![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#121 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Zitat:
Für mich gibt es folgende Gründe, warum ich Firefox einsetze: bequemeres Browsen durch Tabs, Popup-Blocker, Adblock, mehr Vertrauen in die Software durch Open Source, subjektiv schnelleres Surfen, Sicherheitstechnisch ist mir bis jetzt noch nichts negativ aufgefallen - ganz im Gegensatz zum IE den ich seit der Version 3 bzw. 4 (war keine Netscape-Fan) bis vor ein paar Wochen einsetzte (habe Mozilla/Firefox seit längerem als "Zweit"-Browser, 0.9.3 hat mich überzeugt, mit 1.0 habe ich/werde ich alle IEs ersetzen, momentan RC2 auf "Haupt"-PC - Super!). Ich weiß also durchaus wovon ich rede.
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#122 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bestreite nicht dass du weisst wovon du redest, ich aber auch, und ICH persönlich komme mit dem ie sehr gut zurecht. Ist nunmal geschmacksache.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#123 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Es gibt schon ein paar Seiten, die der Firefox Browser falsch darstellt, vielleicht hat das etwas mit mangelnder Kompatibilität zur W3C Normierung von Internetseiten zu tun - also dem Verhalten in Bezug auf HTML Tags (Firefoxfehler) oder aber der Darstellungstreue (bewußtes Verlassen der Konformität durch den IE bzw. im Vorfeld der Seitenerstellung durch Webeditoren), des IE zusammen mit Frontpage bzw. den Frontpage Extensions.
Ich vermute, daß da Microsoft ein eigenes Süppchen kocht und quasi STANDARDS auslobt, wo W3C eigentlich etwas anderes vorgibt. So in etwa wie bei der Sun Java Virtual Machine - Microsoft wollte dabei eine Installation der originären VM durch Vorinstallation der Microsoft Java Virtual Machine möglichst verhindern, das ganze hat dann zum Windows XP Service Pack 1a geführt, wo die Virtual Machine von Microsoft nicht mehr inkludiert war. Siehe hier. Zitat: Overview If you are not running Windows XP SP1, install SP1a for security and reliability updates to the Windows XP family of operating systems. There is no benefit to installing SP1a if you are already running Windows XP SP1. We do not recommend that you install SP1a if you are already running SP1. Note: Windows XP SP1a is almost identical to Windows XP SP1 except that the Microsoft virtual machine (VM) is removed in SP1a. Technical Changes Windows XP SP1a does not include or install the Microsoft VM, which provides support for running Java applets. Das (=dieses 1a Service Pack, SP1a) hat die Einigung mit Sun als Ergebnis erbracht - alles unter massivem Druck hauptsächlich der EU Kommission, aber auch der US Justiz. Es schaut nach einem bereits vom Einführungszeitpunkt her "alten" Vergehen Microsofts in Frontpage aus, vielleicht wird da einer einmal hellhörig und trägt dazu bei, daß dies in neueren Frontpageversionen abgestellt wird. Wieder ein Grund das offene Scheunentor IE6 nicht zu verwenden. Was ist eigentlich der Grund für die schweren Sicherheitslücken im IE ? Nachlässigkeit ? Ja, aber dann doch viel mehr noch - als das - Argumentationshilfe für die Durchsetzung von TC (=Trusted Computing) / Palladium. Erst das wird hohe Lizenzgebühren für den WMV Codec ermöglichen, und deswegen muß man nicht den Firefox als Verhinderer von TC darstellen, sondern die eigene Geldausgabe für eine TC lose Hauptplatine, auf die dann ein Prozessor oder zwei oder vier gesteckt wird bzw. werden und die üblichen anderen Bauteile. Den Internetexplorer und den Windows Media Player vom Betriebssystem zu lösen ist nämlich gerade erst mal 45 Prozent, viel wichtiger ist es den "Verlockungen" von Trusted Computing durch ermüdendes Anbieten dazugehörender Komponenten wie Hauptplatinen mit TC und Betriebssystemfunktionen, die TC beinhalten, zu widerstehen. Das ist zwar einfach, allerdings rennen viele ins Geschäft und holen sich den netten Fremdkörper ins Haus und wissen gar nicht Bescheid, daß sie die Segnungen der Allmarktsplanfirma Microsoft brav befolgen. Besser ist es wohl, bewußt als unbewußt nein zu TC, Palladium, IE und dem Windows Media Player zu sagen - soweit dies irgendwie möglich ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#124 |
Abonnent
![]() |
![]() Firefox u. IE 6 f. Updates
|
![]() |
![]() |
![]() |
#125 |
Gsiberger
![]() Registriert seit: 11.10.2000
Ort: Im Ländle
Beiträge: 1.222
|
![]() @Neo
Frage: hast du eigentlich schon jemals wirkliche probleme mit dem ie gehabt? bez. tabs, popups, etc. nehm ich gern den crazybrowser. schnelle is FF nicht und dass er mir immer wieder sang- und klanglos abschmiert, freut mich auch nicht ![]() aufgrund meiner "erfahrung" verwende ich den ie/crazybr. weiter, für ONU`s is der FF sicher anzuraten. Irgendwie erinnert mich die Diskusion hier an die alten Kämpfe Intel vs. AMD (auch dort gings ja darum um monopole zu brechen; schlussendlich is es eher geschmackssache) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#126 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Zitat:
Erstens mal ist die Anzeige von gewissen Webseiten extrem unzuverlässig (hab mit dem IE mehr Probleme als mit Mozilla), zweitens ist mein Virenscanner schon oft genug angesprungen, weil sicher wieder mal irgendein Script aus dem IE selbstständig machen wollte, drittens die bessere Usability des Firefox und viertens die Abstürze auch auf relativ frischen Systemen die das komplette Windows mitnehmen (auch Mozilla kann hängen, hat aber noch nie ein anderes Programm beeinflusst). Ich kenne auch diverse Browseraufsätze für den IE - die sind zwar recht nett, verursachten bei mir aber Abstürze des Browsers und sind in meinen Augen nur eine Notlösung. Warum aufs schlechtere setzen wenn alles was ich brauche in einem Produkt erhältlich ist, das zu allem Überfluss noch frei ist?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#127 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() bissi unfair irgendeine alte ie version mit dem neuesten firefox zu vergleichen. Beim ie61 mit xp und sp2 gibts keine derartigen probleme, bei mir zumindest nicht. Keine popups, einfaches plugin management, usw. Scanne regelmässig nach spyware und bei mir wird trotz dauersurfen und ie nie was gefunden. Es mag vielleicht eine instanz des ie abstürzen aber das andere progs mitgerissen werden gibts schon lang nimmer. IE ist übrigends auch frei erhältlich.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#128 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Firefox 1.0
![]()
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig? Ein kleines grünes Dreieck! Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg! |
![]() |
![]() |
![]() |
#129 | |
Elite
Registriert seit: 03.06.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.373
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#130 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 3.662
|
![]() Zitat:
Ausserdem bitte beachten, dass dieser verbesserte IE nur mit XP mit SP2 zu haben ist. Gerade im Unternehmens-Umfeld sind viele noch auf 2000 oder gar NT4. Und der IE ist auf keinen Fall frei. Weder ist der Source Code von jedermann einsehbar, noch kann man aktiv mitarbeiten (ausser natürlich als MS-Mitarbeiter) - nicht einmal gratis erhältlich ist er - ist ja nur eine Dreingabe zu Windows und das wär mir neu, dass das kostenlos zu haben ist!?
____________________________________
"I would buy a Mac today if I was not working at Microsoft." - Jim Allchin, Co-President, Platforms & Services Division, Microsoft Corporation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|