WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.04.2007, 20:52   #11
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Zitat:
Original geschrieben von goffry
ich hätte an die AVM Fritz!Box Fon WLAN 7140 (Annex A over POTS)gedacht.
soll aber nicht als VOIP (da gibt es nur die Vorwahl 0720/.....)konfiguriert werden (das würde zwar auch funzen..), sondern weiterhin über Inode mit der regionalen Vorwahl 04852/....

.......wird wohl am besten sein, die monatlichen € 3,90 zu pecken, als sich auf Experimente einzulassen
So einfach ist das nicht zu sehen, kommt drauf an ob Du genug Sachkenntnis und/oder Lernwilligkeit hast, bzw. die 3,90 Euronen/m egal sind.
Ich bin zwar kein Modem-Guru, aber ich könnte mir vorstellen, daß Dir im Forum geholfen werden kann; es gibt auch genug Fälle wo auch der Provider nicht weiter wußte.
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2007, 21:59   #12
humphry
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 21.03.2007
Alter: 54
Beiträge: 15


Standard

Also ich habe ein Zyxel 650H Wireless mit einem Mediatrix Modem für das Telefon mit zwei Telefon Ausgängen.
humphry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2007, 12:24   #13
schichtleiter
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

das problem ist, dass du (wenn du kein inode-mitarbeiter bist) keine ahnnung hast wie das ganze zu konfigurieren ist.
man müsste das original inode modem über das konsolenkabel bruteforcen.
dann würde die sache aber extrem interessant:
könnte mir vorstellen, das man da dann so einiges tunen könnte
  Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 19:47   #14
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

da kannst gar nichts tunen, das modem holt nur raus was am anderen ende rein kommt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2007, 22:16   #15
Wolter
Veteran
 
Benutzerbild von Wolter
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Graz
Beiträge: 405

Mein Computer

Standard

Ich habe diese Woche ein ZyXEL P-660R-D1 erhalten

Mfg Wolter
Wolter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 17:32   #16
goffry
Senior Member
 
Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169


Standard

danke für die info - aber lt zyxel homepage hat dieses modem kein WLAN, oder?

Zitat:
Original geschrieben von Wolter
Ich habe diese Woche ein ZyXEL P-660R-D1 erhalten

Mfg Wolter
goffry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 20:16   #17
sillybilly
simply the best
 
Benutzerbild von sillybilly
 
Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144


Standard

Hi

Also ich habe seit 3 Jahren Inode XDSL ohne Mehrplatz!
Mein Original Inode ROUTER ist ein Zyxel 650 H-31 Eternet!
Auf einem der 4 Ports hängt ein Original CISCO ATA 186 von Inode
fürs Telefon (VOIP)!
Auf einem 2.Port hängt ein Linksys WRT 54 GL Wlan Router,der meinen Laptop mit Internet und meinen Drucker (Canon PIXMA ip5200R)seit längerer Zeit absolut problemlos versorgt.
____________________________________
L.G. Herbert

"Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.."
"Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy)
sillybilly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.04.2007, 20:38   #18
Wolter
Veteran
 
Benutzerbild von Wolter
 
Registriert seit: 13.08.2000
Ort: Graz
Beiträge: 405

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von goffry
danke für die info - aber lt zyxel homepage hat dieses modem kein WLAN, oder?
Stimmt hat kein WLAN
Wolter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2007, 21:26   #19
goffry
Senior Member
 
Registriert seit: 04.10.2000
Alter: 70
Beiträge: 169


Idee lösung!!

ein kumpel hat mir jetzt die einfachste (und billigste!) lösung unterbreitet - funzt bei ihm spitze!
1) die von inode bei webPhone mini mitgelieferte "fritz-box" an den
2) netgear WGR614 router (zum preis von ca 39,- Euro) anschließen und die Sache läuft (zwar nur mit 54 mbps - ist aber fürs internet mehr als ausreichend.......)

genauso werde ich es machen!

danke für eure unterstützung

goffry
goffry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2007, 07:50   #20
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

finger weg von den netgear-geräten - da gibts immer wieder die abenteuerlichsten fehler, die sich eindeutig auf netgear-router zurückführen lassen ...

nimm dir lieber einen linksys wrt54gl (bei DITech momentan sogar mit gratis-versand) - ist nicht viel teurer aber bei weitem zuverlässiger ...

____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag