![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
da am Board nur 12V liegen, mußt du die Spg. von einem 5 1/4 Stecker nehmen. Wenn man zuviel Geld hat kann aber auch einen Adapter kaufen ![]() "Adapter 5,25" Stromanschluss auf 3pol. Molex-Buchse, 7 Volt zum Anschluss eines Prozessorkühlers an einen 5,25" Stromanschluss mit gedrosselter Spannung von 7 Volt für leisen Betrieb, z.B. bei älteren Boards ohne Mainboard-Stromversorgung oder zur Reduzierung des Geräuschpegels bei vorhandenen Kühlern Bitte unbedingt beachten, dass die Kühlleistung reduziert wird! Preis: 3,75 Euro Weitere Informationen zum Produkt unter http://www.pcsilent.de/de/produkte/kabel.asp" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190
|
![]() Kann mir jemand verraten was für ein Netzteil ich kaufen soll? Ich mein in Bezug auf auf die Watt.
Hab ja zur Zeit ein 230 Watt Netzteil und bin im Begriff mir ein 250 Watt Netzteil zuzulegen das leise sein soll. Eigentlich wäre die Anschaffung nicht unbedingt notwendig aber vor einiger Zeit hat das Netzteil etwas stark nach verbrannter Elektronik gerochen und seit dem ich das Gehäuse des Netzteils offen lasse gehts zwar wieder aber ich kauf mir lieber ein neues. Abgesehen davon glaub ich, dass es was mit dem Netzteil zu tun hat, dass meine Graka nicht immer gscheit starten kann. Zu dem Thema werd ich aber noch wo anders was posten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081
|
![]() Wenn du dir schon ein neues Netzteil kaufst, dann wenigstens eins mit 300 oder 350 Watt!!
![]()
____________________________________
MfG - jay_R |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() |
![]() kauf dir ein enermax mit mindestens 350 watt; ist auch eine investition für die zukunft>> wenn mal neuer pc fällig wird
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() enermax und levermann
![]() diese beiden netzteilfirmen haben mich im laufe der letzten 5 jahre mindestens 1500 euro an hardware gekostet.................... alleine gestern nacht, 1 p4 brettl, 2x 256er ddr ram infenion und 1 festplatte. ein enermax war einmal ein super netzteil - betonung liegt auf war einmal. aber wer will..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Abonnent
![]() |
![]() ich spreche aus erfahrung....
hab mein celi passiv gekühlt unter volllast wird er mords heiss is ma aber wurscht der wird schon nie länger als 5 min 100% haben graka is sowiso passiv gekühlt normaler tnt2 chip nt 200Watt hab ich mit noiseblocker s2 ausgestattet auf 7 volt gedrosselt aber die hd krieg ich einfach nicht leise... und einpacken will ich sie ned wegen temperatur... da weis ich leider selber nicht wie ich das lösen soll
____________________________________
\'I think I spider\' |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
![]() kurz geraucht hats ![]() lüfter geht noch nur die drehzahlmessung nimma ![]()
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
http://www.pcsilent.de/de/produkte/d...Fwizard1%2Easp |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.12.2001
Beiträge: 190
|
![]() Ich sollte vielleicht erwähnen, dass ich diesen Rechner mittlerweile eher auf den Servereinsatz vorbereite und darum brauche ich ihn leise. Da ein stärkeres Netzteil auch mehr Wärme erzeugt ist es ganz klar, dass ich ein gut dimensioniertes will und keinen Kraftpolliden den ich nie ausnutzen werde.
Desweiteren werde ich mir wahrscheinlich eine Geforce 2 MX 400 zulegen weiß nur noch nicht genau von welchem Hersteller. Ich möchte, dass sie ein gutes Preis Leistungsverhältnis hat und einen TV Out muss sie auch besitzen. Desweiteren wäre ein zweiter Monitoranschluss nicht schlecht. Wenn jemand Testberichte oder Empfehlungen diesbezüglich hat bitte heraus damit. Das Thema mit dem Netzteil würde mich auch noch interessieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Hero
![]() Registriert seit: 29.12.1999
Beiträge: 819
|
![]() http://www.carsten-buschmann.de/schallschutz/bild1.htm
diese kiste (siehe link; der link verweist direkt auf eine seite mit einem bild damit du dir gleich mal was vorstellen kannst!) habe ich mir nachgebaut. ein paar aenderungen habe ich dann doch noch durchgefuehrt. z.b. habe ich die kiste nicht als schallschutzhaube sondern als fahrbare kiste ausgefuehrt. "rein" in die kiste kann ich ueber die seitlich entfernbare holzplatte. innen habe ich wie im link beschrieben einen 12er-luefter (den leisesten papst dens gibt!) und ausgeklebt mit so schaumstoff aus verpackungsmaterialien. ergebnis: der rechner (siehe profil) ist nun - fast - unhoerbar. man hoert ein ganz leises brummen vom papst-gehaeuseluefter. der rechner selbst ist unhoerbar. einzig wenn das dvd-laufwerk anfaehrt hoert man ein leises brummen tiefer frequenz. temperatur: wenn das gehauese im freien steht und der rechner unter volllast faehrt (z.b. ein spiel wie fifa 2002) hat der prozessor 55° (laut speedfan). in der holzkiste 75° und bei normalbetrieb um die 70°. das ist zwar doch etwas hoch aber ich hab' noch keinerlei stabilitaetsprobleme bemerkt. einen nachteil moechte ich aber nicht verschweigen. die holzkiste ist riesig. ist aber klar, denn drinnen steht ja ein cs601-case. aber andererseits steht das ding ohnehin unter dem tisch. zusammenfassend gibt's zu sagen, dass ich die wiedergewonnene ruhe nicht mehr missen moechte. ist schon fast wie in den alten amiga-zeiten, wo das einzige was man hoerte das klicken des diskettenlaufwerks war und das konnte man abstellen indem man eine diskette einlegte!!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|