![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Scart bei BD playern ist wohl eher die Ausnahme als die regel-schon nachgeschaut-mein ewig besserwissender?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Da BoJo
![]() |
![]() ja verwundert mich auch die die ich bis jetzt angeguckt habe hatten allesamt keinen scart anschlus
HDMI --> Bringt mir im moment aber nix und einige verschidene chinch stecker aber kein scart ich weis es gibt ältere player die auch einen scart stecker haben aber die denke ich haben a.) kein bd-Life 2.0 b.) sind mir sicherlich viel zu langsam in der ladezeit ich suche einen kompromis von heute aktuellen systemen die aber abwärts kompatibel zu meinen tv sein müssen wer weis wie lange es mein tv noch macht ist immerhin auch aus 1999/2000 ps. bekomme sowiso die krise jetz ist mir auch noch der cd-player von der Anlage eingegangen aber da haben wir noch ersatz zum glück
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Elite
![]() |
![]() also einen blu ray player über scart anschließen bringt ja nicht wirklich viel, denn der kann eben das hd bild nicht übertragen.
was ältere player betrifft, so müßte man prüfen, welcher davon mittels firmware update doch noch bd 2.0 schafft bzw. muß ja auch ein netzwerkanschluß vorhanden sein. ich stell jetzt mal schnell die frage? warum nicht einen neuen fernseher kaufen und den alten als zweitgerät mit einem billigen player in einer anderen ecke. ich hab das ebenso gemacht, im wohnzimmer der 50" plasma mit verstärker und blu ray und im schlafzimmer der normale ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Zitat:
![]() Und wirklich, die neue Gerätegeneration scheint SCART aus ihrem Wortschatz gestrichen zu haben. Das schlechtere S-Video ist dafür noch weit verbreitet. Offenbar haben die Hersteller die Gelegenheit ergriffen, den ungeliebten und rein europäischen SCART-Standard endgültig über Bord zu werfen. ![]()
____________________________________
Ciao |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Da BoJo
![]() |
![]() Ne sicherlich nicht
Der fernseher bleibt wo er ist ich stell mir sicher nicht die riesenkiste ins schlafzimmer bzw kaufe ich zusätlich zum bluray noch einen neuen fernseher Der Fernseher ist ein Philips 28PW9545/12 lt. handbuch seite 25 (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/d...scy=AT&slg=DEU ) Zitat:
ha gibt es doch als adapter ![]() http://www.amazon.de/YUV-Video-Audio...6817435&sr=8-1 Somit währe ein Player der RGB als ausgang hat die beste Bildqualität an meiner Röhre Wenn das jetzt so richtig ist wie ich dich verstehe @FranzK
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
aber ich muß nicht alles verstehen. und das künftig scart ausstirbt, ist meiner unbedeutenden meinung nach auch logisch. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Da BoJo
![]() |
![]() Warum einen dvd player kaufen?
der Bluray hat auch auf der röhre ein besseres bild als der dvdplayer und wer weis wann ich mir einen neuen fernseher zulege habe ich aber schon geschrieben es ist so das von meinen 3 dvd playern 2 über den jordan gegangen sind und das gleichzeitig und ich möchte mir heute nicht etwas kaufen das morgen schon veraltet ist es solte bis übermorgen reichen schau dir meinen fernseher an der ist 9 oder 10 jahre alt war damals ein spitzen gerät aber solange der nicht den geist aufgibt kaufe ich mir auch keinen neuen
____________________________________
Homines sumus non dei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() ich versuchs vorsichtig:
- weil es offensichtlich nach deiner eigenen recherche kaum einen player gibt, der scart und bd 2.0 vereint - weil ein tolles bild heruntergerechnet einfach nicht so gut aussieht wie ein natives bild auf einem dafür gebauten display (oder warum sind die meisten leute der meinung, daß die röhre doch ein besseres bild gegeben hat als der neue lcd) - weil du wahrscheinlich - wenn der sicherlich gute röhrenschirm das zeitliche segnet - um das geld, welches du beim kauf eines dvd players jetzt sparst, einen aktuellen blu ray player bekommst, der jedem jetzigen player hoch überlegen sein dürfte. - weil jeder player von heute morgen schon von gestern ist (klingt philosophisch, ist es aber nicht) ich hab übrigens den ganzen thread verfolgt, ist nicht so, daß ich nur die letzten beiden einträge gelesen hätte. aber eventuell hätte die "nagelneue" idee, eine stimmige gesamtkonstruktion/investition zu tätigen, die auch noch diverse schwierigkeiten vermeidet, auch noch was anderes bewirkt als verwunderung und unverständnis. man möge mir diese nachlässigkeit großzügig verzeihen. btw: ich stand nämlich vor exakt demselben problem und hab es durch eine gesamtlösung gelöst |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |||
Da BoJo
![]() |
![]() Zitat:
ich suche ja keinen player der einen scart anschluss hat (franzK war der meinung) ich suche einen player der Component/Composite anschlüsse hat es gibt gerade bei den bilig geräten versionen die nur Hdmi anschlüsse haben die kann ich aber nicht verwenden Zitat:
aber ist es nicht so das ein BD auf der Röhre ein beseres bild hat als ein DVD? ich suche ja nicht das beste versuchen wir es mal so ich suche ein etwas beseres gerät das aber fals ich mir einen neuen fernseher kaufe nochmals ein etwas beseres bild hat ich möchte halt einfach nicht einen grossen sondern 2 kleine schritte machen es macht halt einen unterschied ob ich 200-300 oder 2000-3000 euro ausgebe Zitat:
und nachdem ich dir ja nicht "böse" bin brauch ich dir deine nachlässigkeit ja auch nicht verzeihen im gegenteil bedanke ich mich für deinen vorschlag ![]() nichts für ungut ![]()
____________________________________
Homines sumus non dei
|
|||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|