WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2005, 04:45   #11
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Das Logitec Z-5300 hat übrigens 4x35.25W + 39W (Center) + 100W (SUbwoofer) =280W RMS.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2005, 23:11   #12
mike
Inventar
 
Registriert seit: 31.01.2000
Alter: 53
Beiträge: 2.358


mike eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Nochmals, das ganze hat NICHTS mit Heimkino zu tun. Du gibst dich falschen Illusionen hin, wenn du von den genannten Systemen ein Kinofealing erwartest.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren...

Joachim Witt
mike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 09:51   #13
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Warum gehts nicht einfach zum saturn/cosmos/irgendwas und hörst und siehst dir die systeme an? Bei solchen teilen eine seriöse kaufberatung abzugeben wird sich niemand hier trauen ;-)
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 15:33   #14
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Standard

In diesem Preissegment:

Rein in Media und Co und den Einäugigen aus den Blinden herausgefischt.

Soll heißen: Viel verhaut ist eh nicht, und was gescheitetes bekommst sowieso net.
____________________________________
www.mankra.com Meine private Site
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2005, 15:47   #15
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Und dass wichtigste: vergiss alle watt und klirrfaktor angaben.
Die taugen nicht mal zum vergleichen geschweige denn für eine kaufenmpfehlung.
Ich würde dir auch bei einer Anlage um 5.000 euro keine empfehlung abgeben.
Anhören, mitnehmen, zu hause aufbauen, wieder anhören, bei gefallen behalten sonst wieder zurück mit dem schrott.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2005, 11:10   #16
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Anhören, mitnehmen, zu hause aufbauen, wieder anhören, bei gefallen behalten sonst wieder zurück mit dem schrott.
und was is, wenn die händler da nicht mitmachen?
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 18:06   #17
Tom Turbo
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.12.1999
Beiträge: 79

Mein Computer

Standard

@MrBurns:
Ich war jetzt zu faul um alles zu lesen, aber schau dir mal den XORO 400 PRO & das XORO HSS512 bei Amazon an.
Da hast du Gratislieferung und wenns nicht gefällt kannst du wieder retournieren.

EDIT: Sorry, wusste nicht, dass es das 512er nicht mehr gibt.
Schau mal bei www.mas.de vorbei, da gibts jetzt 2 neue Systeme. Aber bei Amazon sind sie billiger...
Tom Turbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2005, 23:10   #18
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Wenn der Händler nicht mitmacht dann halt nicht kaufen.
Alternativ wäre eine online Bestellung in betracht zu ziehen, dann hast du in österreich eine woche rückgaberecht, in d-land sogar 14 tage.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 21:59   #19
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Als DVD-Player hab ich mir heute bereits den den Xoro HSD 400 pro bei Amazon bestellt.



Wegen den Lautsprechern:


Ich war heute beim Mediamarkt im SCS, wo ich die Möglichkeit hatte, die Creative Inspire P5800 Boxen, die angeblich die selben Sattelitten (ausgenommen Center) haben wie die Inspire T7700/T7900, mit den Logitec Z-5300-Boxen zu vergleichen.

Die Z-5300 hat einen etwas stärkeren Bass gehabt und bei den P5800 haben die Höhen schon bei mittleren Lautstärken total übersteuern, was bei den Z-5300 überhaupt nicht der Fall war.


Also bleiben nur noch 2 Systeme übrig: Das Logitec Z-5300 System und das Teufel Concept E, welches wieder lieferbar ist (Lieferzeit 2-3 Wochen).

Mit Versand komm ich mit den Teufel-Boxen zwar auch schon auf 210€ (130€ für Boxen +Versand + 80€ für den DVD-Player) aber ich erspar mir noch immer ca. 30€ im Vergleich zum Logitec Z-5300 (20€ für die Lautsprecher + 13€ für die Adapter, welche beim Teufelsystem nicht benötigt werden).

Also würd ich das Logitec nur kaufen, wenn es wirklich viel besser ist als das Teufel-System.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2005, 22:34   #20
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Die Teufel sehen nach echten 2Wege-Boxen aus.


Zitat:
Teufel-Sets Concept E Magnum

Auch ohne THX-Zertifizierung klingen die Boxen selbst bei großer Last besser
Wenn die Boxen klingen ist der Hund schon drinnen. Gute Raumklangboxen klingen nicht, sondern sind einfach "nicht da" und daher vollkommen unauffällig.


Zitat:
Logitech Z-5300

Besonders in Spielen und bei DvDs ist der Sound richtig gut. Bei Musik auch, aber eine richte hifi-stereoanlage klngt noch mal um einiges besser bei der Musikwiedergabe.
Die schlechte Musikwiedergabe ist ein Indikator für echte Raumklangboxen.



Ich glaub das TeufelSystem klingt besser.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag