WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2004, 20:54   #1
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard Welcher ist der beste........

.......... Flugplaner ?

Hallo,

da ich nun viel Positives über die beiden Programme FS Build 2 und FS Navigator 4.0 gelesen habe, möchte ich euch nun fragen, welcher Flugplaner nun wirklich die Nase vorne hat. Was kann FS Build 2, was FS Navigator 4.0 nicht kann, und was kann FS Navigator 4.0, was FS Buld 2 nicht kann ? Ist FS Navigator nur ein Flugplaner wie FS Build 2 oder kann er noch mehr ? Ist es vielleicht empfehlenswert, beide Programme zu verwenden ? Welchen Flugplaner würdet ihr mir nun empfehlen ?
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 21:35   #2
Sam, LSZE
Veteran
 
Registriert seit: 19.08.2002
Beiträge: 332


Sam, LSZE eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Also ich verwende beide Programme aus folgenden Gründen:

FSBuild 2
FS Build ist ein Standalone Programm, welches du ohne laufenden Flugsimulator zur komfortablen Planung von Flügen (inkl. Fuel etc.) verwenden kannst. Es ist, was das Planungsmodul betrifft, ganz sicher um einiges besser als der FS Navigator und ich plane meine Flüge ausschliesslich mit FSBuild. Das Programm beherrscht ausserdem den Export in alle gängigen Flugplanformate der Addons.

FS Navigator 4.6
Dieses Programm nistet sich als Modul im Flugsimulator ein. Ich verwende dieses Programm für folgende Aufgaben:
- Moving Map
- FMC (bei Flugzeugen ohne FMC)
- Anzeige von Multiplayerflugzeugen.

Wenn du also nur einen Flugplaner benötigst, ist FSBuild die erste Wahl. Wenn du aber neben den Flugplanungsaufgaben auch noch die erwähnten anderen Vorzüge von FSNavigator geniessen willst, solltest du dir dieses Programm auch zulegen.

Sam
____________________________________
Meine Modellflug / Flusiseiten
Sam, LSZE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 09:47   #3
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo Sam,

vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Was kann denn die Moving Map vom FS Navigator alles ? Stimmt es, dass man den Flugplan aus FS Build in die Moving Map von FS Navigator einfügen kann ? Kann sonst noch jemand seine Erfahrungen mit den beiden Add-Ons berichten.
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 10:39   #4
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Hallo Philipp,


man kann die beiden Programme schlecht miteinander vergleichen. FS Build ist der ungleich stärkere Routenplaner gegenüber FS Nav, denn er beherrscht NAT-Track Import, hat viel ausgefeiltere Fuel-Planungs-Optionen, kann das Wetter mit einbeziehen usw usw. Aber er ist ein REINER Routenplaner, d.h. Map-Funktionen und sowas sind vernachlässigbar bzw. nicht vorhanden. Hier liegt die Stärke von FS Nav.

Aber eine Anmerkung noch: Do solltest keinesfalls erwarten, daß Dir ein Programm per automatischer Routing-Funktion eine korrekte Flugroute liefert (mit korrekt meine ich etwas, was Real-World Flugregeln genügt). das kann nicht mal ein Profi-Programm der 1000€ Preisklasse. Ein Programm wird Dir nur dann was nützen, wenn Du selbst Routen bauen kannst und auch die nötigen Hilfsmittel (Standard Routes, Karten usw.) zur Überprüfung hast. Ansonsten spar Dir das Geld lieber und halte Dich an öffentlich zugängliche Quellen für fertige Flugrouten.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 11:29   #5
wahltho
Inventar
 
Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564


Standard Wie Martin schon sagt...

... im Prinzip brauchst Du (leider) zwei Programme:

1. FS Nav ist für mich als Moving Map einfach unverzichtbar. Ich habe ihn stets auf einem eigenen 17"-TFT mitlaufen!
2. Eine der Hauptschwächen von FS Nav ist derzeit die automatische Erstellung realistischer Flugrouten. Hier liegen die Stärken anderer Programme wie FS Build oder aber FOC. Letzteres überlege ich mir schon länger 'mal (testweise) zu kaufen.
____________________________________
Gruss

Thomas
wahltho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 11:56   #6
Matze
Master
 
Registriert seit: 03.11.2000
Alter: 37
Beiträge: 520


Standard

Der beste Flugplaner meiner Meinung nach...

- PMFP - PMFlightplanner

- Natürlich im Zusammenspiel mit dem IFPUV - Flugplanvalidierung von Eurocontrol

- Und FAA Notams

- Wetter vom NOAA AviationWeatherCenter

Viele Grüße
Matze
Matze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 20:45   #7
Philipp EDDF
Elite
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171


Standard

Hallo,

euch allen schon mal vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe gelesen, dass die Moving Map von FS Navigator 4 beim Onlinefliegen die anderen Flieger um einen herum darstellt. Wenn man nun aber nicht online fliegt werden dann die um einen sich befindlichen AI-Flieger angezeigt von My Traffic, Ultimate Traffic.....
Vielen Dank für eure Antworten im Vorraus.

Philipp
Philipp EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag