WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2005, 07:44   #11
Jim Phelps
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2003
Alter: 48
Beiträge: 1.989


Standard

Hi Renè,

Meines kostet bei Geizhals um die 30 €. Ich denke, dass ist ein fairer Preis dafür. 80 € halte ich auch für zuviel.

@ sebilen - scheint ein neues Gerät auf dem Markt zu sein.
____________________________________
Gruß Marcus
Jim Phelps ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 09:37   #12
bondmartini
Veteran
 
Registriert seit: 19.12.2004
Alter: 35
Beiträge: 215


Standard

Hallo zusammen

Ich habe mit dem einen oder anderen analogen Headset der unteren Preiskategorie auch schon die eine oder andere Erfahrung gemacht, leider sind sie immer nach spätestens 2 Monaten in den Müll gewandert.

Ich habe vor mir eines von den Sennheiser USB Headsets zuzulegen (PC135 USB, PC145 USB, PC155 USB)!

Hat jemand Erfahrungen mit einem von denen gemacht?
bondmartini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 10:31   #13
hfbo
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2001
Beiträge: 1.017


Standard

@ Sebastian

Nach Defekt des Mikrofons beim bisherigen Headset kaufte ich das Logitech 250. Ich benutze es seit rund einem Monat und meine ein gutes Produkt gekauft zu haben. Alle Radiocheck waren stets einwandfrei und mir scheint dass auch die Verständlichkeit der im Onlinebetrieb nicht immer über alle Zweifel erhabene Soundqualität gegenüber dem alten Headset verbessert ist.

Herbert
hfbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 10:36   #14
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
habe mir nun auch das Headset gekauft. Auf den ersten Blick war ich eigentlich entäuscht: Kein Lautstärkeregler
Ich finde das wichtig bei einem Headset. So muss man nun immer, wenn man die Lautstärke verstellen will, umständlich das auf dem PC machen. Bei meinem alten Headset hat ein Griff an das Kabel gelangt und dort konnte ich das machen. Eigentlich schade. Das Headset an sich ist aber nicht schlecht. Das Mikrofon ist weit weg vom Mund und stört also nicht und die Sprachqualität ist, was ich bisher testen konnte, auch nicht schlecht.
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 11:47   #15
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Aus persönlicher Erfahrung mag ich von Logitech abraten. Die Klangqualität ist im Vgl. zu günstigeren Plantronics Headsets äußerst bescheiden. Bei reiner Sprachübertragung zu vernachlässigen - kommt aber nur ein Funken Musike in das Spiel, schallt es sehr dünn aus den Lautsprechern. Der Tragekomfort ist ebenfalls subjektiv, gefällt mir aber auch nicht sonderlich.

Mein Tipp:
Plantronics Audio .60 (ohne USB Anschluss)
http://www1.atelco.de/6AtJXPOkkP5KyZ...gid=264&ref=16

Sennheiser PC 135 (mit USB Konnektor)
http://www.csv-direct.de/scripts/ban...TRING=A3414086

Günstigste Angebote via http://preispiraten.de
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 14:17   #16
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Ich denke, der Tipp von Stefan bzgl. des headsets von Sennheiser (PC135) ist ein guter Tipp. Ich habe zwar vor einigen Monaten das PC155 gekauft und bin (wie schon gesagt)damit sehr zufrieden.

Wenn man die beiden headsets vergleicht, dann sind sie (soweit die Datenblätter Auskunft geben) technisch identisch, nur der Kopfbügel ist ein anderer. Ob man dafür fast 20 Euro mehr ausgeben will, ist wahrscheinlich Geschmackssache bzw. eine Frage des Tragekomforts. Ob es vielleicht beim Soundchip Unterschiede gibt? Wenn du es genau wissen willst, dann kontaktiere einfach Sennheiser.

Gruß
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 18:07   #17
bondmartini
Veteran
 
Registriert seit: 19.12.2004
Alter: 35
Beiträge: 215


Frage

Hi Rene

So wie es aussieht, wird es bei mir entweder das PC 145 USB oder eben das PC 155 USB.
Die Frage ist jetzt nur welches.
Ich bin es eigentlich gewohnt ein Nackenbügel-Headset zu tragen.

Ist das PC 155 angenehm zu tragen? Wie ist die Polsterung? Schwitzt man recht?
bondmartini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 18:16   #18
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hallo Florian,


ich habe auch dass Pc155 von Sennheiser und kann es dir bedenkenlos empfehlen. Deine Stimme wird glasklar bei den Controllern ankommen!! Die Verarbeitung ist wirklich 1A, mir ist dass Teil schon mehrmals hingefallen, aber es geht nicht kaputt. Die Teile sind für Belastung konzipiert, was dir Musiker ,die Sennheiser Produkte einsetzen, bestätigen können. Das Material am Ohr ist so ein weicher Stoffbezug, welcher sich sehr angenehm anfühlt. Man schwitzt damit nicht übermässig, zumindest nicht mehr als mit anderen Headsets auch. Ich finde diesen Stoffbezug angenehmer als Leder. Einziger Nachteil: der Bezug zieht etwas Staub und Haare an, aber man kann sowas ja regelmässig reinigen. (Staubsauger auf minimalster Stufe)



Gruß

Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 18:24   #19
olli7055
Master
 
Registriert seit: 10.03.2004
Beiträge: 565


olli7055 eine Nachricht über AIM schicken olli7055 eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rene Weiler
Ich denke, der Tipp von Stefan bzgl. des headsets von Sennheiser (PC135) ist ein guter Tipp. Ich habe zwar vor einigen Monaten das PC155 gekauft und bin (wie schon gesagt)damit sehr zufrieden.

Wenn man die beiden headsets vergleicht, dann sind sie (soweit die Datenblätter Auskunft geben) technisch identisch, nur der Kopfbügel ist ein anderer. Ob man dafür fast 20 Euro mehr ausgeben will, ist wahrscheinlich Geschmackssache bzw. eine Frage des Tragekomforts. Ob es vielleicht beim Soundchip Unterschiede gibt? Wenn du es genau wissen willst, dann kontaktiere einfach Sennheiser.

Gruß
René

Servus Rene.... (wie geht nochmal der Strich auf dem e??)

Meines Wissens sind die Soundchips bei Sennheiser alle gleich, mittlerweile bekommt man sogar den Soundchip einzeln zum nachkaufen. Es gibt auch ein neues Flaggschiff, PC165 mit Lederbezug am Ohr. Sehr teuer das Teil, aber auch sehr edel. *g*


Gruß


Olli
____________________________________
VA-los und es ist nix neues geplant



----------------
olli7055 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2005, 21:34   #20
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Olli !

Taste rechts neben dem ß! Zuerst diese, dann das e
Aber ich kriege auch ohne Zeichen keine Identitätskrise

@ Florian

Was Olli schreibt, dem kann ich nur zustimmen. Zum Problem des Schwitzens: Jeder schwitzt anders und anderswo Ich habe mit dem PC155 damit überhaupt keine Probleme und finde, dass sich dieser samtige Stoffbezug an den Ohren super anfühlt. Ich bin wirklich rundum zufrieden.
Da ich mit Nackenbügel gar keine Erfahrung habe, kann ich dir leider auch keinen Vergleich geben. Nur eins: du merkst kaum, dass du den PC155 auf/um den Kopf trägst. Nun bin ich eher ein Kurzstreckenpilot und meine Erfahrung mit der "Belastung" liegt so max bei 3 Stunden. Vielleicht sieht es bei einem 10-Stunden-Flug anders aus.

Gruß an euch beide
René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag