![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 28
|
![]() also ich möchte mir in näherer zukunft einen handheld anschaffen... jetzt frage ich mich natürlich welches gerät für mich am geeignetesten wäre:
ich möchte damit ein bisschen schreiben (also tastatur wäre nicht schlecht - weil mit so einem eingabestift ist das auf dauer nervig); ich sollte die daten schnell und gut auf meinen notebook übertragen können (in diesem zusammenhang hätte ich noch eine frage: funktioniert die übertragung eigentlich über usb oder eine andere schnittstelle?) das display sollte schon gut sein, wenn möglich farbe... also nicht anstrengend für die augen sein... das wären eigentlich die einzigen sachen, die das gerät erfüllen sollte... welche könnt ihr mir also empfehlen?? bond 241 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() |
![]() 1) wenn du auf keine tastaur verzichten kannst dann bleib beim laptop
2) es kommt drauf an ob du einen handheld mit palm OS oder mit pocket pc 2002 willst 3) sysnchronisiert wird bei den meisten nur über USB (geht auch bei manchen über Irda) 4) bei einem farbdisplay musst du rechnen das bei längerer arbeit der akku schneller leer wird 5) wenn du aber nur adressen und termine verwalten willst dann reicht ein s/w display vollkommen aus 6) aber vor allem musst du wissen was du mit deinem handheld später machen willst (mp3 hören oder nur termine usw...) ich hab selber einen sony clie s300, und muss sagen bin voll zufrieden damit! was ich aber auch sagen muss wenn du dir einen pocket pc kaufst dann würde ich die einen Ipaq empfehlen denn dieser hat unzählige erweiterungsmöglichkeiten (digicam, wireless lan karte uvm....) also ich hoffe dir ein bisschen geholfen zu haben!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.12.2001
Beiträge: 28
|
![]() ich könnte schon auf die tastatur verzichten... es geht mir nur darum auch auf dem pda bequem sachen zu schreiben... (frage: geht das überhaupt?) ich möchte mir ja gerade einen pda anschaffen, weil ich nicht überall meinen laptop mit hin nehmen kann... ein bisschen zu groß!
ich habe mich jetzt grad noch ein bisschen umgeschaut... es gibt ja sehr viele pdas von compaq... welcher ist eurer meinung nach der beste, ausgereifteste? bond 241 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604
|
![]() Wenn Du wirklich unterwegs viel Text etc. eingeben willst ist eine externe Tastatur die richtige Wahl. Gibt es sowohl für die Palm-Schiene, als auch für den iPAQ.z.B: http://www.pocket.at/pocketpc/zubehoer.htm#tastaturen.
Ich warne Dich aber: wenn Du den iPAQ mit Tastatur, Jackets etc. mit Dir herumschleppst bist Du bald auf dem Gewicht eines Sub-Notebooks, und hast vor allem mehrere Teile zum schleppen und anstecken. Mir ist eine Tastatur eher selten abgegangen, da man unterwegs ja eh meistens nur kurze Texte eingibt. Wenn man die Kürzel nicht lernen will sind die einblendbaren Tastaturen nicht schlecht. Gruß leatherman |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Zitat:
Die Verbindung funkt bei den IPAQ´s via Dockingstation über Ser/USB/Infrarot und bei den IPAQ3870 auch via Blutooth. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Sehr gutes Gerät halt etwas groß, dafür mit Blue-Tooth ausgestattet.
Der Vorteil ist, mit Blue-Tooth am Notebook (gibt USB-Adapter zum Aufstecken) wirds richtig toll oder via Infrarot.(seriell gibts auch noch, ist auch orig. dabei) Das einzige was vielleicht etwas eher für den Palm spricht ist die Größe PALM5XX Serie, die sind doch um einige kleiner vom Aufbau, (schmal). Dafür hast beim Compaq durch die Windows-Ce Software fast gleiches Menuschema wie am PC. Selber programmieren kannst die auf beiden (habe einige Zeitungen gesehen). Schau dir einfach unteren Link genauer an, dort gibts die Unteschiede genau definiert!. Pocket.at Cu Hometown
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() AUch wenn ich ziemlich allein dastehe - meinen Psion 5mx Pro mit seiner Tastatur geb ich nicht her
![]()
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Uh!
