![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
verXENt
![]() |
![]() Ich verwende seit kurzen auch AVG. AVG funktioniert selbst unter Windows Server 2003 problemlos und integriert sich perfekt in Outlook 2003.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() macht antivir automatische updates? Afaik werden sie zwar automatisch runtergeladen aber installieren muss man sie selbst, oder?
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() @lou, die av-personaledition ist freeware für den privatbereich und macht keine automatischen updates. d.h. du startest av lässt initialisieren und klickst dann auf internet update, wenn er die änderungen heruntergeladen hat installiert er sie automatisch.
kann mir gar nicht vorstellen daß du das nicht weißt? ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bin nav user hab aber schon ein paar mal antivir installiert, der scheduler läd das zeug doch eh automatisch? Nur installieren musst es händisch.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270
|
![]() das stimmt schon, nur wenn du den scheduler verwendest bist du an bestimmte update zeiten gebunden, und wenn der compi nicht aufgedreht ist macht er auch kein update.
das ist der grund warum ich ihn nicht verwend sondern die updates lieber 'händisch' mach! den AVG werd ich auch mal probieren ![]()
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel. „Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“. zum Beisl warp2search mfg, Karl s'glühlamperl |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() aha
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Master
![]() Registriert seit: 01.11.2001
Beiträge: 531
|
![]() Hi,
ich verwende in letzter Zeit auch nur mehr AVG Free Edition. Gefällt mir vom Gefühl her einfach besser als Antivir PE und läuft hier ohne Probleme. Gruß santi
____________________________________
Signaturen sind wie Frauen. Man findet selten eine Vernünftige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Inventar
![]() |
![]() antivir reicht vollkommen, nur die testversion der kostenpflichtigen version kennt keine unterverzeichnisse
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() |
![]() Ich kann Antivir nicht mehr empfehlen, habe in meinem Bekanntenkreis 2 Rechner die mit einem Backdoor befallen sind trotz Antivir und den neuen Signaturen!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() frage zu AVG:
"AVG Free Edition CAN NOT BE INSTALLED ON SERVERS FOR ANY REASON. IT CAN NOT BE INSTALLED IN ANY NETWORKED ENVIRONMENT!" steht in fenster auf der avg seite unten - schließt das auch den bertieb aus wenn ein bis 3 rechner einfach mittels workgroup verbunden sind (also kein serverbetrieb im eigentlichen sinne) bitte um erfahrungsberichte ... lg,
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|