WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2001, 16:10   #1
Jaguar
Classic Car Driver
 
Benutzerbild von Jaguar
 
Registriert seit: 16.02.2000
Ort: Wien
Beiträge: 569

Mein Computer

Beitrag

Brauche für einen Kunden eine Umschaltbox für Tastatur, Mouse (beides PS/2) und Monitor.
Kann da wer eine bestimmte Markte empfehlen? Wenn ja, wo bekommt man die (hab mich auf einigen Händlerpages umgesehen, nur leider sind die Beschreibungen sehr dürftig, geschweige denn von genauen Produktbezeichnungen).

Geh ich richtig in der Annahme, das die billigeren Boxen ein schlechteres Monitorsignal haben? Weil sonst kann ich mir den Preisunterschied zu den teureren ned erklären (von den Kurzbeschreibungen auf diversen Preislisten is kein Unterschied angeführt -> wieder mal typisch )

Wer kann helfen?
Jaguar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 16:49   #2
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Beitrag

Also, ich hab so ein Ding zuhause, nennt sich Master View CPU Switch 2 Port (1 Tastatur (ps/2) 1 Maus (ps/2) 1 Monitor an 2 Rechner), läßt sich mit der Tastatur switchen, hat ein brauchbares Monitorbild; was es kostet, weiß ich nicht, habe ich von meiner Firma zur Verfügung gestellt bekommen.

Und soweit funkt es auch, bis auf den Nachteil: wenn ich am Notebook arbeite, spinnt von Zeit zu Zeit die Maus; denke, es liegt an dem Y-Kabel (ein PS/2 Stecker am Notebook, teilt sich auf in je 1 Tastatur und 1 Mausstecker).

Ja, und Monitorbild: ich habe derzeit eingestellt 1600x1200 mit 75 Hz, kein Problem; ein wenig schlechter als ohne Box!



------------------
( Ein Programmierer wäre der letzte, der sein Programm auch anwendet )
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2001, 17:34   #3
daytrader
Inventar
 
Benutzerbild von daytrader
 
Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726


Beitrag

Wir haben in der Firma mehrere (und auch bei unseren Kunden) und wir haben festgestellt, daß eigentlich nur die von Claxan richtig funktionieren. Wir kaufen die bei www.arp-datacon.at (Nur für Haändler - wird bei Dir aber eh kein Problem sein . . )

Siehe auch http://www.wcm.at/ubb/Forum1/HTML/003911.html

mfg Daytrader
daytrader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2001, 06:37   #4
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Beitrag

Ich kauft mir mal ein Umschaltbox um um genau das zu bewerkstelligen - grundsätzlich funktioniert das aber nur mit einer aktiven Box einwandfrei. Da sich immer wieder mal die Spannung für die Maus beim Umschalten vertschüst. Ein aktive kostet aber so ca. 2.000,-- bis 3.000,--. Also kein Pappenstiel für diesen Spaß. Ich selbst habe dann meine Box nur mehr fürs Bidschirmumschalten genommen (eine billige passive Equip) und mir eine 2. Tast und Mause zugelegt - wesentlich günstiger und zur Not hat man eine zweite parat.
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2001, 08:42   #5
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

wir haben eine billige zuhause liegen. bild wird nicht besonders beeinträchtigt. nur hin und wieder hängt sich ein sys auf.

in der firma haben wir auch einen master view cpu switch. mir 4 extra stark abgeschirmten tastatur/maus/monitorkabel (ein dickes kabel)

mit dem teil gibts überhaupt keine probs oder hänger (wär auch blöd wenn sich ein server laufend aufhängt) nur kostet das teil mit kabeln über 5000ats. (5ports)
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2001, 14:43   #6
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil

Beim pearl-Versand http://www.pearl.at

bei misco http://misco.at

und wahrscheinlich beim Conrad gibt spwas http://www.conrad.at
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2001, 18:47   #7
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Beitrag

Welche Umschaltbox?

Stand auch vor dem Problem, zwei Rechner mit einer Tastatur und einem Trackball zu betreiben. Bin zu NRE gefahren, und hab dort nach einer Umschaltbox gefragt.
Der Verkäufer sagte mir, daß sie so etwas hätten, machte mich aber aufmerksam, daß die Bildqualität durch die Box leiden würde. Nachdem wir uns darüber einig waren, daß ein dafür geeignetes Gerät so ab ca. 2000.- erhätlich wäre (aber nicht bei NRE), kaufte ich ein Ding, daß sich Data-T-Switch PS/2 (VKM) 1:2 - AB761 nennt. Es kostete 249.-, dazu noch vier PS/2-Kabel um die zwei Rechner anzuschließen, machte nochmals 156.-, insgesamt also 405.-.
Für den Monitor brauchte ich keine zusätzliche Umschaltmöglichkeit, da er ohnedies einen BNC- und VGA-Eingang hat.

Man muß beachten, daß zuerst die Box auf den richtigen Rechner eingestellt ist, und dann erst der dazugehörende Computer hochgefahren wird.
Im laufenden Betrieb, klappt die Umschaltung nämlich nur bedingt, und zwar bei der Tastatur, der Trackball läßt sich im laufenden Betrieb nicht umschalten. Bis auf dieses Manko handelt es sich jedoch um eine durchaus praktikable Lösung.


[Dieser Beitrag wurde von garfield36 am 12. Februar 2001 editiert.]
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2001, 19:51   #8
buburli
Senior Member
 
Registriert seit: 24.10.2000
Alter: 54
Beiträge: 150


Beitrag

@garfield36
Wenn du das praktikabel nennst, dann will ich ja nicht wirklich wissen was bei dir leichte Probleme sind
Wirklich praktikabel sind meiner Meinung nach nur aktive Umschalboxen, die aber (s.o.) ihr Geld kosten.

mfg buburli

------------------
Das Leben ist eines der Schwierigsten!
Donald Duck
buburli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 06:19   #9
soundkistn
Senior Member
 
Registriert seit: 17.10.2000
Beiträge: 124


Daumen hoch

Ich muß buburli umbedingt beipflichten - die einzige wirkliche Lösung (wenn man umbedingt umschalten will) ist eine aktive Box - daß man dementsprechende Kabel verwenden muß ist sowieso klar - nicht unerheblich ist sicher die Aufstellung der Umschaltbox wegen Störungseinflüsse (strommäßig-Netzteile etc.)
Der Ärger beim Kauf einer billigen passive (wie auch bei mir) ist vorprogrammiert denn ´mit dem zusätzliuchen kauf der ganzen Kabel die man da noch braucht kommt man doch auf eine ganz schöne Summe und geht der ganze Dreck aber nicht wirklich - also wirklich: KLARES VOTING FÜR AKTIVE UMSCHALTBOX
soundkistn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2001, 19:41   #10
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Beitrag

Die meisten aktiven Umschaltboxen haben auch den Vorteil, per Tastatur-Hotkeys umschaltbar zu sein. Habe mit dieser Funktion bei den meisten Betriebssystemen keine Probleme gehabt.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag