WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2000, 17:34   #1
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Frage

Ein Thema für Linux-Anwender

Ich weiß schon, vor einiger Zeit war im gedruckten WCM ein Test von mehreren Linux-Versionen...
Aber trotzdem welches Linux (S.u.S.E, Corel, ...) ist zur Zeit empfehlenswert? Da ich nicht ganz auf Windows verzichten kann, sollte es sich gut mit WinNT vertragen!
Welchen Boot-Manager sollte man nehmen (den von NT oder einen anderen?)
Ich hoffe es gibt eine User die schon einige Erfahrung (hofftenlich nur gute) mit Win/Linux auf einem PC gemacht haben
mfg
holzi
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 20:24   #2
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Mandrake ist meiner Meinung nach sehr gut, leicht zu installieren und trotzdem alles vorhanden, auch für Profis (bin selbst aber kein Linux Profi).Das einzige das bei mir nicht funkt ist die Einbindung der Grafikkarte (Creative Savange 4), habe aber leider zur Zeit zuwenig Zeit um dies auszumerzen.

Ist aber meiner Meinung ein Glaubenskrieg, welches Linux das bessere ist.

Zum Bootmanager, Lilo ist sehr zum empfehlen (vor 1/2 Jahr hätte ich das noch nicht gesagt), auch der Bootmanager von OS2 funkte bei mir ausgezeichnet (mit Partitionsmagic 3 mitgeliefert)

nur Win2000 zerstört den Bootmanager von OS2, weiß vielleicht jemand schon einen Patch oder sonst irgendwas um das zu umgehen?

hoffe ich konnte dir etwas helfen

Servus
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 20:49   #3
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi enjoy2!
beim normalen NT war es das gleiche, einfach den OS2 zum schluss installieren, geht angeblich. ich hab derzeit 3 win und eine linux partition (auf 2.hdd - suse6.2 - lilo in die linux part. installiert) und boote mit bootmagic von powerquest, funktioniert perfekt.
gruss

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 22. März 2000 editiert.]
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 21:35   #4
flodur
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 47


Beitrag

hi enjoy2!
habe 2 hdd´s wobei ich auf der 1. hdd ebenfalls 3 win partitionen installiert habe und auf der 2. hdd SUSE 6.3. habe auch von powerquest den bootmagic installiert und alles funktioniert problemlos.

mfg flodur
flodur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2000, 21:37   #5
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Tja ich hab vor zwei tagen zum ersten mal Linux installiert habe dazu ein gratis Distribution von Corel verwendet ist auf der letzten Gamestar drauf.War von diesem Betriebssystem gleich so begeistert das ich mir gleich eine eigen Platte für linux pationiert habe.Is das beste was ich je gesehen habe.Installationszeit ca 40 min.
Die Corelversion hat den Vorteil das es auf der Windowspartition nichts verändert verschwindet in einem einzigen Ordner und wird über eine Verknüpfung gestartet.Also genau das richtige zum reinschnuppern.Grafische Installationsroutine
menügesteuert mit eigenen Bootmanager.
wenn man es deinstallieren will braucht man nur den ordner wieder löschen und Linux ist wieder von der Platte gelöscht.Kann ich zum probieren nur empfehlen.Ach ja wenn du dir eine Distribution kaufen willst würde ich noch bis nächst Woche warten denn dan kommt
Suse 6.4 in den Verkauf.
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 02:22   #6
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ich möchte nichts empfehlen, aber nur ein paar Unterschiede meiner Favoriten erklären:

1. Suse ist die verbreiteste im deutschen Sprachraum.

2. Redhat ist im englischen Sprachraum und auch weltweit gesehen die häufigste Distribution.

3. Corel ist die am einfachsten zu installierende Version.

4. Debian ist die einzige komplett freie Distribution.

Mit Windows verträgt sich jede Version, weil Du ja sowieso in eine eigene Partition installierst.

Reichen diese Tips schon zu einer Entscheidungsfindung ?

Wenn Du noch Dos im Zugriff hast und das auf C: dann installier einfach loadlin. Dann kannst Du das Linux immer von Dos aus starten.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2000, 08:00   #7
holzi
Inventarisierter Pyromane
 
Benutzerbild von holzi
 
Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581

Mein Computer

Beitrag

Danke für vielen Antworten zum Thema Linux!
Wenn Microsoft seine Kunden weiter so verscheucht, wird Linux bald die Nummer 1 werden ...

Ich werde mich wohl zwischen Suse und Corel entscheiden
Das mit DOS und loadlin ist ein guter Tip (zum Glück hab´ ich noch DOS installiert).
mfg
holzi
holzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2000, 14:20   #8
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von wibsi:
hi enjoy2!
beim normalen NT war es das gleiche, einfach den OS2 zum schluss installieren, geht angeblich. ich hab derzeit 3 win und eine linux partition (auf 2.hdd - suse6.2 - lilo in die linux part. installiert) und boote mit bootmagic von powerquest, funktioniert perfekt.
gruss

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 22. März 2000 editiert.]
<HR></BLOCKQUOTE>

Unter NT funkt. der Bootmanager von OS2 nicht nur angeblich, sonder sehr gut. Er wird nur deaktiviert beim Install. von NT, im Festplattenmanager von NT umstellen und verschiedenste Win Versionen von mehreren primären Partitionen auf der Festplatte booten =&gt; keine Probleme.

Nur WIN2000 deaktiviert nicht nur den Bootmanager beim Install., ES ZERSCHIESST IHN BEI JEDEN START VON WIN2000. Beta 2 machte das noch nicht (angeblich) ab Beta 3 und Final war dieser "Bug" (der nur zufällig und unerwünscht auftritt...) vorhanden.

BootMagic brachte ich nie dazu unter NT sich zu Installieren, LILO ist für mich die einfachere Variante, wenn ich mehrere Betriebssysteme getrennt haben will.

Servus

PS: meinen 2 Groschen
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag