WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2000, 21:05   #1
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Frage

Hi Leute!
Ein Freund möchte sein System mittels Arbeitsspeicher etwas aufmöbeln (dz. 32 MB).
Seine Cpu ist ein PII / 266Mhz und von dieser Prozzigeneration hab ich keine Ahnung.
Meine Fragen:
1. Geh ich richtig in der annahme das das
SYS mit 66Mhz SDRAM arbeitet?

2. Wenn pkt.1 zutrifft kann ich wirklich ohne probleme PC100 SDRAM Steine verwenden ? (habirgendwo im Forum gel. das
sie abwärtskompat. sind)

gruß
pegasus

PS: Sein Sys ist ein "Stangen" Pc und das einzige was er noch hat ist ein Zettel wo er draufgeschrieben hat "P6L40-A4(X)" (ist auf einer Beschreibung gestanden die er klugerweise weggeschmissen hat )
pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 21:21   #2
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

Hallo pegasus!

zu 1.) es handelt sich ziemlich sicher um 66MHz SDRAM (falls nicht kann es nur besser sein und es sind schon 100-er drin, obwohl ich's eher nicht glaube)

zu 2.) PC-100 SDRAM funktionieren definitiv ohne Probleme in 66MHz Systemen. Die 100MHz sind eben für einen höheren Bustakt ausgelegt und haben's bei 66 MHz halt gemütlicher ;-)
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 21:38   #3
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Beitrag

zunächst danke für die Antwort, aber da fallen mir noch welche Fragen ein:

1.kann ich beide mischen
2.muß man irgendwelche einstellungen im Bios
vornehmen
3.wie kann ich herausfinden welche CPU von
diesen Mobo noch unterstützt wird

pegasus
pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 21:50   #4
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

zu 1.b: Bei SDRAM sollte das eigentlich problemlos gehen (jedoch gibt es immer wieder Fälle wo sich trotzdem Speicher entweder untereinander oder mit dem Board prinzipiell nicht vertragen)

zu 2.b: Bios-Einstellungen sind nicht zu ändern

zu 3.b: Normalerweise im Handbuch ;-)
Wenn du die genaue Bezeichnung und den Hersteller noch herausfinden könntest, dann kann ich dir (hoffentlich) mehr sagen!

Noch ein Tip: Kauf den Speicher unbedingt bei einem Händler wo du ihn problemlos umtauschen kannst, falls er doch nicht funktionieren sollte! Man weiß ja nie....

[Dieser Beitrag wurde von ExpertAtWork am 22. August 2000 editiert.]
  Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 22:47   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Sowas läßt sich ganz leicht feststellen. Starte einfach eine beliebige Suchmaschine, z.B. http://www.lycos.at und gib "p6l40" ein. Heraus kommt sowas wie http://www.tekram.de/d/products/main.../p6l40-a4x.htm http://www.zdnet.de/treiber/hs_prd/t...mboard-wc.html http://www.tekram.com/ http://support.tekramusa.com/support...8?openDocument

Da steht drin, das es ein Board mit 440LX Chipsatz ist. Dieser hat definitiv 66 Mhz am Bus.

Siehe auch http://www.asuscom.de, Support, Faq
ASUS Support Q&A Nr. 094 Maximaler Speicherausbau
(Auch wenns kein Asus-Board ist, kannst Du da alles zum 440 LX herauslesen).

Noch was: Ich würd ihm dringend empfehlen, nur noch Pc133 Memory zu kaufen. Kost fast das gleiche, aber den Pc100 kannst Du schon wieder vergessen, wenn Du ihn neu gekauft hast. Ist nämlich schon lang wieder veraltet. Soll heißen, daß Du nur dann sinnvoll das Mainboard wechseln kannst, wenn Du Pc133 Memory hast. Er soll sich das gut überlegen. Oder er wartet noch bis vor Weihnachen und schlägt dann gleich richtig zu:
Neues Mainboard mit DDR-Memory (Wahnsinn !)
Neue Cpu.
Grafikkarte wäre besser, wenns schon eine AGP ist, dann kann er dies sinnvoll weiterverwenden, hängt aber von seinen Ansprüchen ab.


[Dieser Beitrag wurde von The_Lord_of_Midnight am 22. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2000, 23:52   #6
pegasus
Veteran
 
Benutzerbild von pegasus
 
Registriert seit: 29.06.2000
Alter: 55
Beiträge: 333

Mein Computer

Beitrag

Hi Lom!
Danke für die Hinweise !
Hast mir wieklich sehr geholfen.Ich hatte zwar die Typenbezeichnung in einer Suchmaschine wie von dir vorgeschlagen eingegeben (Excite) konnte aber nichts finden.Das mit den Pc133 Steinen ist zwar ein guter vorschlag aber eben über diese hab ich wieder gelesen (Forum) das sie nicht abwärtskompatibel (zu 66 Mhz) sind.
Du hast natürlich volkommen Recht damit wegen der Aufrüßtbarkeit für die Zukunft darauf zu achten ,nur hat mein Freund eben nicht vor dergleichen zu tun, da er
sowieso kein Gamer ist (hin und wieder mal Solitair)
sondern meist nur Anwendungen wie Office oder Bildbearbeitungsprogramme benützt.Noch dazu hat er punkto Hardware sowieso nicht
vor sich mit dem Pc soweit
auseinanderzusetzen das er sich damit zumindest etwas auskennt.

danke und gruß
pegasus

ps auf mainboard mit ddrram unterstützung warte ich selbst schon ganz gierig will ja selbst schon seit einiger zeit wie schon mal gepostet aufrüßten.
pegasus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 11:47   #7
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich hatte mal die vermutung das mein 128mb pc133er riegel nicht funkt. hab ihn dann in ein alte ga586tx2 board eingebaut. funkte ohne probleme mit 66mhz.

achte trotzdem auf rückgaberecht.

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2000, 15:20   #8
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 47
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi Pegasus!

Die 133er sind auf alle Fälle abwärtskompatibel, nimm Dir auf jeden Fall solche, oder schau, daß Du PC66er billig irgendwo her bekommst (z.B. aus den at.anzeigen.computer... Foren).

Letztere sind günstig und wenn dann in Bälde die Chipsätze für DDR SDRams auf den Mutterbrettln thronen, will wieder sicher jedermann die DDR-SDRams haben, da sind die 133er dann genauso interessant wie jetzt die 66er, also überlegs Dir!

lG, mig

PS: Kommt halt ganz darauf an, ob Du / er gedenkst, in Bälde "upzudaten", oder nicht.

[Dieser Beitrag wurde von mig am 23. August 2000 editiert.]
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag