![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 06.01.2002
Alter: 44
Beiträge: 357
|
Schon probiert die Laufwerke im Rechner nacheinander anzustecken und mit jedem neuen LW einmal starten?
Zumindest was den schwarzen Bildschirm betrifft könnte das Abhilfe verschaffen. v.V. Chesus |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 2
|
Hi ich habe ein K7NF2-Raid von AsRock und die seagate Barracude 7200.11 ST3500320AS!
normal läuft das board nur mit Sata I. Nun zu meiner Geschichte und einem kleinen Leidensweg der noch nicht beendet ist und hoffentlich bald endet ![]() Als ich die neue Platte erhalten habe direkt alte raus und neue rein. Windows versucht zu installen...jedoch Festplatte nicht erkannt.... Neustart und im Bios Sata aktiviert. Festplatte wird erkannt alles läuft. Windows draufgemacht und lief auch ne weile (obwohl kein jumper gesetzt um Festplatte auf 1,5gb/s zu regulieren) Dann ging es los: eines Tages mach ich mein Bildschirm an (pc lief noch) und er is total eingefroren nix ging mehr. Neugestartet, Problem blieb aber. Windows neuinstalliert und es ging wieder kurz.Nun ist es so das wenn ich teilweise Programme installiere er wieder einfriert und nichts geht mehr. Nun meine Frage:Woran kann das liegen? (habe inzwischen Festplatte gedrosselt per Jumper auf 1,5gb/s und Sataport gewechselt + Ide Port meines Brenners gewechselt, Bios default settings geladen) |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
asrock könnte sein daß du beim ram falsche fsb einstellungen hast...angeblich verwenden manche asrock boards einen aufgebohrten alten treiber für die ram riegel.
versuchs nachm durchlesen vom manual mit 133mhz...is trotzdem angblich sehr sehr schnell...hatte auch das prob unter linux...jetzt gehts aber |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Alter: 36
Beiträge: 2
|
hm werd ich mal probieren, jedoch ist das board eigentlich für 166er ausgelegt, atm sind die ram auch bei mir im dualchannel auf 166mhz!
isses nich so wenn ich den ramtakt drossel, das ich auch den fsb vom prozessor anpassen muss? mein Prozessor ist ein Athlon Xp 3000+ mit Barton-Kern. |
|
|
|
|
|
#15 |
|
Gesperrt
![]() Registriert seit: 02.10.2006
Beiträge: 1.189
|
kann dir da eider auch nicht weiterhelfen aber meine schwester hat solche erfahrungen mit vielen asrock boards...mach vorher und nachher einen benchmark test vom ram sowie mal eine memtest x86 zuvor...wenn fehler: nur den fsb vom ram senken ned den von der cpu.
kann bei dir auch ganz woanders liegen wenns schon ein älteres board ist. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|