WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2007, 08:48   #31
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von moses_rotesmeer
ist das umlernen "von java nach c++" in etwa vergleichbar mit "c++ nach java"?

(wahrscheinlich etwas mehr, was ich so mitbekommen habe... aber könnte ich da einiges Erlernte von java mitnehmen?)
Ganz oder gar nicht. C++ gar nicht berücksichtigen, was dazu führt, daß Java für Netzwerkverbindungen verwendet wird und nicht ein Gemisch aus C++, C# und AJAX.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 08:51   #32
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi,

ja, java und c++ hab schon einige gemeinsamkeiten - und wenn man eine der sprachen kann, lernt man die andere sicher um einiges leichter. Wichtig ist halt, dass man auch die zahlreichen spezifischen "Libraries" der jeweiligen sprache kennt - bei C++ wären das mfc, atl usw. - bei java gibt es noch viel mehr - eigene libraries für oberflächenprogrammierung, zahlreiche frameworks (spring) u.v.a. => erst diese sind das "salz in der suppe".

Java ist halt die modernere sprache mit garbage collection, einheitlichem exception handling durchgängigere oop mechanismen. Ich denke, C++ zu lernen ist sicher der härtere weg - ob du dir das antun willst, liegt an dir.

fg
hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 09:12   #33
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Ganz nüchtern betrachtet: C++ ist ein Klotz am Bein, Java ist Programm.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 09:51   #34
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von zed
dass du noch nie professionell gearbeitet hast.[mod by rev.antun]


und ja C++
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2007, 21:25   #35
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

tu da ned zitate beugen herst
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2007, 13:42   #36
swatchy
Jr. Member
 
Registriert seit: 31.05.2000
Beiträge: 42


Standard Java Buch

Hi!

Für Java kann ich "Sprechen Sie Java?"empfehlen. Ich habe gute Erfahrungen mit der letzten Auflage gemacht.

http://www.ssw.uni-linz.ac.at/Misc/JavaBuch/

mfG

Swatchy
swatchy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 23:21   #37
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Ich geb da auch noch meinen Senf dazu.

Also ich würde auch Java vorschlagen.
1. schreibst du dass du unter Linux unterwegs bist
2. habe ich darauf OOP "gelernt" und finde es um zu lernen wirklich gut
3. im Vergleich zwischen C# und Java (ich programmiere beides) finde ich Java konsequenter durchgezogen (Packages, Namensgebung etc.) und auch die Javadoc der API finde ich einfach um Welten besser als die MSDN!
4. ist Eclipse als Entwicklungsumgebung einfach weltklasse und IMHO besser als VS.NET 2005

Wenn man natürlich eine native Windows-Andwendung schreiben möchte ist man mit .NET besser aufgehoben.

Auch finde ich ASP.NET für Webanwendungen wirklich gut. Da gibts zwar auch schon andere nette Dinge am "anderen Ufer", aber mit ASP.NET kommt man recht schnell sehr weit.

Aber dies sind dann schon "spezialfälle" wo es um eine genaue Anwendungsanforderung geht - und nicht was vom Grundkonzept (=OOP) besser zu erlernen geht.

Denn kannst in C# od. Java OOP Programmieren, kannst das jeweils andere nach etwas Einarbeitungszeit auch. Die größten Unterschiede sind wie schon einmal erwähnt die Klassenbibliotheken!
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 08:19   #38
moses_rotesmeer
Veteran
 
Registriert seit: 14.10.2000
Beiträge: 316


moses_rotesmeer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ok... danke für die info
moses_rotesmeer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag