![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mein Toshiba irgendwas (steinalt) ist gerade eingegangen uind nun bräuchte ich ein CD-Rom das ein paar sachen kann, Es soll Audio CDs schnell auslesen können (kopieren), und es sollte auch die nicht so guten CD-Rohlinge (Koch, etc.) lesen können. Ich habe an ein Asus 50x gedacht, aber in letzter Zeit hab ich in diesem Forum von Problemen gehört.
Fazit: gibts irgendwelche Empfehlungen? PS.: Zu teuer solls natürlich auch nicht sein und SCSI oder IDE ist wurscht PS.: Falls vorhanden würden mich die maximalen Auslesegeschwindigkeiten bei audio CDs interessieren [Text geändert durch Neutron (am 27-12-99).] |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi
Also ich würde zu einem Lite-on LTN 382 40 fach CD ROM raten gibts bei Cosmos um ca 600 oder einem SCSI Plextor CD ROM das natürlich teurer ist. mfg gman |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Plextor-plextor-plextor....egal wie alt,wie schnell....sehr robust weil einfach,wenn egal ob scsi oder ide.
(ide bei plextor leider erst eines,der plexwriter 8/4/32A,hab ich seit zwei monaten und funktioniert genauso gut wie meine 4..und8..fach scsi plextor`s. mau |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Also mir sind 2 Plextor in 1,5 Jahren eingegangen (ganz langsam und qualvoll). Trotzdem sind Plextor laufwerke sicher gut und ich hab wahrscheinlich nur pech gehabt. Was ich so gehört hab sind Toshiba Laufwerke sehr gut. Ich bin mit meinem Asus 50x bis jetzt auch zufrieden. Ach ja: Audio auslesen zwischen 10 und 14 fach!!!!
[Text geändert durch Gernot (am 27-12-99).] |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich muß euch Recht geben ... Ich habe mit meinen SCSI - Plextor nur gute Erfahrung ... auch einige Bekante von mir verwenden Plextor und haben keinen Probleme ...
Bei den IDE - Toshibalaufwerken dauert das initialisieren der CD ein paar Sekunden länger, was in der Zwischenzeit aber ziemlich nervig ist ... ansonsten arbeitet es auch problemlos. Atlan [Text geändert durch Atlan (am 27-12-99).] [Text geändert durch Atlan (am 27-12-99).] |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() pioneer macht auch sehr gute cd-rom lw´s
sind besonders bei der fehlerkorrektur und bei audio spitze. |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() DANKE für die zahlreichen und schnellen Rückmeldungen. Ich schätze ich bleib beim Asus (=wesentlich billiger als Plextor)
|
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Ich bin nach einem anfänglichen Garantieproblem auch immer gut mit dem Asus 50fach Laufwerk gefahren so wie mit jeder Hardware von Asus bis jetzt.
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() da sind wir ja fast alle leidensgenossen ich bin überzeugt von ASUS speziel deren motherbords ,aber anscheinend sind die cdroms ein kleines problem bei asus.
auch bei mir werkeln 2stück dovon,eines war ebenfals schon ein garantiefall(ein 50x). mau [Text geändert durch mau (am 29-12-99).] |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Mein altes CDROM-Laufwerk (Toshiba 4x) gab auch einmal den Geist auf. Nach dem Einlegen einer CD und dem Einloggen kam Dauerlicht. Ebenso wenn beim Hochfahren eine CD eingelegt war. Da blieb der SCSI-Adapter beim Durchscannen der Laufwerke bei diesem Laufwerk hängen bis ich die Lade einfach öffnete. Wegwerfen wollte ich es auch nicht, da ich es noch zum Abspielen von meinen AudioCDs z. B. während eines Spieles verwendete. Ein Freund riet mir, einfach die Schublade des Laufwerks zu öffnen und es dann mit einem Staubsauger auszusaugen. Das machte ich auch. Nach einiger Saugzeit funktionierte es wieder einwandfrei.
Fazit: Falls ein CDROM-Laufwerk bei eingelegter CD Dauerlicht anzeigt, einfach zuerst mal mit Aussaugen probieren und eventuell noch mit einem feuchten Wattestäbchen nachwischen. Das wirkt manchmal Wunder. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|