![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() ich meinte die Spannung für die Northbridge, damit die einen höheren FSB verträgt
![]() aber wenns BIOS ned höher geht ist das ja sinnlos |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Achso - die einstellung kenn ich garnicht
![]() ![]() Wo finde ich die? Ich koennte das nochmal ausprobieren. zur zeit ist es so dass wenn ich mit 200FSB boote ich zwar ins Windows komm - aber extreme Grafikfehler auftreten - bis er dann automatisch rebootet.
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Stammgast
![]() |
![]() @Prasman!
Da hört sich auch so an, als würdest du mit dem FSB raufschrauben auch den AGP-PCI Takt raufschrauben. Da gibt es oft eine Bioseinstellung, wo man das getrennt einstellen kann.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Den AGP takt hab ich auf 66 MHz gelocked.
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Stammgast
![]() |
![]() @Prasman!
Dann könntest noch das alte nForce2 Chipset haben. Das konnte nicht mit FSB200. Müsstest aber an der Modellbezeichnung vom Mainboard erkennen ob das so ist. Bei Asus selbst auf der HP. Beim MSI K7N2 war das zumindest so. Das Delta-L konnte auch keine 200mhz.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.05.2003
Beiträge: 1.727
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
mfg Prasman "I can look at a chick who's a little out of shape and if she turns me on, I won't hesitate to date her. If she's a good fuck, she can weigh 150 pounds, I don't care."- Arnold Schwarzenegger 1977 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Stammgast
![]() |
![]() Sorry!
Habe ich überlesen. Das Prob hatte ich auch mit meinem XP2500+ auf dem MSI Board gehabt. Konnte keine Lösung finden. Hab mir dann ein ABIT NF7 Board gekauft.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|