Das waren noch Zeiten, wie ich meinen Psion 5 gehabt habe. Das Ding war Stromsparend ist gelaufen wie eine 1. Die Batterien haben im Normalbetrieb bis zu 2 Wochen gehalten. Habe vor kurzem noch die OEM-Ericsson MX218 abverkauft. Leider hat sich Psion vom Consumerbereich zurückgezogen. Die haben wenigstens etwas augehalten und haben sich nicht so auf aufgehängt. Leider habe ich vor einigen Jahren meinen Psion 5 gegen einen Nokia 9110 ausgetauscht, mir war der Psion 5 im Geschäft einfach zu groß. Mal sehen vielleicht kommt wieder einmal ein Anderer Hersteller drauf so ein ähnliches Gerät zu bauen. ![]() Und dann habe ich ja noch meinen Texas Avigo, einer der ersten Handhelds in .AT, das Ding ist gefloppt, aber war damals einmalige Spitze. (Monchrome-Display-2 x mikro-Batterien). Gerät vor 2 Jahren archiviert und jetzt ausgegraben im Schrank, geht noch immer, Daten sind auch noch da!!! ![]()
____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 36
|
![]() habe eine hp jornada 720, der vermutlich ziemlich nahe an das herankommt, was du dir vorstellst.
es gibt brandaktuell ein neues modell namens jornada 728, sicher noch besser, aber der preis ist atemberaubend. du müsstest dir so ein gerät selbst ansehen und auch probeweise darauf schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.10.1999
Beiträge: 163
|
![]() hab einen "langen" leidensweg hinter mir was handhelds betrifft:
psion 3c tolles gerät, war 2 jahre im einsatz, is mir aber dann zu gross zum einstecken geworden und hab das ding kaum benutzt -> verkauft dann einen palm III konnte mich zuerst nicht mit der graffiti eingabe anfreunden, is aber nach einiger zeit ziemlich flott und flüssig gegangen und konnte auch längere (>1000 zeichen) damit schreiben. leider hab ich vergessen das ding beim kartfahren aus der schenkeltasche miener hose zu nehmen, und just an diesem tag bin ich recht unsanft gegen die bande geknallt => gerät ok, aber display gesprungen, anschaffungspreis display ca. 2/3 vom kaufpreis eines neugeräts gerade zu diesem zeitpunkt ist der psion revo auf den markt gekommen. tolles gerät, hat mir gut gefallen. leider keine hintergrundbeleuchtung und keine fax funktion und wieder das leidige problem der grösse und handhabung (gschwind im auto was notieren war eine qual verglichen zum palm). naja, bin dann bei einem gebrauchten palm vx gelandet palm like einfache bedienung, lange batterie lebensdauer, super handschrifterkennung und extrem flach. mailabruf war super, faxen und alles andere hat auch gefunzt => das ideale gerät für mich. dann is mein handy eingegangen (kein kartfahren, nur siemens...*g*) und ich hab mich nach einem smartphone umgeschaut weil ich nicht immer 2 geräte rumschleppen wollte. accompli is ein ziemlicher krapfen mit proprietärem system, ziegelsteine (9210) wollt ich auch keine rumschleppen, drum hab ich mich im februar diesen jahres für einen treo mit tapstatur entschieden. war anfangs etwas skeptisch aufgrund der wunz tastatur, geht aber wirklich erstaunlich gut, und vor allem ist eine wirklich einhändige bedienung möglich. die kombination aus handy und organizer is ziemlich gut gelungen: palmos mit gprs handy, genial. nachteile: batterielebensdauer bei heftigen handy bzw mehlbetrieb nicht wirklich lang (durchschnittlich 1,5 tage standby mit ca. 2h sprechzeit), die eingebaute freisprecheinrichtung ist (für den gesprächspartner) ziemlich lästig. meine empfehlung: wennst ein einigermassen kleines und leichtes gerät (ipaqs sind weder das eine noch das andere *g*) haben willst, mit dem du auch tel kannst, dann nimm dir das treo 180(ab juli auch mit farbdisplay = treo 270). wennst nur einen organizer brauchst schau dir das treo 90 einmal an. die tastatur bringts wirklich, obwohl man es ihr nicht zutraut. die geräte kannst bei jmcc (www.jmcc.at) im 15. bezirk in wien ausprobieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|