![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() |
![]() Ob die Graka passt lässt sich recht einfach feststellen:
Wenn diese 2 Kerben im AGB-Stecker hat, dann eignet sich diese sowohl für 3,3V (AGPx2) und 1,8V (AGP x4, x8). Ich würde Dir für Deine Ansprüche auch eine Matrox ans Herz legen, vor allem gibt es bei diesen konservativen Karten eher selten Kompatibilitätsprobleme, v.a. was Stromaufnahme betrifft, was bei so einem antiken Board kein kleines Problem sein dürfte. Auch würde ich je nach Board aufpassen. Meiner Erfahrung nach vertragen sich ATI-Karten nicht mit dem ALI Aladdin V, welcher z.B. auf dem ASUS P5A(-B) sitzt (hatten etliche davon in der Firma, kann ein Lied davon singen). Jene Boards mit dem VIA MPV3 zeigen sich da kooperativer.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() |
![]() AHA:
http://www.tyan.com/support/html/manuals_2.html#Socket7 also doch MPV3 -> weniger Kopfweh. Tyan hat schon immer auf die besseren Systeme gesetzt ![]()
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
![]() danke euch, da werde ich wohl eine 8x agp vergessen und somit auch die ati 9200. € 50,- ist für mich für dieses system die maximalgrenze, vielleicht finde ich was gebrauchtes. nochmals zu matrox: ist g200 der chip auf einer matrox und welche hat so einen? und was ist p650?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() |
![]() G200 ist sowohl der GraKa Name (Millienium G200) als auch der Chipname drauf.
Die neue Generation ist die Pahelia, davon gibt es 2 abgespeckte Varianten, die Grafikkarten heissen dann P650 und P750, die Unterschiede betreffen den Chip-/Speichertakt, Anzahl der Monitorausgänge (keine 3 wie bei der Pahelia) und der Recheneinheiten. Ich würd auf eine G550 oder auf eine P650/P750 setzen, die Pahelia ist sicher oversized.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.01.2003
Beiträge: 277
|
![]() danke nochmals, jetzt weiss ich in welche richtung ich suchen werde.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|