Die Frage ist, wieso glaubt Patman, daß er als Kabelkunde von der Sat-Analogabschaltung betroffen sei?
Zur Zeit werden etliche Kanalaufbereitungsanlagen grösserer Hausgemeinschaften von analog auf digital umgerüstet. Die Nachfrage ist sehr gross, teilweise können die Hersteller nicht ausreichend liefern und vor allem die kompetenten Fachbetriebe sind mehr als ausgelastet und können Umrüstungen bis Ende April oft seit etlichen Wochen mehr garantieren.
Je nach Anlage kann es sein das die Orf-Programme als Grundversorgung analog eingespeist werden. Meist wird in solch einem Fall für den Empfang des ORF mittels dvb-c Receiver eine ORF-Karte (gegebenfalls mitsamt Modul) benötigt.
fredf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:03   #8
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Bei Digitalkabel wird eine Orf-Karte benötigt? Bezweifle ich jetzt, da selber schon gehabt. Und Analogkabel bleibt ja. Welche Hausgemeinschaft muß denn bei Kabel was umrüsten? Das Ding liegt ja im Gebäude mit Splitter und war schon immer auch Digital beschaltet. Erzähl mir da bitte etwas mehr.
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 14:37   #9
maxxmaxx
Elite
 
Registriert seit: 05.03.2003
Alter: 51
Beiträge: 1.000


Standard

Zitat:
Je nach Anlage kann es sein das die Orf-Programme als Grundversorgung analog eingespeist werden.
Und genau da ändert sich doch auch nach dem 30. April nichts, denn die Zuführung des ORF erfolgt jetzt schon per DVB-S oder DVB-T, es wird nur das Signal in der Hauskabelanlage auf analog umgesetzt!
Und wenn er jetzt zusätzlich auch schon DVB-C empfangen kann, dann ist er entweder bei einem "richtigen" Kabelanbiete (UPC, Liwest, usw.) oder die Kanalaufbereitungsanlage (Hauskabelanalge) ist schon längst digital!

In beiden Fällen ändert sich eben nach dem 30. April nichts!


Zitat:
Bei Digitalkabel wird eine Orf-Karte benötigt?
Wenn in der Kanalaufbereitungsanlage eine "nur" Umsetzung (ohne gleichzeitige Entschlüsselung) von DVB-S auf DVB-C stattfindet, dann braucht man eben doch eine ORF-Karte!

Meine Fragen an Patman zielten eben genau darauf ab, herauszufinden, auf welchem Weg er momentan sein Fernsehprogramm empfängt!

Geändert von maxxmaxx (08.04.2012 um 14:41 Uhr).
maxxmaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2012, 15:02   #10
Lowrider20
Gesperrter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485


Standard

Verstehe schon! Das ominöse "habe kein Kabelfernsehen, kann aber trotzdem Pro7,... sehen. Und das ohne Satreceiver".

Hatte TO diese Variante, bringt ihm der Receiver natürlich nicht, sofern Hausbetreiber die Technik noch nicht umgestellt hat.

Dann warten wir mal auf die Auflösung...
Lowrider20 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag