![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() da es ja unzählige verschiedene nespresso maschinen gibt, hätt ich gerne gewusst welche gut sind bzw. wo die unterschiede liegen . . scheint ja dass sie alle irgendwie das gleiche innenlebene haben, wenn man sich so den verbrauch und den druck anschaut . . .
http://geizhals.at/?cat=hnespres&sor...bl1_id=100&xf= kosten soll sie max. 200.- milchschäumer brauchen wir keinen . . . soll man siemens / turmix / delonghi /krups bevorzugen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() muss es unbedingt eine nespresso sein?
ich könnte dir die senseo empfehlen. da gibt es bereits pads von alternativen kaffee-erzeugern ... das wirkt sich dann auch auf den kaffee-preis aus ... außerdem sind die senseo-pads kompostierbar und müssen nicht - wie die nespresso-aluminium-kapseln - aufwändig recycelt werden ... achja: der senseo-kaffee schmeckt auch sehr gut ![]()
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() senseo kenn ich nicht, aber hab z.b. das tassimo system bei meinem bruder probiert und das hat mir gar nicht überzeugt . . . das produziert ja extrem müll und der geschmack ist nur naja . . .
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
11110110001
![]() |
![]() Zur (Auf)Klärung:
Die Nespressos erzeugen einen Espresso Senseo und Tassimo sind dagegen ein Art Filterkaffe - geschmacklich eher lau Jetzt gilt's abzuwägen, was man gerne haben möchte - aus der Erfahrung sag ich Dir, ein mal Nespresso, immer Nespresso ![]() Zur Technik: Bei den Nespressomaschinen ist es völlig egal, welche Du nimmst, da die alle den selben Druck erzeugen - teurere Maschinen besitzen zum Teil unnötige Zusatzfunktionen. Ich hab hier seit 3 Jahren eine Siemens-Maschine stehen, weil die damals am billigsten war und bin hoch zufrieden damit. Allerdings sollte man nicht die ganz billige nehmen, da man da daneben stehen muß um den Kaffe "manuell" abzudrücken. Bei meiner Siemens gibts zwei Tasten - großes Heferl und Espresso, die kann man vorprogrammieren und somit ist sichergestellt, dass immer die selbe Menge im Heferl landet. ![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() @zonediver
danke für die info ich möcht auf jeden fall einen espresso ![]() schau dann mal heute in den blödmarkt und sondiere mal . . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
11110110001
![]() |
![]() Jo mach das - das Angebot is mittlerweile riesig - kannst Dir ja auch die "Nespressodame" greifen und die a bissal ausquetschen MUAHAHA
![]()
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... Geändert von zonediver (28.07.2009 um 11:06 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() gut dann geh ich mal die dame ausquetschen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Schau dir mal die Preise für diese Kapseln an, von der Umweltverschmutzung und Rohstoffverschwendung wollen wir gar nicht erst reden...
Ich würde etwas mehr Geld ausgeben und dafür eine richtige Espressomaschine/Vollautomaten kaufen - es lohnt sich, geschmacklich sowieso und über längere Zeit auch preislich.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
11110110001
![]() |
![]() ...aber frag um Himmels Willen keinen Blödia-Berater hehe
![]() Und laß Dir von der netten Dame gleich an Kaffe machen ![]() @Holzi: Hatte da anfänglich auch bedenken, allerdings sind die Kapseln zu 100% recyclebar da aus Aluminium.
____________________________________
(\___/) (='.'=) (")_(") ...errare humanum est... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() rechne erstmal hoch wieviel dich die kapseln pro jahr kosten würden.
da lohnt sich bald ein Vollautomat mit echten frischen bohnen 4 Kaffee pro tag sind 400€ pro jahr nur für kapseln also würd sich ein vollautomat schon nach weniger als einem jahr armortisieren
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|