WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2000, 07:25   #1
Dragon
Jr. Member
 
Registriert seit: 25.09.2000
Alter: 43
Beiträge: 57


Dragon eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln

Hallo Wcm Leser!

Hab ne wichtige Frage!
Haben ne Firma mit 200 Mitarbeiter und arbeite in der EDV. Frage:
Welche Rechner würdet Ihr kaufen und aufstellen für normale Workstations mit durchschnittlichen Usern.

Kaufe zur Zeit:
Hardware:
Asus CUV4x
Celeron 733
64 MB Ram
ATI Grafikkarte
13,5 GB 7500 IBM
CDrom-3,4"Diskettenlaufwerk, Gehäuse,....
-------------
Was würdet Ihr uns vorschlagen?
Freue mich über jede sinnvolle antwort.
Mfg Dragon
Dragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 07:36   #2
Andre@s
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Alter: 58
Beiträge: 1.389


Andre@s eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hi,

ich würde momentan aus Kosten/Nutzen-Gründen eher Durons statt Celerons verbauen. Dafür jedoch zumindest 128 MB Ram reinstecken.

Platte ist für Normalanwendungen ausreichend.

Als Software kommt´s drauf an, was ihr für Programme einsetzt eher Win2000 als Win98/ME.

mfg. Andre@s
Andre@s ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 09:27   #3
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Welche Anwendungen sollen denn auf den Workstations laufen? Welche Daten sollen lokal gespeichert werden?

Ich würde zwar auch zum Duron tendieren, aber da hat ja jeder (jede Firma ) eigenen Vorstellungen...

Abgesehen davon: Auch wenn nur Office-Standarts wie Word etc. laufen müßtest Du bei W2k auf 128MB aufrüsten, die 64 würden nur mehr bei einer kleinen W98-Partie ohne aufwendigem Betrieb reichen!

OS würde ich Dir W2k empfehlen, bin damit eigentlich recht zufrieden, die Alternative wäre ja Linux, allerdings sind da doch wieder einige gravierende Unterschiede, auch wenn die Office-Lösungen ähnlich zu bedienen sind. Ich behaupte halt, daß W2k die Lösung mit dem geringsten "Widerstand" ist (der kommt erst später, hehe)
------------------
mfg, TeeKiller

[Dieser Beitrag wurde von TeeKiller am 21. November 2000 editiert.]
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 20:20   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Beitrag

wozu einen 733, wir arbeiten in der firma noch immer mit amd45oern und 128mb und glaube mir das langt noch in 3-4 jahren. als weniger cpu umd mehr ram. mfg. LF
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2000, 20:36   #5
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Beitrag

würd auch duron empfehlen (preis/leistung = super)
würde aba auf alle fälle 128 mb ram einbaun...

------------------
best regards, ZeD
zed ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag