![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Fotografie & Bildbearbeitung Alles zum Thema digitale Fotografie und Nachbearbeitung |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.11.2000
Beiträge: 81
|
![]() Möchte mir gern eine SLR zulegen, hab aber keine erfahrung damit. Da im moment sehr viele Amateur SLR am Markt gibt.
Da ich doch die Kam länger behalten möchte und nicht umsteigen viel. Welche Marke ist gut, hab nicht vor jedesmal neue Objektive zu kaufen. Die Preisklasse liegt um die 1000,-. Die Pentax K10D gefällt mir von der ausstattung sehr. Kann so gut wie alles und hat auch noch eine gute Bildqualität, laut Testberichten. Die Nikon D80 wäre meine 2.Wahl hat leiter keine Sensorreinigung und Opt. Bildstabi.. Die Canon E400D naja ist billig und hat jeder, und laut Testbericht soll sie nicht so gut sein. Und wie schaut mit der neuen Sigma SD 14 mit dem foveonchip aus. Ist teuer. Ist die Bild Quallität besser? Fragen über Fragen, die Qual der Wahl. Hat wer erfahrung mit den Kammera? Ich Bitte euch um Ratschläge und Empfehlungen. Und Welche Objektive soll ich mir fürn Anfang zulegen, das Standart 18-55 oder doch ein besseres. MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Das Sigma würde ich vergessen - die effektive Auflösung ist nicht hoch - da steht derzeit der Chip ein bisserl an. Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gutmensch
![]() |
![]() Also ich hab mir vor ein paar monaten eine nikon d50 mit kit-objektiv gekauft, und bin sehr zufrieden damit. war halt noch eine preisklasse drunter..
Ich persönlich würde also zu Nikon raten, aber das ist eine Glaubensfrage. Die einen schwören auf Nikon die anderen auf Canon, und ein paar halt auch auf alternative Marken. Zur Information würde ich mir ein Fotozeitschrift kaufen, in der es einen Kameravergleich gibt, da sind meistens vor und nachteile aufgelistet... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() zuerst: vielleicht kann ein Mod den Thread in die richtige Rubrik schieben
Dann: Weisst du schon was du hauptsächlich fotografieren wirst, worauf dein Augenmerk liegt oder willst du das erst herausfinden? Sind die 1000 Euro dein Gesamtbudget oder kann noch etwas dazukommen, ev. auch erst in einigen Monaten/Jahren. Hast du schon mal diverse aktuelle DSLRs in die Hand genommen und probiert, ob du mit der jeweiligen Haptik zurecht kommst? p.s. nach den Testergebnissen einer Fotozeitschrift würd ich mich im seltensten Fall richten |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() In dieser Preisklasse würd ich sagen nehmen sich alle Hersteller nicht viel, wenn doch, dann wird am Anfang der limitierende Faktor sicher nicht der Body sein
![]() Überhaupt wird dem Body zuviel Aufmerksamkeit zugemessen. Die Objektive und das sonstige Zubehör (Stativ, Taschen, etc...) machen die Sache teuer. Also, mehr Aufmerksamkeit auf die Objektive, weniger auf den Body. Aus einem Suppenzoom welches alle Brennweiten abdeckt wird der beste Body keine guten Bilder hervorzaubern können.
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 2.200
|
![]() Zitat:
Bei den "Standart" Objektiven, die Oly zu den Sets beigibt wird ein relativ großer Bereich abgedeckt, der den Amateur bei weitem zufriedenstellt. Und die sind wenisgtens auch bei Offenblende randscharf - was man von den Mitbewerbern nicht gerade behaupten kann. Siegfried |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Ja, so fängt man an, aber ziemlich schnell wird einem bewußt, wenn man ein Kit Objektiv sein Eigen nennt, welchen Brennweitenbereich man bevorzugt und Lichtstärke ist halt durch nix zu ersetzen als durch Lichtstärke.
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
big poppa pump
![]() |
![]() Zitat:
@Threadersteller www.dpreview.com <- Anschauen, sehr ausführliche Testberichte! Ich würde einen Mix aus Body und Objektive machen! Nikon D80 + Tamron 17-50/2,8 und du hast eine perfekte Kombination, die vom Weitwinkel bis zur Portraitbrennweite alles abdeckt und sogar mit 2,8 sehr lichtstark ist! Noch dazu die tolle optische Abbildungsleistung die das Tamron nahezug unschlagbar machen! ![]() Das sollte fürs erste denke ich mal reichen! Ansonsten würde ich mich auch mit Festbrennweiten anfreunden! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Abonnent
![]() |
![]() Da ich keine Ahnung habe, wie sehr du mit den Begriffen in der Fotografie vertraut bist, habe ich hier mal zwei Links zu Seiten, die mir bei Fragen weitergeholfen haben:
http://www.flaschenboden.de/index.html http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.htm Zur Frage, welches System du nehmen sollst, wird dir jeder eine andere Antwort geben. Ich finde, dass Olympus, Nikon und Canon sehr gute Pakete anbieten und auch beim Zubehör viel Auswahl haben. Die Kitobjektive (Brennweiten von ca. 17mm bis 55mm) sind von der Brennweite her gute Allroundlösungen. Auch ich kann hier das Tamron 17-50mm 2.8 anstatt eines Kitobjektivs sehr empfehlen, da ich es selbst verwende. Die Blende von 2.8 bringt ganz einfach deutlich mehr Licht zum Sensor, was wiederum bedeutet, dass du länger auf einen Blitz verzichten, bzw. auch bei schlechteren Lichtverhältnissen noch ohne Verwackeln aus der Hand fotografieren kannst. Wenn du sehr gerne bei schlechten Lichtverhältnissen fotografierst, würde ich mich nach lichtstarken Objektiven (Blende 1.4 oder 1.8) umsehen und/oder auch den Kauf eines externen Blitzes in Erwägung ziehen. Wenn du weit entfernte Motive nah heranzoomen möchtest, brauchst du eine Brennweite um die 200mm. Wieder kannst du zwischen Zoomobjektiven oder Festbrennweiten wählen, wobei es in diesem Bereich auch immer öfter bereits Lösungen mit integriertem Bildstabilisator gibt, da man mit längerer Brennweite klarerweise leichter verwackelt. Hoffentlich hab ich einen guten Überblick gegeben. Liebe Grüße
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Ich glaub wir haben Ihm schon lange Angst eingejagd und er hat sich eine Kompakte gekauft
![]()
____________________________________
-- http://www.cargal.org GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4 \"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|