![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() p.s.
Ich habe irgendwo gelesen, daß Windows XP unter 256 MByte gar nicht erst startet.... Selbst wenn das nicht stimmt, seine rechte Freude würde Dein Freund damit auf dieser Maschine ohnehin nicht haben, denn Win XP ist sehr grafikorientiert (meinem Geschmack nach aber schön) ausgelegt und braucht auch bessere Grafikkarten um zufriedenstellend zu laufen.
____________________________________
Play the Game |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() ääähm...
hysterie beiseite... gaaaanz ruhig ![]() nun, windows 95-32 mb, 48 sind ganz fein win98- mit 64 mb pfeifts, SE geht auch. ME- 64 mb ist ok, 128 mb willkommen. 2000- ab 64 mb, 256 mb sind sehr fein. xp- imho ab 128 mb brauchbar, ich poste gerade am remotedesktop eines xp rechners mit 333er celeron. mehr ist jederzeit immer willkommen, das ist klar ![]() bei 64 mbyte würde ich schaun, ob jemand in der unmittelbaren bekanntschaft ein 64er stangerl herumliegen hat; sdrams kosten auch nicht die welt selbst wenn man sie kaufen muss. mit 128 ists dann für windows 2000 leidlich gut, daily use kann man damit durchaus machen (waren ja damals die rechner auch mit 64 oder bestenfalls 128 ausgestattet). ansonsten- bist in wien ? schreib pm und ich krame mal was ich an räms noch hab... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() ich hab schon einen alten medion rechner mit 128 mb und winxp gesehen
![]() wie das ganze gelaufen ist braucht man aber nicht zu fragen. nach jedem mausklick 10sec reaktionszeit. mein vorschlag wäre auch ram aufrüsten. wenn wirklich nicht viel gemacht wird damit dann sollte ein 256er reichen.. ich würd aber schon 512 empfehlen. und dann win2k. imho das beste microsoft betriebssystem. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
![]() Auch eine Stimme für Windows 2000. Finde auch, dass dies bisher das beste MS-OS ist. Na wie auch immer, mit mehr RAM (mind. 256 MB, besser mehr) und einer halbwegs schnellen Festplatte lässt sich's perfekt arbeiten.
Habe selber zu Hause noch einen P3 450 mit 512, früher 256 MB - läuft seit Jahren tadellos, nicht so wie bei Win98(SE) vierteljährlich neu aufsetzen...
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 30.10.1999
Beiträge: 194
|
![]() Ich hab XP auf meinem Acer Noti PII 333MHz mit 128MB RAM laufen und finde, es ist nicht viel langsamer als W98 (auf Leistung gestellt), aber die Hardware (insb. USB z.B. USB Stick) wird viel besser unterstützt
____________________________________
And crawling on the planets face, some insects called the human race, lost in time, lost in space and meaning! System Mitteilung: Du kannst aus Sicherheitsgründen nur alle 20 Sekunden einen neuen Beitrag schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Ich würde mal abklären wieviele Slots für Arbeitsspeicher verfügbar sind, welchen Chipsatz das Mainboard besitzt denn dann funktionieren so manche SDR-Ram gar nicht oder es wird nur die Hälfte des möglichen Speicherplatzes erkannt und dementsprechend aufrüsten ohne aus dem Preisrahmen fallen zu müssen.
Hat keinen Sinn in schweineteure RAMs zu investieren bei der Kiste. Weiters nachforschen welche Treiber für welches BS überhaupt für dieses Board verfügbar sind und dann entscheiden: Bis 128MB Arbeitsspeicher 98SE, darüber W2k mit zumindest Servicepack 2. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224
|
![]() Ich würde das System wegwerfen.
Jede Investition (Zeit, Geld) in solch ein System ist sinnlos. Mit 64 MB wäre max. Win98SE denkbar. Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch nicht zumut- und verantwortbar damit ins Internetz zu gehen. Ich würde ab EUR 275,-- in ein neues System investieren (AMD Sempron 2200+, 512 MB, Alles OnBoard, 40 GB Platte). [Mit ein paar EUR wären sogar auch mehr MHz bzw. GB drinnen :] Dazu kommt dann halt noch das Betriebssystem WinXP Home SP2 (falls nicht vorhanden). Monitor, Keyboard und Maus könnten vermutlich weiterverwendet werden (wobei das Schlüsselbrett und die Ratte für mich Verschleißartikel sind). |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.01.2000
Alter: 43
Beiträge: 2.232
|
![]() entweder neues system oder so lassn und win98 wieder drauf..
es hat ja gar keinen sinn geld rauszuschmeißen um in das ding mehr ram reinzugeben...
____________________________________
20x Die Ärzte LIVE@2008 Moskau, Prag, Eupen, 6x Berlin etc. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48
|
![]() Danke für eure zahlreichen Antworten!
So richtig weitergeholfen habt Ihr mir ja nicht, da eure Aussagen doch Teils recht wiedersprüchlich waren. Aber ich werde mich einmal erkundigen, ob in das System noch etwas inwestiert werden soll, oder nicht. Windows 98 hab ich leider nur ohne SE. Windows 2000 ist vorhanden (läuft auch auf meinem Rechner). Ich war auch der Meinung, er sollte sich gleich einen Neuen zulegen, aber das möchte er nicht. Von welchem Hersteller das Mainboard ist kann ich leider nich ausmachen. Chipsatz dürfte von Intel sein. Es gibt zwei RAM-Slots. Davon ist einer belegt, mit einem 64 MB Baustein (8 Chip, Single sided). Es handelt sich um einen Siemens SCENIC 500 mit einer 8,4 GB Maxtor Festplatte (Modell 90845D4). Im übrigen wird damit hauptsächlich mit den Office 2000 Programmen (also Word, Excel, Powerpoint) gearbeitet. Und natürlich ins Internet, aber das auch nur so ab und zu. @ingomar bin leider nicht in Wien beheimatet, aber vielleicht könntest du ja trotzdem mal nachschauen, was du noch an Rams hast. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 46
Beiträge: 48
|
![]() noch etwas
Die Grafikkarte ist eine Matrox MGA-G100 AGP mit 4 MB SGRAM LVTTL 16mbits. Ramdac 230 MHz. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|