![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]()
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Schwertkämpfer
![]() Registriert seit: 20.12.2004
Beiträge: 114
|
![]() Dann leg ich aber 60 Euro drauf und hab einen Laserdrucker
http://geizhals.at/529587 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Der Laser ist keine Alternative vom Verbrauchsmaterialpreis. Die Patronen sind wesentlich günstiger als die Toner bei gleicher Reichweite. Hinzu kommen noch Trommel und Bildeinheit (bei Farbdruck gehts rasch).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Der TO schreibt allerdings:
Also wenn das Gerät sehr selten in Verwendung ist, dann kann der Verbrauchsmaterialpreis keine Rolle spielen. Und wenn der Drucker selten in Verwendung ist, werden Tintenpatronen eintrocknen bzw. halb voll weggeworfen werden... Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Gesperrter Benutzer
Registriert seit: 11.08.2002
Beiträge: 5.485
|
![]() Scheinbar hatte TO damit bis dato keine Probleme.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Zitat:
Quintus14 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Inventar
![]() |
![]() Mir Beratungsresistenz vorzuwerfen zeugt von Ignoranz.
Trotzdem ist dieses Gerät 4500AIO von HP inzwischen ausgeschieden. Die Kritiken waren teilweise wirklich vernichtend. Habe für meine Ansprüche (ich suche für jemand anderen ein Gerät!) einen Photosmart C5380 in Verwendung und bin vollauf zufrieden. Wertige Verarbeitung, Patronen wiederbefüllbar und inzwischen auch als Original leistbar, Druckqualität mehr als ausreichend. @Quintus14: also - am Teppich und vor allem schön freundlich bleiben.
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Kann ich Dir auch vorwerfen. Ich hatte in meinem Leben 3 Tintenspritzer - ALLE hatten Probleme mit eingetrockneter Tinte, wenn man sie eine Zeit lang nicht benutzt hat. Ich bin davon geheilt.
Und: unfreudlich war/bin ich nicht ![]() Quintus14 |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Inventar
![]() |
![]() ist schon gut.
Das mit der eingetrockneten Tinte kam nicht von mir ist aber sowieso klar. Wie bereits erwähnt, ist das Ding nicht für mich persönlich. Alles klar? Und einen bunten Laser für 3 Zetterln im Monat (Testausdruck nicht mitgerechnet)? Was soll das. Und meine Anzahl der verwurschteten Tintinger beläuft sich inzwischen mindestens auf 20-30Stk. Und jedesmal habe ich mich erkundigt - dafür ist ein Forum ja da. Und jedesmal bin ich gut gefahren. Also?
____________________________________
hau weg - den Dreck |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|