WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2004, 10:51   #51
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von gaelic
wobei: pci-x,... möchte ich im nächsten pc auch haben. obwohl: im jetzigen pc hab ich keine einzige steckkarte; alles onboard, auch grafik
PCI-X ist nur eine Zwischenstation, dieser Standard ist für Private gedacht. In der Industrie geht die Richtung wo anders hin. Soweit ich es mitbekommen habe - lach, lach, lach - sollen die Peripheriegeräte seriell und direkt miteinander verbunden werden. Deswegen auch Hypertransport. Noch nicht als Slot, sondern eben per Brücke mit dem Hypertransport Bus verbunden. Und Intel arbeitet auch an solchen Techniken, wobei die Frage ist, ob man nicht bei PCI-X sowohl für privat als auch professionell bleiben wird, weil bzw. wenn es die Ümstände zulassen. Man kann die Hardwarekunden wieder migrieren, wenn PCI-X Slots durch echte Hypertransportlinks ersetzt werden und spart sich den Entwicklungsaufwand für längere Zeit und kann es langsamer angehen lassen.

mfg Kikakater
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:20   #52
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

WOFÜR braucht eine Privatperson 3 GHz?
WOFÜR braucht eine Privatperson 4 GB adressierbaren Speicher?
WOFÜR braucht eine Privatperson PCI-X, wo es noch keine Karten dafür gibt?
WOFÜR braucht eine Privatperson SATA2?

mit der Phrase "damit ich einen zukunftssicheren Rechner habe" - geh bitte

in 2 Jahren, wenn diese Standarts durchgesetzt sind, bzw. die Software derartige Leistungen benötigt, wird es wieder andere Standarts geben, wo einige dies als unbedingt erforderlich betrachten.

IMHO ist ein 2 GHz Rechner für Privatpersonen mehr als ausreichend, eine gute Grafikkarte dazu und passt. Was in 2 Jahren ist, das werden wir dann noch sehen. Nur warum soll ich sehr viel mehr Geld ausgeben, für eine 3 GHz CPU, ob jetzt mit 64 Bit, Hyperthreading, usw. ???

DAMIT DIE CPU SICH LÄNGER FADISIEREN KANN, wären ich die Tastatur, bzw. Maus bediene? MIR ist mein Geld dafür zu schade.

Ich finde das Auslangen mit meinen AMD XP 1600, natürlich würde mich es auch reizen, einen schnelleren Rechner zu besitzen, allerdings außer dem Reiz bleibt, nüchtern betrachtet, nichts mehr überig, warum ich mir einen neuen Rechner kaufen sollte. (Vielleicht sollte ich mehr trinken )

Bei Firmen ist die Situation imho eine andere. Dort zählt die Leistung mehr, als die Kosten für die Hardware, bzw. hier werden eben 4 GB Ram benötigt.
Ich würde ein Hintergrundbild mit 1 GB benötigen, um 2 GB nutzen zu können, dafür eine Unmenge Geld ausgeben?

Ich weiß auch, dass auch eine Privatperson große Datenmengen durch Bildbearbeitung, bzw. Videobearbeiten verursachen kann, bzw. nach Computerleistung lechzt. Allerdings ich hinterfrage dies kritisch, wie oft benötige ich diese Mehrleistung, wie oft bearbeite ich große Videos, wie oft bearbeite ich große Bilder, komplexe Audiodaten, HD-Recording, komplexe CAD-, Statikberechnungen?
Zahlt sich der Mehrpreis dafür aus?

Für mich nicht, muss jeder für sich selbst durchdenken. Allerdings ist es imho kompletter Blödsinn, zu behaupten, ein AMD 64 ist unbedingt erforderlich, ohne die Anforderungen des anderen zu kennen.

PS: warum wird nicht eine ORDENTLICHE Soundkarte als Mindesanforderung vorgebracht? Könnte ja sein, dass man mal eine Kassette oder Platte digitalisieren möchte, da braucht es schon mindestens so ein Ding http://www.rme-audio.de/hdsp/hdsp9652.htm
Die Mehrkosten, die Karte kostet ca. 500 Euro, sind ja minimal
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:25   #53
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ok, für Office reicht - fast - jeder Rechner. Aber dann ist es schon etwas anderes. Deswegen sage ich ja, jetzt kein SATA II und nichts wie PCI-X oder DDR500 sondern eben später.

Jetzt aber auf jeden Fall einen Athlon64 mit einem geeigneten Mainboard und die zwei Jahre sind locker zu überbrücken, nach Deiner Diktion sowieso, der ich im Übrigen vollinhaltlich zustimme.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:34   #54
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Standard

in deinen vorigen Postings klingt das nicht so

für mich ist nur wichtig, dass nicht jemand, der nach einen günstigen Board (KT266, bzw. SiS 735 sind sicher keine HighEnd Boards mehr) fragt, als Antwort bekommt, "du MUSST dir einen AMD 64, mit ..... kaufen, alles andere ist zu langsam", ohne auf seine Bedürfnisse Rücksicht zu nehmen.

PS: um die Frage des ersten Postings zu beantworten:
K7S5A Board hatte ich mit meinen Bruder selbst mal, bzw. haben wir noch, läuft bei Bekannter von mir ohne Probleme, auch meine Empfehlung.
____________________________________
EnJoy

* Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden
* was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart

* BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung
* Wie man Fragen richtig stellt
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2004, 11:56   #55
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Habe selbst ein K7S5A und ein KT266A, ich kann nichts grundsätzlich Negatives darüber berichten. Für einen Neukauf ist weder dieses noch jenes Mainboard (sprich egal welches 32bit Mainboard) zu favorisieren. Meine Empfehlung lautet unabhängig vom Einsatzzweck den Athlon 64 mit einem Albatron Mainboard zu nehmen.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 10:09   #56
rudolf
Jr. Member
 
Registriert seit: 02.12.2001
Alter: 74
Beiträge: 48


Standard 64 bit prozessoren

Hallo zusammen!

Mir kommt die Richtung, in die diese Diskussion abgleitet genauso vor,
wie wenn einer in einem Autoforum die Frage gestellt hat ,ob er sich einen Escort oder einen Golf kaufen sollte und zur Antwort bekommt, nur ein Ferrari sei die einzig richtige Wahl!!!!!
Da wird das Albatron A 64+ als Brettl empfohlen, habe gerade im Geizhals danach gesucht, gibt es noch gar nicht im Handel! Wie kann man dann dafür eine Empfehlung aussprechen? Auf Grund von irgendwelchen Ankündigungen wohl sicher nicht! Und was den 64 Bit Prozessor anbelangt, der wird auch wieder mehr Strom fressen, also wiederum ein stärkeres Netzteil nötig! Sicher dann auch noch ein
grösserer Kühler notwendig und und und!
Und das alles wahrscheinlich nur damit man auf der nächsten Lan Party damit anständig angeben kann! Sehe absolut keinen Sinn darin!

Rudolf
rudolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2004, 10:44   #57
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

wegen netzteil: glaube ich nicht. wenn du ein ordentliches netzteil hast, gibts auch mit dem athlon 64 kein problem. wenns was minderwertiges ist, hast du bei jeder aufrüstung probleme.

wegen kühler: der ist bei den boxed varianten dabei, den musst du nicht extra kaufen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag