![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
wir haben z.Z. im Büro (SoHo) einen Farblaser (HP Color Laserjet CM1312NFI), mit dem wir recht zufrieden sind. Und zuhause einen alten SW-Laser Canon PC-D340 Fax. Letzterer macht derzeit Probleme mit Streifen, auch kann er nicht direkt ins Netzwerk gehängt werden (geht nur über einen PC, weil diese Printerserver nix taugen) - er sollte ersetzt werden. Es hätte ja Vorteile gehabt einen zweiten CM1312NFI zu kaufen, um mit den Farbpatronen kompatibel zu bleiben - aber das Ding hat auch schon 10 Jahre am Buckel bzw. gibt's sowieso nur mehr gebraucht ... welche Modelle von Farblasern für geringes Druckaufkommen sollte ich mir anschauen? Thx Quintus Geändert von Quintus14 (28.09.2020 um 14:57 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Schau mal bei Lexmark, ich hab einen und bin zufrieden damit.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 906
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
-------------
![]() |
![]() HP PageWide Pro 477dw
https://www8.hp.com/at/de/printers/p...etails/7771118 https://www.druckerchannel.de/device...wide_pro_477dw wird in der Arbeit und bei mir zu Hause verwendet, bin sehr zufrieden
____________________________________
EnJoy * Kl. Anleitung, welche Infos bei Problemen benötigt werden * was ich nicht weiß, weiß Google bzw. vorm Posten Listen to Bart * BITTE, füttert keine Trolle, siehe auch Definition bzw. Merkbefreiung - Verordnung * Wie man Fragen richtig stellt |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Wenn ich mir den Testbericht von dem HP ansehe - hier - so lese ich 'Druckqualität nur akzeptabel' sowie 'laut'.
Nach einiger Herumsucherei wäre ich beim Kyocera Ecosys M5526cdw hängen geblieben - Test PC-Magazin hier. Spricht da was dagegen? Welche Alternativen sollte ich noch in die engere Wahl ziehen? Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969
|
![]() Ich habe mir nach einigen negativen Erfahrungen einen Ecosys P5021cdn zugelegt.
Ich bin sehr zufrieden. Geändert von Hawi (11.10.2020 um 17:26 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645
|
![]() Hi,
danke - erledigt: es ist nun doch der größere (M5526cdw) geworden, d.h. den hab' ich heute bestellt. Die Berichte sind durchwegs gut, macht angeblich deutlich mehr Seiten/Cartridge bei ähnlichem Cartridge-Preis als der kleinere M5521cdw - ich hoffe, dass die SW auch bei LAN-Anbindung ordentlich funzt (auch beim Scan). Irgendwo steht aber, dass man sich einen halben Tag Zeit nehmen soll, die Kiste einzurichten ... ich lass' mich überraschen. Thx |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|